Aktionen

4. Sicherungsdivision: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | Die '''4. Sicherungsdivision''' wurde im Februar 1941 aufgestellt. Dies geschah durch die Zusammenfassung der an der französischen Atlantikküste eingesetzten Sicherungsflottillen und dem Befehlahaber der Sicherung West unterstellt. Der Stab der Division lag in Lamor-Plage beiL orient. Im Juni 1941 verlegte er nach La Rochelle. Eingesetzt war die Division an der französischen Westküste von den Hauptliegehäfen Royan, Paimboeuf, Nantes, Pauillac, Les Sables d'Olonne, La Pallice, Bordeaux, Bayonne und St. Nazaire. Aufgelöst im September 1944.
 
+
|-
Aufgestellt im Februar 1941 durch die Zusammenfassung der an der französischen Atlantikküste eingesetzten Sicherungsflottillen und dem Befehlahaber der Sicherung West unterstellt. Der Stab der Division lag in Lamor-Plage beiL orient. Im Juni 1941 verlegte er nach La Rochelle. Eingesetzt war die Division an der französischen Westküste von den Hauptliegehäfen Royan, Paimboeuf, Nantes, Pauillac, Les Sables d'Olonne, La Pallice, Bordeaux, Bayonne und St. Nazaire. Aufgelöst im September 1944.
+
| ||
 
+
|-
'''Unterstellt waren:'''
+
| || colspan="3" | Aus Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Sicherungsdivisionen/SicherungsDiv4.htm | → 4. Sicherungsdivision]
 
+
|-
01.01.1942:
+
| ||
 
+
|-
16. Minensuchflottille
+
| ||
 
 
42. Minensuchflottille
 
 
 
44. Minensuchflottille
 
 
 
4. Vorpostenflottille
 
 
 
8. Minensuchflottille
 
 
 
2. Sperrbrecherflottille
 
 
 
 
 
 
01.04.1942:
 
 
 
16. Minensuchflottille
 
 
 
42. Minensuchflottille
 
 
 
44. Minensuchflottille
 
 
 
4. Vorpostenflottille
 
 
 
8. Minensuchflottille
 
 
 
2. Sperrbrecherflottille
 
 
 
 
 
 
01.07.1942:
 
 
 
8. Minensuchflottille
 
 
 
16. Minensuchflottille
 
 
 
42. Minensuchflottille
 
 
 
44. Minensuchflottille
 
 
 
4. Vorpostenflottille
 
 
 
2. Sperrbrecherflottille
 
 
 
 
 
 
01.10.1942:
 
 
 
6. Minensuchflottille
 
 
 
8. Minensuchflottille
 
 
 
16. Minensuchflottille
 
 
 
42. Minensuchflottille
 
 
 
44. Minensuchflottille
 
 
 
4. Vorpostenflottille
 
 
 
2. Sperrbrecherflottille
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
 
 
 
 
 
1. Januar 1943:
 
 
- 6. Minensuchflottille
 
 
- 8. Minensuchflottille
 
 
- 26. Minensuchflottille
 
 
- 28. Minensuchflottille
 
 
- 42. Minensuchflottille
 
 
- 44. Minensuchflottille
 
 
- 4. Vorpostenflottille
 
 
- 6. Vorpostenflottille
 
 
- 2. Sperrbrecherflottille
 
 
 
 
1. April 1943:
 
 
- 6. Minensuchflottille
 
 
- 8. Minensuchflottille
 
 
- 26. Minensuchflottille
 
 
- 28. Minensuchflottille
 
 
- 42. Minensuchflottille
 
 
- 44. Minensuchflottille
 
 
- 4. Vorpostenflottille
 
 
- 6. Vorpostenflottille
 
 
- 2. Sperrbrecherflottille
 
 
 
 
1. Juni 1943:
 
 
- 8. Minensuchflottille
 
 
- 26. Minensuchflottille
 
 
- 28. Minensuchflottille
 
 
- 42. Minensuchflottille
 
 
- 44. Minensuchflottille
 
 
- 4. Vorpostenflottille
 
 
- 6. Vorpostenflottille
 
 
- 2. Sperrbrecherflottille
 
 
 
 
15. November 1943:
 
 
- 8. Minensuchflottille
 
 
- 10. Minensuchflottille
 
 
- 26. Minensuchflottille
 
 
- 28. Minensuchflottille
 
 
- 42. Minensuchflottille
 
 
- 44. Minensuchflottille
 
 
- 4. Vorpostenflottille
 
 
- 6. Vorpostenflottille
 
 
- 2. Sperrbrecherflottille
 

Aktuelle Version vom 13. März 2024, 14:05 Uhr

Die 4. Sicherungsdivision wurde im Februar 1941 aufgestellt. Dies geschah durch die Zusammenfassung der an der französischen Atlantikküste eingesetzten Sicherungsflottillen und dem Befehlahaber der Sicherung West unterstellt. Der Stab der Division lag in Lamor-Plage beiL orient. Im Juni 1941 verlegte er nach La Rochelle. Eingesetzt war die Division an der französischen Westküste von den Hauptliegehäfen Royan, Paimboeuf, Nantes, Pauillac, Les Sables d'Olonne, La Pallice, Bordeaux, Bayonne und St. Nazaire. Aufgelöst im September 1944.
Aus Lexikon der Wehrmacht | → 4. Sicherungsdivision