Aktionen

KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 13: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → U 38 {| style="background-c…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''15.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">15.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Etmal 139 (3005)
 
+
|-
Etmal 139 (3005)
+
| || colspan="3" | 12 sm querab Holmengra. Etwa 12 sm von der Küste abgesetzt, weil von hier nach See gehende Flugzeuge besser beobachtet werden können. Außerdem bei Tage Überwasserfahren möglich. Boot bleibt jedoch zum größten Teil , aus der Überlegung heraus, daß bei der gegnerischen Absicht, von dieser Stelle die Küste zu verlassen, mit vorheriger Aufklärung, evtl. auch durch U-Boote, gerechnet wird. Es wird auf Sehrohrtiefe gefahren. Bei guter Sicht ist so ein Überblick von etwa 6-8000 m gewährleistet.
 
+
|-
12 sm querab Holmengra. Etwa 12 sm von der Küste abgesetzt, weil von hier nach See gehende Flugzeuge besser beobachtet werden können. Außerdem bei Tage Überwasserfahren möglich. Boot bleibt jedoch zum größten Teil , aus der Überlegung heraus, daß bei der gegnerischen Absicht, von dieser Stelle die Küste zu verlassen, mit vorheriger Aufklärung, evtl. auch durch U-Boote, gerechnet wird. Es wird auf Sehrohrtiefe gefahren. Bei guter Sicht ist so ein Überblick von etwa 6-8000 m gewährleistet.
+
| || colspan="3" | NO später SO 6-8, gegen Abend abflauend auf 2, leichte Dünung, gute Sicht. Keine besonderen Beobachtungen.
 
+
|-
NO später SO 6-8, gegen Abend abflauend auf 2, leichte Dünung, gute Sicht. Keine besonderen Beobachtungen.
+
| || colspan="3" | '''16.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">16.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Etmal 107 (3121)
 
+
|-
Etmal 107 (3121)
+
| || colspan="3" | Holmengra. SO 2-3, im laufe des Nachmittags auffrischend. Nachts S 5-6, gute Sicht.  
 
+
|-
Holmengra. SO 2-3, im laufe des Nachmittags auffrischend. Nachts S 5-6, gute Sicht.  
+
| || colspan="3" | Getaucht im Gebiet Holmengra - Fedje Osen auf und ab gestanden. Sehrohrtiefe. Keine Beobachtungen. 2 mal im Laufe des Tages aufgetaucht zur Lufterneuerung und Rundblick. Nachts 4 Fahrzeuge mit südl., bezw. nördl. Kurs innerhalb Hoheitsgebiet gesichtet. Am Vor- und Nachmittag verschiedentlich (3-4 x) Detonationen. Stets 3 - 4 aufeinanderfolgende  Flugzeug- bezw. Wasserbomben.
 
+
|-
Getaucht im Gebiet Holmengra - Fedje Osen auf und ab gestanden. Sehrohrtiefe. Keine Beobachtungen. 2 mal im Laufe des Tages aufgetaucht zur Lufterneuerung und Rundblick. Nachts 4 Fahrzeuge mit südl., bezw. nördl. Kurs innerhalb Hoheitsgebiet gesichtet. Am Vor- und Nachmittag verschiedentlich (3-4 x) Detonationen. Stets 3 - 4 aufeinanderfolgende  Flugzeug- bezw. Wasserbomben.
+
| || colspan="3" | '''17.03.1940'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">17.03.1940</span>
+
| || colspan="3" | Etmal 256 (3368)
 
+
|-
Etmal 256 (3368)
+
| || colspan="3" | Holmengra. S 5. Wegen der bewachten Leuchttürme von Hellesöy und Utvaer ist Überwasserfahrt innerhalb 12-15 von der Küste nicht möglich. Deshalb getaucht auf Sehrohrtiefe gestanden. Wenn Wetter einigermaßen ruhig ein gewisser Überblick, sonst auf Horchpeilung angewiesen.
 
 
Holmengra. S 5. Wegen der bewachten Leuchttürme von Hellesöy und Utvaer ist Überwasserfahrt innerhalb 12-15 von der Küste nicht möglich. Deshalb getaucht auf Sehrohrtiefe gestanden. Wenn Wetter einigermaßen ruhig ein gewisser Überblick, sonst auf Horchpeilung angewiesen.
 
