Aktionen

KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
 
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] ← Seite 21 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 21.02.1944'''
+
| || colspan="3" | '''21.02.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | Etmal: 61,8 sm über und 22,5 sm unter Wasser = 84,3 sm.
 
| || colspan="3" | Etmal: 61,8 sm über und 22,5 sm unter Wasser = 84,3 sm.
Zeile 18: Zeile 20:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - Qu. CS 1719, NW 1, 0, c 8, 1013, 10.
 
| || colspan="3" | 2400 - Qu. CS 1719, NW 1, 0, c 8, 1013, 10.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''22.02.1944'''
 
| || colspan="3" | '''22.02.1944'''
Zeile 43: Zeile 47:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 09:52 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 18U 18

21.02.1944
Etmal: 61,8 sm über und 22,5 sm unter Wasser = 84,3 sm.
1230-1400 - Rohr I und II gezogen. Torpedo belüftet.
1448 - 2 M.B.R. 2 in rw. 0 Grad, Suchkurse.
1642 - NW 1, 0, o, 1021, 10. Aufgetaucht.
2000 - Qu. CS 1719, NW 1, 0, c 8, 1013, 10. Mit gestoppten Maschinen vor Batum gelegen, um Brennstoff zu sparen. Im Laufe der Nacht, alle 10 - 20 Min. sucht ein Scheinwerfer den Hafen ab. Ansteuerungstonne ist gelöscht.
2400 - Qu. CS 1719, NW 1, 0, c 8, 1013, 10.
22.02.1944
0411 - O 1, 0, c 4, 1022, 10. Getaucht. Auf Sehrohrtiefe. Es ist noch nichts zu sehen.
0608 - 2 Bewacher in rw. 220 Grad. Liegen dicht nebeneinander . Entfernung 3000 m. Kurz danach nimmt ein Bewacher Kurs Batum-Hafen. Wahrscheinlich Ablösung, es muß 1 Bewacher nachts vor Batum gelegen haben.
0800 - Vor Batumhafen. Auf Sehrohrtiefe. Vor Hafen kreuzen 2 Bewacher. In Abständen von etwa 2 Stunden Flugüberwachung durch M.B.R. 2. Sonst keine Beobachtung.
1200 - Vor Batumhafen. Etmal: 8,2 sm über und 21,5 sm unter Wasser = 29,7 sm.
1634 - WSW 1, 0, c 6, 1003, 9. Aufgetaucht.
1815 - Ausgang F.T. 1710/22/x41: "U-Chef":
1.) Außer Bewacher und Lufttätigkeit kein Verkehr erkannt.
2.) Poti: Nördl. Einfahrt, Gefechtsmast Schlachtschiff und Leuchtturm starke Scheinwerfer.
3.) Batum: Bewacher und Scheinwerfersicherung.
4.) Rückmarsch 23. abends über Op.-Gebiet

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → KTB´s U 18U 18