Aktionen

KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 7: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 52U 52…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[KTB-U 52|KTB´s U 52]] → [[U 52]]
 
[[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[KTB-U 52|KTB´s U 52]] → [[U 52]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''08.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>08.09.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Nordatlantik.
 
| || colspan="3" | Nordatlantik.
Zeile 19: Zeile 21:
 
| || colspan="3" | 1830 - Dampfer hat gestoppt, setzt Boote aus und sinkt langsam. Das Deck wurde schon von der Dünung überlaufen. Das Barometer läßt auf Fortbestand des guten und ruhigen Wetters schließen.
 
| || colspan="3" | 1830 - Dampfer hat gestoppt, setzt Boote aus und sinkt langsam. Das Deck wurde schon von der Dünung überlaufen. Das Barometer läßt auf Fortbestand des guten und ruhigen Wetters schließen.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | Weite keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | Weiter keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''09.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>09.09.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | NW - SW 1-4, Seegang 1-3, gute Sicht, nachmittags diesig, sehr dunkle Nacht.
 
| || colspan="3" | NW - SW 1-4, Seegang 1-3, gute Sicht, nachmittags diesig, sehr dunkle Nacht.
Zeile 33: Zeile 35:
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''10.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>10.09.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | NW 3-4, Seegang 3, mittlere Sicht.
 
| || colspan="3" | NW 3-4, Seegang 3, mittlere Sicht.
Zeile 41: Zeile 43:
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''11.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>11.09.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | NW - N 3-1, Seegang 1, Dünung 1 aus Nord, mittlere bis gute Sicht.
 
| || colspan="3" | NW - N 3-1, Seegang 1, Dünung 1 aus Nord, mittlere bis gute Sicht.
Zeile 49: Zeile 51:
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
| || colspan="3" | Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''12.09.1939'''
+
| || colspan="3" | '''<u>12.09.1939<u/>'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Nordatlantik nördl. Nordsee. Süd 5-6, Seegang 3-4, diesig, Sicht teilweise unter 1 000 m. Gegen Abend
 
| || colspan="3" | Nordatlantik nördl. Nordsee. Süd 5-6, Seegang 3-4, diesig, Sicht teilweise unter 1 000 m. Gegen Abend
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
|-
 
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| ||
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[KTB-U 52|KTB´s U 52]] → [[U 52]]
 
[[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] ← Seite 7 → [[KTB U 52 - 1. Unternehmung Seite 8|Seite 8]] → → → [[KTB-U 52|KTB´s U 52]] → [[U 52]]

Aktuelle Version vom 18. November 2023, 15:57 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten Klick hier → Anmerkungen !!!

Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 52U 52

08.09.1939
Nordatlantik.
1200 - Standort: 47° 57' N - 20° 00' W.
Von 1100 Uhr bis 1730 Uhr an der Grenze der Sichtweite vorgesetzt mit Generalkurs 75°. Der Tanker fuhr starken Zickzackkurs (Kursänderungen bis 9 Dez) in schneller Reihenfolge (07 - 10 Min.)
Ein Anhalten des Dampfers erachte ich als nicht notwendig, da Öl ohne weiteres als Kriegsmaterial angesehen werden muß.
1815 - 48° 05' N - 18° 40 W. 1 Torpedo geschossen. E = 2000 m, y = 110°, Vg = 11 sm/h. Der Treffer wurde nicht beobachtet, da Sehrohr nicht frei. Detonation erfolgte nach 2 Min. 57 Sek.
1830 - Dampfer hat gestoppt, setzt Boote aus und sinkt langsam. Das Deck wurde schon von der Dünung überlaufen. Das Barometer läßt auf Fortbestand des guten und ruhigen Wetters schließen.
Weiter keine besonderen Vorkommnisse.
09.09.1939
NW - SW 1-4, Seegang 1-3, gute Sicht, nachmittags diesig, sehr dunkle Nacht.
0646-0829 - ↙, einen amerikanischen Fracht- und Passagierdampfer passieren lassen. Name nicht erkannt.
1200 - Standort: 50° 52' N - 18° 04' W.
Es wurde der Schwimmzustand A hergestellt und die Tauchbunker gründlichst durchgespült.
Keine besonderen Vorkommnisse.
10.09.1939
NW 3-4, Seegang 3, mittlere Sicht.
1200 - Standort: 56° 27' N - 15° 44' W.
Keine besonderen Vorkommnisse.
11.09.1939
NW - N 3-1, Seegang 1, Dünung 1 aus Nord, mittlere bis gute Sicht.
1200 - Standort: 59° 28' N - 12° 21' W.
Keine besonderen Vorkommnisse.
12.09.1939
Nordatlantik nördl. Nordsee. Süd 5-6, Seegang 3-4, diesig, Sicht teilweise unter 1 000 m. Gegen Abend

Seite 6 ← Seite 7 → Seite 8 → → → KTB´s U 52U 52