Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
 
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 10|Seite 10]] ← Seite 11 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 12|Seite 12]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 06.04.1944'''
+
| || colspan="3" | '''06.04.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet, OzS 1, 0, c 2, 1022, 8,5. Keine besonderen Beobachtungen.
 
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet, OzS 1, 0, c 2, 1022, 8,5. Keine besonderen Beobachtungen.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''07.04.1944'''
 
| || colspan="3" | '''07.04.1944'''
Zeile 31: Zeile 35:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 10:25 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 18U 18

06.04.1944
2400 - Op.-Gebiet, OzS 1, 0, c 2, 1022, 8,5. Keine besonderen Beobachtungen.
07.04.1944
0400 - Op.-Gebiet, NO 1, 0, c 4, 1024, 8. Keine besonderen Beobachtungen.
0800 - Op.-Gebiet, NO 1, 0, c 4, 1025, 8. Keine besonderen Beobachtungen.
1200 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse. Etmal: 5,5 sm über und 20,0 sm unter Wasser = 25,5 sm.
1600 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
1850 - Aufgetaucht.
1910 - Ladung eingelegt.
2000 - Op.-Gebiet, NO 2, 1-2, c 3, 1022, 7.
2010 - In rw. 110 Grad erscheint wieder der Bewacher vom Vortage. Er kreuzt heute mit sehr langen Schlägen in Ost-West-Richtung. Er liegt von uns aus im Sektor des sehr hellen Mondes und hebt sich gut gegen die Kimm ab. Nach am Tage gemachten Beobachtungen ist er wie folgt bewaffnet: 1 - 4,5 cm - Kanone auf der Back, 1 überschw. M.G. (13,7 mm) und 1 Doppellafette hinter der Brücke. Größe etwa 100 t, Geschwindigkeit 12 - 15 sm. Absicht: Angriff mit Artillerie, wenn er seine westliche Position erreicht hat.
2135 - Auf Gefechtsstationen. Mit 2 x G.F. dem im Westen außer Sicht gekommenen Bewacher nachgelaufen. Er hat inzwischen wieder kehrt gemacht und läuft uns entgegen. Wir lassen ihn an Bb.-Seite und somit im Mondsektor. Der Mond ist jetzt sehr hell, faßt Vollmond.

Seite 10 ← Seite 11 → Seite 12 → → → KTB´s U 18U 18