Aktionen

KTB U 9 - 13. Unternehmung Seite 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 → → → U 9 {| style="background-color:#…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 9 - 13. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → [[KTB U 9 - 13. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[U 9]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 9 - 13. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → [[KTB U 9 - 13. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''28.08.1943'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 28.08.1943</span>
+
| || colspan="3" | Verband muß mit Ostkurs unbedingt in Sicht kommen.
 
+
|-
Verband muß mit Ostkurs unbedingt in Sicht kommen.
+
| || colspan="3" | 1231 - Eingang FT 1159/28/x56. U 9 von Flo.-Chef.: Auf Ltnr. x55 in Qu. 7182 mit Kurs Ost gemeldeten Zerst.-Verband operieren, auf Peilzeichen achten.
 
+
|-
1231 - Eingang FT 1159/28/x56. U 9 von Flo.-Chef.: Auf Ltnr. x55 in Qu. 7182 mit Kurs Ost gemeldeten Zerst.-Verband operieren, auf Peilzeichen achten.
+
| || colspan="3" | Peilzeichen können nicht empfangen werden, da Peilwelle der Luftwaffe unbekannt.
 
 
Peilzeichen können nicht empfangen werden, da Peilwelle der Luftwaffe unbekannt.
 
 
 
1345 - CL 7293. 3 Rauchfahnen in rw. 270 Gr. in Sicht. Werden als erwartete Zerstörer angesprochen. Fahrzeuge haben Lage 0. Über dem Verband deutsche BV 138 als Fühlungshalter. Rauchfahnen kommen sehr schnell näher.
 
 
 
1350 - Zum Angriff getaucht. Es ist beabsichtigt 2 gezielte Einzelschüsse zu schießen. 3-Fächer wegen zu großem Gewicht des Bootes (3.Seetag) nicht möglich. Boot läuft Verband mit LF unter Wasser entgegen. Zerst. fahren in Dwarsline mittl. Zerst. wird als der Flottillenführer "Charkow" die anderen beiden als Zerst. der Gniewny-Klasse erkannt. Verband läuft etwa 20 sm Fahrt, zacken nicht. Boot läßt sich zwischen mittl. und linken Zerst. hieneinsacken.
 
 
 
1405 - Auf Angriffskurs 160 Gr. gegen Flottillenführer bei Lage 90 gegangen. Gegner hat Bug links, Abstand 1000 m, Vorhalt rot 42. Durchgewandert wegen kurzem Unterschneiden des Sehrohres . Dann Schuß bei Lage 110 angestrebt. Schuß ausgefallen wegen falscher fester Winkeleinstellungund erneuten Unterschneiden des Sehrohres. Rohr erst klar gemeldet, als Gegener schon Lage 170 hat. Angriff aufgegeben. Gegner kommen schnell außer Sicht.
 
 
 
1422 - Aufgetaucht, mit Kurs 90 Gr. 2 x GF Verband nachgestoßen.
 
 
 
1425 - ES-Austausch mit rückkehrendem Fühlungshalter BV 138.
 
 
 
1430 - Neuer Fühlungshalter passiert Boot mit Ostkurs,
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1345 - CL 7293. 3 Rauchfahnen in rw. 270 Gr. in Sicht. Werden als erwartete Zerstörer angesprochen. Fahrzeuge haben Lage 0. Über dem Verband deutsche BV 138 als Fühlungshalter. Rauchfahnen kommen sehr schnell näher.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1350 - Zum Angriff getaucht. Es ist beabsichtigt 2 gezielte Einzelschüsse zu schießen. 3-Fächer wegen zu großem Gewicht des Bootes (3.Seetag) nicht möglich. Boot läuft Verband mit LF unter Wasser entgegen. Zerst. fahren in Dwarsline mittl. Zerst. wird als der Flottillenführer "Charkow" die anderen beiden als Zerst. der Gniewny-Klasse erkannt. Verband läuft etwa 20 sm Fahrt, zacken nicht. Boot läßt sich zwischen mittl. und linken Zerst. hineinsacken.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1405 - Auf Angriffskurs 160 Gr. gegen Flottillenführer bei Lage 90 gegangen. Gegner hat Bug links, Abstand 1000 m, Vorhalt rot 42. Durchgewandert wegen kurzem Unterschneiden des Sehrohres . Dann Schuß bei Lage 110 angestrebt. Schuß ausgefallen wegen falscher fester Winkeleinstellung und erneuten Unterschneiden des Sehrohres. Rohr erst klar gemeldet, als Gegner schon Lage 170 hat. Angriff aufgegeben. Gegner kommen schnell außer Sicht.
 
|-
 
|-
| || U 9 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1422 - Aufgetaucht, mit Kurs 90 Gr. 2 x GF Verband nachgestoßen.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1425 - ES-Austausch mit rückkehrendem Fühlungshalter BV 138.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1430 - Neuer Fühlungshalter passiert Boot mit Ostkurs,
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 9 - 13. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → [[KTB U 9 - 13. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[U 9]]
+
[[KTB U 9 - 13. Unternehmung Seite 3|Seite 3]] → Seite 4 → [[KTB U 9 - 13. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] → → → [[KTB-U 9|KTB´s U 9]] → [[U 9]]

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2023, 16:29 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 9U 9

28.08.1943
Verband muß mit Ostkurs unbedingt in Sicht kommen.
1231 - Eingang FT 1159/28/x56. U 9 von Flo.-Chef.: Auf Ltnr. x55 in Qu. 7182 mit Kurs Ost gemeldeten Zerst.-Verband operieren, auf Peilzeichen achten.
Peilzeichen können nicht empfangen werden, da Peilwelle der Luftwaffe unbekannt.
1345 - CL 7293. 3 Rauchfahnen in rw. 270 Gr. in Sicht. Werden als erwartete Zerstörer angesprochen. Fahrzeuge haben Lage 0. Über dem Verband deutsche BV 138 als Fühlungshalter. Rauchfahnen kommen sehr schnell näher.
1350 - Zum Angriff getaucht. Es ist beabsichtigt 2 gezielte Einzelschüsse zu schießen. 3-Fächer wegen zu großem Gewicht des Bootes (3.Seetag) nicht möglich. Boot läuft Verband mit LF unter Wasser entgegen. Zerst. fahren in Dwarsline mittl. Zerst. wird als der Flottillenführer "Charkow" die anderen beiden als Zerst. der Gniewny-Klasse erkannt. Verband läuft etwa 20 sm Fahrt, zacken nicht. Boot läßt sich zwischen mittl. und linken Zerst. hineinsacken.
1405 - Auf Angriffskurs 160 Gr. gegen Flottillenführer bei Lage 90 gegangen. Gegner hat Bug links, Abstand 1000 m, Vorhalt rot 42. Durchgewandert wegen kurzem Unterschneiden des Sehrohres . Dann Schuß bei Lage 110 angestrebt. Schuß ausgefallen wegen falscher fester Winkeleinstellung und erneuten Unterschneiden des Sehrohres. Rohr erst klar gemeldet, als Gegner schon Lage 170 hat. Angriff aufgegeben. Gegner kommen schnell außer Sicht.
1422 - Aufgetaucht, mit Kurs 90 Gr. 2 x GF Verband nachgestoßen.
1425 - ES-Austausch mit rückkehrendem Fühlungshalter BV 138.
1430 - Neuer Fühlungshalter passiert Boot mit Ostkurs,

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 → → → KTB´s U 9U 9