Aktionen

KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 18 ← Seite 19 → Seite 20 → → → U 18 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[U 18]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''19.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 19.02.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0800 - Im Op.-Gebiet "Otter". Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet "Otter". Wegen zu starker Dünung 25 m gesteuert. Gehorcht und kurzfristig auf Sehrohrtiefe.
 
+
|-
0800 - Im Op.-Gebiet "Otter". Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet "Otter". Wegen zu starker Dünung 25 m gesteuert. Gehorcht und kurzfristig auf Sehrohrtiefe.
+
| || colspan="3" | 1200 - Im Op.-Gebiet "Otter". Etmal: 33,7 sm über und 18,5 sm unter Wasser = 52,2 sm.
 
+
|-
1200 - Im Op.-Gebiet "Otter". Etmal: 33,7 sm über und 18,5 sm unter Wasser = 52,2 sm.
+
| || colspan="3" | 1625 - NW 3, 2, o, r, 1022, 10, Dünung 4. Aufgetaucht. Batterieladung.
 
+
|-
1625 - NW 3, 2, o, r, 1022, 10, Dünung 4. Aufgetaucht. Batterieladung.
+
| || colspan="3" | 2000 - NW 2, 1, 0, r, 1024, 9,5, Dünung 4. Wechselnde Kurse zwischen Otschemtschiri und Chopi.
 
+
|-
2000 - NW 2, 1, 0, r, 1024, 9,5, Dünung 4. Wechselnde Kurse zwischen Otschemschiri und Chopi.
+
| || colspan="3" | 2400 - NW 1, o, c 9, 1024, 8, Dünung 4. Keine Bewachung.
 
 
2400 - NW 1, o, c 9, 1024, 8, Dünung 4. Keine Bewachung.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">20.02.1944</span>
 
 
 
0500 - NW 1, o, o, 1024, 8,5, Dünung 4. Getaucht. 20 m gesteuert. Kurzfristig auf Sehrohrtiefe.
 
 
 
0735 - 1 M.B.R. 2 in rw. 40 Grad.
 
 
 
0801 - Bewacher (KB) in rw. 90 Grad, Kurs Süd, Entfernung 300 m. Läßt eine Wabo fallen. Bewacher werfen nach Beobachtung nach Horchpeilung oder planlos Schreckbomben. Vorsicht geboten, wenn Boot nicht auf Sehrortiefe steht.
 
 
 
0937 - 1 M.B.R. 2 in rw. 70 Grad, Schulflug von Poti aus.
 
 
 
1200 - Kurs zwischen Anakrija und Chopi. Nichts zu sehen. Etmal: 39 sm über und 20 sm unter Wasser = 59 sm.
 
 
 
1616 - Eingang F.T. 1141/20/x11: "Op.-Boote":
 
 
 
1.) Luft und MPHS ohne Ergebnis.
 
 
 
2.) Batum-Vorstoß "Fleige" wird vermutl. verstärkte Schutzmaßnahmen vor Häfen nach sich ziehen.
 
 
 
3.) Wenn also Möglichkeit ähnlich lohnenden Schlages, dann sofort versuchen.
 
 
 
-U-Chef-
 
 
 
1635 - O 2, 1, o, 1020, 10. Aufgetaucht.
 
 
 
1907 - Eingang F.T. 1828/29/x14: "Fleige":
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''20.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0500 - NW 1, o, o, 1024, 8,5, Dünung 4. Getaucht. 20 m gesteuert. Kurzfristig auf Sehrohrtiefe.
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0735 - 1 M.B.R. 2 in rw. 40 Grad.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0801 - Bewacher (KB) in rw. 90 Grad, Kurs Süd, Entfernung 300 m. Läßt eine Wabo fallen. Bewacher werfen nach Beobachtung nach Horchpeilung oder planlos Schreckbomben. Vorsicht geboten, wenn Boot nicht auf Sehrohrtiefe steht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0937 - 1 M.B.R. 2 in rw. 70 Grad, Schulflug von Poti aus.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Kurs zwischen Anakrija und Chopi. Nichts zu sehen. Etmal: 39 sm über und 20 sm unter Wasser = 59 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1616 - Eingang F.T. 1141/20/x11: "Op.-Boote":
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1.) Luft und MPHS ohne Ergebnis.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 2.) Batum-Vorstoß "Fleige" wird vermutl. verstärkte Schutzmaßnahmen vor Häfen nach sich ziehen.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 3.) Wenn also Möglichkeit ähnlich lohnenden Schlages, dann sofort versuchen.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | -U-Chef-
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1635 - O 2, 1, o, 1020, 10. Aufgetaucht.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1907 - Eingang F.T. 1828/29/x14: "Fleige":
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 09:51 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 18 ← Seite 19 → Seite 20 → → → KTB´s U 18U 18

19.02.1944
0800 - Im Op.-Gebiet "Otter". Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet "Otter". Wegen zu starker Dünung 25 m gesteuert. Gehorcht und kurzfristig auf Sehrohrtiefe.
1200 - Im Op.-Gebiet "Otter". Etmal: 33,7 sm über und 18,5 sm unter Wasser = 52,2 sm.
1625 - NW 3, 2, o, r, 1022, 10, Dünung 4. Aufgetaucht. Batterieladung.
2000 - NW 2, 1, 0, r, 1024, 9,5, Dünung 4. Wechselnde Kurse zwischen Otschemtschiri und Chopi.
2400 - NW 1, o, c 9, 1024, 8, Dünung 4. Keine Bewachung.
20.02.1944
0500 - NW 1, o, o, 1024, 8,5, Dünung 4. Getaucht. 20 m gesteuert. Kurzfristig auf Sehrohrtiefe.
0735 - 1 M.B.R. 2 in rw. 40 Grad.
0801 - Bewacher (KB) in rw. 90 Grad, Kurs Süd, Entfernung 300 m. Läßt eine Wabo fallen. Bewacher werfen nach Beobachtung nach Horchpeilung oder planlos Schreckbomben. Vorsicht geboten, wenn Boot nicht auf Sehrohrtiefe steht.
0937 - 1 M.B.R. 2 in rw. 70 Grad, Schulflug von Poti aus.
1200 - Kurs zwischen Anakrija und Chopi. Nichts zu sehen. Etmal: 39 sm über und 20 sm unter Wasser = 59 sm.
1616 - Eingang F.T. 1141/20/x11: "Op.-Boote":
1.) Luft und MPHS ohne Ergebnis.
2.) Batum-Vorstoß "Fleige" wird vermutl. verstärkte Schutzmaßnahmen vor Häfen nach sich ziehen.
3.) Wenn also Möglichkeit ähnlich lohnenden Schlages, dann sofort versuchen.
-U-Chef-
1635 - O 2, 1, o, 1020, 10. Aufgetaucht.
1907 - Eingang F.T. 1828/29/x14: "Fleige":

Seite 18 ← Seite 19 → Seite 20 → → → KTB´s U 18U 18