Kurt von Gossler
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Johann-Eybert Gossler ← Kurt von Gossler → Adolf Graef
Geburtsname: | Kurt von Gossler (auch Kurt von Goßler) | |
Geburtsdatum: | 21.09.1905 | |
Geburtsort: | Stendal/Stadtkr. Stendal/Reg.-Bez. Magdeburg/Preußische Provinz Sachsen (heute Sachsen-Anhalt) | |
Todesdatum: | 20.02.1981 (75 Jahre) | |
Todesort: | - | |
Eintritt in die Marine
04.10.1933 | X/1933 (als ehemaliger Handelsschiffsoffizier) - Crew 32 eingegliedert. | |
Dienstgrade
04.10.1933 | Offiziersanwärter | |
01.01.1934 | Fähnrich zur See | |
01.09.1935 | Oberfähnrich zur See | |
01.01.1936 | Leutnant zur See | |
01.10.1937 | Oberleutnant zur See | |
01.04.1939 | Kapitänleutnant mit Rangdienstalter vom 01.04.1939 (-3-) | |
01.04.1943 | Korvettenkapitän mit Wirkung vom 01.04.1943 und Rangdienstalter vom 01.04.1943 (-21-) | |
Orden und Auszeichnungen
30.11.1939 | Eisernes Kreuz 2. Klasse | |
01.12.1939 | Eisernes Kreuz 1. Klasse | |
01.04.1940 | U-Bootskriegsabzeichen 1939 | |
Militärischer Werdegang
04.10.1932 | Eintritt in die Reichsmarine als Offiziersanwärter. | |
04.10.1933 - 02.01.1934 | Grundausbildung bei der II. Schiffsstammabteilung der Ostsee, Stralsund. | |
03.01.1934 - 31.01.1934 | Artillerielehrgang an der Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. | |
01.02.1934 - 17.03.1934 | Infanterielehrgang bei der II. Schiffsstammabteilung der Ostsee, Stralsund. | |
18.03.1934 - 09.04.1934 | Nachrichtenlehrgang für Fähnriche an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. | |
10.04.1934 - 25.04.1934 | Flaklehrgang für Fähnriche an der Küstenartillerieschule, Wilhelmshaven. | |
26.04.1934 - 12.05.1934 | Sperrlehrgang für Fähnriche an der Sperrschule, Kiel-Wik. | |
13.05.1934 - 03.07.1934 | Torpedolehrgang für Fähnriche an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. | |
04.07.1934 - 18.04.1935 | Hauptlehrgang für Fähnriche mit anschließender Offiziershauptprüfung an der Marineschule, Flensburg-Mürwik. | |
20.08.1934 - 25.08.1934 Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Leichter Kreuzer LEIPZIG. | ||
18.01.1935 - 23.01.1935 Navigationsbelehrungsfahrt auf dem Flottentender SAAR. | ||
19.04.1935 - 25.05.1935 | Bordausbildung auf dem Schulschiff SCHLESWIG-HOLSTEIN. | |
26.05.1935 - 28.07.1935 | Artillerielehrgang für Fähnriche an der Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. | |
29.07.1935 - 03.08.1935 | U-Lehrgang an der U-Abwehrschule, Kiel-Wik. | |
04.08.1935 - 26.09.1935 | Bordausbildung auf dem Schulschiff SCHLESWIG-HOLSTEIN. | |
27.09.1935 - 20.12.1935 | U-Bootsausbildung an der U-Schule, Kiel-Wik. | |
21.12.1935 - 05.01.1936 | Zur Verfügung der U-Flottille WEDDIGEN, Kiel. | |
06.01.1936 - 18.01.1936 | Funktechnischer-Offizierslehrgang an der Torpedoschule, Flensburg-Mürwik. | |
19.01.1936 - 30.09.1937 | Wachoffizier auf U 12. | |
01.10.1937 - 21.11.1937 | Wachoffizier auf U 25. | |
22.11.1937 - 11.12.1937 | U-Artillerielehrgang an der Schiffsartillerieschule, Kiel-Wik. | |
12.12.1937 - 29.07.1938 | Wachoffizier auf U 25. | |
30.07.1938 - 30.09.1938 | Kommandant von U 10. | |
01.10.1938 - 04.01.1939 | Kommandant von U 10 und U 12. | |
05.01.1939 - 09.01.1939 | Zur Verfügung des Führers der U-Boote. | |
10.01.1939 - 24.03.1939 | Sperroffizierslehrgang an der Sperrschule, Kiel-Wik. | |
25.03.1939 - 03.04.1939 | Zur Verfügung des Führers der U-Boote. | |
04.04.1939 - 30.06.1939 | Funktechnischer Offiziers-B-Lehrgang an der Nachrichtenschule, Flensburg-Mürwik. | |
01.07.1939 - 16.07.1939 | Zur Verfügung des Führers der U-Boote. | |
17.07.1939 - 11.08.1939 | Baubelehrung für U 49 bei der Marinelehrwerkstatt, Kiel. | |
12.08.1939 - 15.04.1940 | Kommandant von U 49 | |
15.04.1940 | Nach den Verlust seines Bootes U 49, im Vaagsfjord, britische Kriegsgefangenschaft. | |
15.04.1940 - 20.06.1947 | Britische Kriegsgefangenschaft in Camp 18 Featherstone Park-Haltwhistle/Northumberland, England und Camp 30 | |
in Bowmanville/Ontario, Kanada. | ||
Literaturverweise
Busch/Röll - "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - ISBN-978-3813204902 - Seite 82. | |||
Lohmann/Hildebrand - "Die deutsche Kriegsmarine 1939 - 1945" - Podzun Verlag 1956 - ohne ISBN - Band 3 - Abschnitt 292 - Seite 79. | |||
Anmerkungen
Anmerkungen für Kommandanten → Bitte hier Klicken | |||
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken | |||
Johann-Eybert Gossler ← Kurt von Gossler → Adolf Graef