Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
 
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] ← Seite 20 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 21|Seite 21]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 12.04.1944'''
+
| || colspan="3" | '''12.04.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | in nächsten Tagen deren Abtransport über See.
 
| || colspan="3" | in nächsten Tagen deren Abtransport über See.
Zeile 20: Zeile 22:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - Op-Geb., ONO 1, 0, c 2, 1020, 8. Keine bes. Vorkommnisse. Mondschein.
 
| || colspan="3" | 2400 - Op-Geb., ONO 1, 0, c 2, 1020, 8. Keine bes. Vorkommnisse. Mondschein.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''13.04.1944'''
 
| || colspan="3" | '''13.04.1944'''
Zeile 43: Zeile 47:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 10:33 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 19 ← Seite 20 → Seite 21 → → → KTB´s U 18U 18

12.04.1944
in nächsten Tagen deren Abtransport über See.
2.) Störungsversuche und Angriffe durch Russenflotte die z.Zt. noch Poti, Batum und Tuapse liegt, sind wahrscheinlich.
3.) Verhalten Boote so einrichten, daß mögliche lückenarme Überwachung Auslaufwege der 3 Häfen sichergestellt.
4.) Schleichen, lauern, schießen, melden.
-U-Chef-
2200 - Ladung eingelegt und von der Küste abgesetzt zum Lenzen.
2400 - Op-Geb., ONO 1, 0, c 2, 1020, 8. Keine bes. Vorkommnisse. Mondschein.
13.04.1944
0235 - Ladung ausgeschaltet.
0400 - Op-Geb., NO 1, 0, c 6, 1020, 8,5. Keine bes. Vorkommnisse.
0800 - Op-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse. Mehrere kleine Fahrzeuge von nicht feststellbarem Typ in kurzen Abständen Kurs 290 Grad.
0900 - In rw. 100 Grad 17 entfernte Detonationen. 2 MBR 2 mit Suchkursen und 1 kleiner Schlepper mit 2 R-Booten und 4 ganz kleinen Fahrzeugen kommen aus derselben Richtung in Sicht. Angriff nicht lohnend. Auf 40 m gegangen, um nicht bemerkt zu werden.
1200 - Op-Gebiet. Rege Kleinfahrzeug- und Flugtätigkeit. Etmal: 24 sm über und 23 sm unter Wasser = 47 sm.
1600 - Op-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse. Starke Luftüberwachung.
1735 - Rw. 320 Grad 1 K-Boot Kurs 80, hohe Fahrt.
1900 - Aufgetaucht.
1936 - Eingang F.T. 1936/13/x62: -SSD-: -Fleige-: "Iltis" bleibt Ausweichgebiet, Hauptaufgabe Überwachung "Tapir". -Chef-

Seite 19 ← Seite 20 → Seite 21 → → → KTB´s U 18U 18