 
 
1200 - 68° 41' N, 4° 08' O. SO 5-6, auffrischend. 1200 Eingang F.T.: über Einnehmen Operationsgebiet westlich Orkneys. 285°, 14 sm.
 
 
 
Entschluß nördlich um die Shetlands zu gehen wurde durch Wind und Seegang bestärkt, weil sonst Ausguck stark behindert und G.F. in Frage gestellt.
 
 
 
1600 - 68° 41' N, 4° 08' O. SO 7-8, auffrischend. Keine Vorkommnisse.
 
 
 
2000 - 61° 02' N, 1° 20' O.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1200 - 68° 41' N, 4° 08' O. SO 5-6, auffrischend. 1200 Eingang F.T.: über Einnehmen Operationsgebiet westlich Orkneys. 285°, 14 sm.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Entschluß nördlich um die Shetlands zu gehen wurde durch Wind und Seegang bestärkt, weil sonst Ausguck stark behindert und G.F. in Frage gestellt.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1600 - 68° 41' N, 4° 08' O. SO 7-8, auffrischend. Keine Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || U 38 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 3. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 2000 - 61° 02' N, 1° 20' O.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[U 38]]
+
[[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] ← Seite 13 → [[KTB U 38 - 3. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] → → → [[KTB-U 38|KTB´s U 38]] → [[U 38]]

Aktuelle Version vom 20. Dezember 2022, 12:15 Uhr

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → KTB´s U 38U 38

15.03.1940
Etmal 139 (3005)
12 sm querab Holmengra. Etwa 12 sm von der Küste abgesetzt, weil von hier nach See gehende Flugzeuge besser beobachtet werden können. Außerdem bei Tage Überwasserfahren möglich. Boot bleibt jedoch zum größten Teil , aus der Überlegung heraus, daß bei der gegnerischen Absicht, von dieser Stelle die Küste zu verlassen, mit vorheriger Aufklärung, evtl. auch durch U-Boote, gerechnet wird. Es wird auf Sehrohrtiefe gefahren. Bei guter Sicht ist so ein Überblick von etwa 6-8000 m gewährleistet.
NO später SO 6-8, gegen Abend abflauend auf 2, leichte Dünung, gute Sicht. Keine besonderen Beobachtungen.
16.03.1940
Etmal 107 (3121)
Holmengra. SO 2-3, im laufe des Nachmittags auffrischend. Nachts S 5-6, gute Sicht.
Getaucht im Gebiet Holmengra - Fedje Osen auf und ab gestanden. Sehrohrtiefe. Keine Beobachtungen. 2 mal im Laufe des Tages aufgetaucht zur Lufterneuerung und Rundblick. Nachts 4 Fahrzeuge mit südl., bezw. nördl. Kurs innerhalb Hoheitsgebiet gesichtet. Am Vor- und Nachmittag verschiedentlich (3-4 x) Detonationen. Stets 3 - 4 aufeinanderfolgende Flugzeug- bezw. Wasserbomben.
17.03.1940
Etmal 256 (3368)
Holmengra. S 5. Wegen der bewachten Leuchttürme von Hellesöy und Utvaer ist Überwasserfahrt innerhalb 12-15 von der Küste nicht möglich. Deshalb getaucht auf Sehrohrtiefe gestanden. Wenn Wetter einigermaßen ruhig ein gewisser Überblick, sonst auf Horchpeilung angewiesen.
1200 - 68° 41' N, 4° 08' O. SO 5-6, auffrischend. 1200 Eingang F.T.: über Einnehmen Operationsgebiet westlich Orkneys. 285°, 14 sm.
Entschluß nördlich um die Shetlands zu gehen wurde durch Wind und Seegang bestärkt, weil sonst Ausguck stark behindert und G.F. in Frage gestellt.
1600 - 68° 41' N, 4° 08' O. SO 7-8, auffrischend. Keine Vorkommnisse.
2000 - 61° 02' N, 1° 20' O.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 12 ← Seite 13 → Seite 14 → → → KTB´s U 38U 38