Aktionen

KTB U 32 - 6. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

K
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 32 - 6. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → → → [[U 32]]
+
[[KTB U 32 - 6. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → → → [[KTB-U 32|KTB´s U 32]] → [[U 32]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''Besondere Erfahrungen'''
 
+
|-
Besondere Erfahrungen.
+
| ||
 
+
|-
Es wird für besonders wertvoll erachtet, daß ein oder mehrere Boote weit draußen stehen, Geleitzüge melden, und mit guter Fühlungshaltermeldung Ansatz anderer Boote möglichst in der Nacht vor dem Erreichen der Küste ermöglichen. Wenn man den Geleitzug am letzten Tag sieht und nicht vor ihm steht, ist es wegen der starken weitausholenden Flugsicherung nicht möglich, ranzukommen. Ob man dann in der Nacht noch wieder rankommt, ist abhängig vom Wiederfinden, ob es gelingt die Bewacher zu meiden und ob die Zeit reicht, beim Ablaufen noch etwas zu laden, da die Batterie vom Tage her leer ist und beim Aufdampfen nicht geladen werden konnte.
+
| || colspan="3" | Es wird für besonders wertvoll erachtet, daß ein oder mehrere Boote weit draußen stehen, Geleitzüge melden, und mit guter Fühlungshaltermeldung Ansatz anderer Boote möglichst in der Nacht vor dem Erreichen der Küste ermöglichen. Wenn man den Geleitzug am letzten Tag sieht und nicht vor ihm steht, ist es wegen der starken weitausholenden Flugsicherung nicht möglich, ranzukommen. Ob man dann in der Nacht noch wieder rankommt, ist abhängig vom Wiederfinden, ob es gelingt die Bewacher zu meiden und ob die Zeit reicht, beim Ablaufen noch etwas zu laden, da die Batterie vom Tage her leer ist und beim Aufdampfen nicht geladen werden konnte.
 
+
|-
 
+
| ||
Jenisch
+
|-
 
+
| || colspan="3" | Jenisch
 
 
 
 
Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote.
 
 
 
 
 
Nach anfänglichen Mißerfolgen, die vermutlich z.T. in maschinellen Versagern begründet sind, ist die Unternehmung mit besonderem Geschick und Schneid durchgeführt worden.
 
 
 
 
 
Im Entwurf gez. Dönitz
 
 
 
Für den Befehlshaber der Unterseeboote
 
 
 
Der Chef der Operationsabteilung
 
 
 
Godt.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || U 32 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 6. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | Nach anfänglichen Mißerfolgen, die vermutlich z.T. in maschinellen Versagern begründet sind, ist die Unternehmung mit besonderem Geschick und Schneid durchgeführt worden.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | Im Entwurf gez. Dönitz
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
| || colspan="3" | Für den Befehlshaber der Unterseeboote
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | Der Chef der Operationsabteilung
 +
|-
 +
| || colspan="3" | Godt.
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 32 - 6. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → → → [[U 32]]
+
[[KTB U 32 - 6. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → → → [[KTB-U 32|KTB´s U 32]] → [[U 32]]

Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 14:20 Uhr

Seite 15 ← Seite 16 → → → KTB´s U 32U 32

Besondere Erfahrungen
Es wird für besonders wertvoll erachtet, daß ein oder mehrere Boote weit draußen stehen, Geleitzüge melden, und mit guter Fühlungshaltermeldung Ansatz anderer Boote möglichst in der Nacht vor dem Erreichen der Küste ermöglichen. Wenn man den Geleitzug am letzten Tag sieht und nicht vor ihm steht, ist es wegen der starken weitausholenden Flugsicherung nicht möglich, ranzukommen. Ob man dann in der Nacht noch wieder rankommt, ist abhängig vom Wiederfinden, ob es gelingt die Bewacher zu meiden und ob die Zeit reicht, beim Ablaufen noch etwas zu laden, da die Batterie vom Tage her leer ist und beim Aufdampfen nicht geladen werden konnte.
Jenisch
Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote
Nach anfänglichen Mißerfolgen, die vermutlich z.T. in maschinellen Versagern begründet sind, ist die Unternehmung mit besonderem Geschick und Schneid durchgeführt worden.
Im Entwurf gez. Dönitz
Für den Befehlshaber der Unterseeboote
Der Chef der Operationsabteilung
Godt.

Seite 15 ← Seite 16 → → → KTB´s U 32U 32