Aktionen

KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 52U 52…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 52|KTB´s U 52]] → [[U 52]]
 
[[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 52|KTB´s U 52]] → [[U 52]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''30.08.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>30.08.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Auf der Längstwelle ging der Funkspruch 1305/30/80 ungeschlüsselt ein und wurde sofort als ungeschlüsselt erkannt. M.E. ist es damit dem feindlichen B-Dienst möglich gemacht worden, festzustellen, daß sich U-Boote im Atlantik aufhalten. Hiermit ist naturgemäß das Moment der Überraschung weggefallen und sind die bisherigen Bemühungen der U-Boote, ungesehen zu bleiben, illusorisch.
 
| || colspan="3" | Auf der Längstwelle ging der Funkspruch 1305/30/80 ungeschlüsselt ein und wurde sofort als ungeschlüsselt erkannt. M.E. ist es damit dem feindlichen B-Dienst möglich gemacht worden, festzustellen, daß sich U-Boote im Atlantik aufhalten. Hiermit ist naturgemäß das Moment der Überraschung weggefallen und sind die bisherigen Bemühungen der U-Boote, ungesehen zu bleiben, illusorisch.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''31.08.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>31.08.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | SW-W 6-4, Seegang 5-4, hohe Dünung aus West. Klar, gute Sicht.
 
| || colspan="3" | SW-W 6-4, Seegang 5-4, hohe Dünung aus West. Klar, gute Sicht.
Zeile 17: Zeile 19:
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''01.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>01.09.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | SW 6-4, Seegang 4, hohe Dünung, gute Sicht.
 
| || colspan="3" | SW 6-4, Seegang 4, hohe Dünung, gute Sicht.
Zeile 25: Zeile 27:
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''02.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>02.09.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | West 4, Seegang 3, hohe Dünung, gute Sicht.
 
| || colspan="3" | West 4, Seegang 3, hohe Dünung, gute Sicht.
Zeile 33: Zeile 35:
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''03.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>03.09.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | West 3-2, Seegang 2, Dünung 2, klar, gute Sicht.
 
| || colspan="3" | West 3-2, Seegang 2, Dünung 2, klar, gute Sicht.
Zeile 44: Zeile 46:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1738 - Eingang F.T. 1743/3/50: Kriegszustand Deutschland - Frankreich.
 
| || colspan="3" | 1738 - Eingang F.T. 1743/3/50: Kriegszustand Deutschland - Frankreich.
|-
 
| ||
 
|-
 
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Aktuelle Version vom 18. November 2023, 15:53 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 52U 52

30.08.1939
Auf der Längstwelle ging der Funkspruch 1305/30/80 ungeschlüsselt ein und wurde sofort als ungeschlüsselt erkannt. M.E. ist es damit dem feindlichen B-Dienst möglich gemacht worden, festzustellen, daß sich U-Boote im Atlantik aufhalten. Hiermit ist naturgemäß das Moment der Überraschung weggefallen und sind die bisherigen Bemühungen der U-Boote, ungesehen zu bleiben, illusorisch.
31.08.1939
SW-W 6-4, Seegang 5-4, hohe Dünung aus West. Klar, gute Sicht.
1200 - Standort: 45° 13' N - 22° 18' W.
Keine besonderen Vorkommnisse.
01.09.1939
SW 6-4, Seegang 4, hohe Dünung, gute Sicht.
1200 - Standort: 44° 05' N - 24° 45' W.
Keine besonderen Vorkommnisse.
02.09.1939
West 4, Seegang 3, hohe Dünung, gute Sicht.
1200 - Standort: 45° 45' N - 23° 30' W.
Keine besonderen Vorkommnisse.
03.09.1939
West 3-2, Seegang 2, Dünung 2, klar, gute Sicht.
1200 - Standort: 47° 21' N - 20° 47' W.
1228 - Eingang des ersten Befehls (F.T. 1214/3/62) mit den Feindseligkeiten gegen England zu beginnen.
Nachdem in den letzten Tagen in dem SW-Quadranten des Operationsgebietes kein Schiff gesichtet worden war, wurde mit sparsamer Fahrt die NO-Ecke angesteuert.
1738 - Eingang F.T. 1743/3/50: Kriegszustand Deutschland - Frankreich.

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 52U 52