Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → U 18 {| style="background-colo…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 18]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''30.03.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 30.03.1944</span>
+
| || colspan="3" | Mit Wetterbesserung Wiedereinsetzen des Küstenflugverkehrs.
 
+
|-
Mit Wetterbesserung Wiedereinsetzen des Küstenflugverkehrs.
+
| || colspan="3" | 1600 - Op.-Gebiet.
 
+
|-
1600 - Op.-Gebiet.
+
| || colspan="3" | 1745 Aufgetaucht.
 
+
|-
1745 Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 1810 - Ladung eingelegt.
 
+
|-
1810 - Ladung eingelegt.
+
| || colspan="3" | 2000 - Op.-Gebiet, OSO 1, 1, c 3, 1022, 7,5. Mit L.F. Marsch ins neue Op.-Gebiet.
 
+
|-
2000 - Op.-Gebiet, OSO 1, 1, c 3, 1022, 7,5. Mit L.F. Marsch ins neue Op.-Gebiet.
+
| || colspan="3" | 2231 - Nordgrenze Op.-Gebiet "Sau" und Südgrenze "Tapir" mit Kurs 315 Grad überschritten. Boot steht im neuen Op.-Gebiet "Tapir".
 
+
|-
2231 - Nordgrenze Op.-Gebiet "Sau" und Südgrenze "Tapir" mit Kurs 315 Grad überschritten. Boot steht im neuen Op.-Gebiet "Tapir".
+
| || colspan="3" | 2235 - Ladung beendet. Nach Monduntergang wieder bis auf 1,5 sm an die Küste gegangen.
 
+
|-
2235 - Ladung beendet. Nach Monduntergang wieder bis auf 1,5 sm an die Küste gegangen.
+
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet "Tapir", OSO 1, 1, c 4, 1022, 7. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
2400 - Op.-Gebiet "Tapir", OSO 1, 1, c 4, 1022, 7. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">31.03.1944</span>
 
 
 
0005 - 2 Schatten Stb. voraus.
 
 
 
0007 - Auf Gefechtsstationen. Abgedreht und auf Parallelkurs mitgelaufen, um Art und Größe festzustellen. Die Fahrzeuge sind gegen die dunkle Küste nur sehr schlecht zu sehen und verschwinden zeitweise ganz. Fahrt etwa 7 sm/h, Kurs 315 Grad, Größe etwa 300 - 500 t, wahrscheinlich Küfas. Vorgesetzt und zum Schuß aufgedreht. Entfernung etwa 2000 m. Die Fahrzeuge verschwinden plötzlich vor einem Taleinschnitt und werden nicht wieder gesichtet. Um ein Entkommen nach Tuapse zu verhindern, mit Höchstfahrt bis zur südl. Sperrgrenze vorgelaufen und dort erneut auf Lauer gelegt. Die Fahrzeuge kommen bis zum Hellwerden nicht wieder in Sicht. Es wird angenommen, daß die Fahrzeuge eine der zahlreichen Flußmündungen angelaufen haben.
 
 
 
0220 - Wegtreten von Gefechtsstationen.
 
 
 
0330 - Bei Dämmerungsbeginn getaucht.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''31.03.1944'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0005 - 2 Schatten Stb. voraus.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0007 - Auf Gefechtsstationen. Abgedreht und auf Parallelkurs mitgelaufen, um Art und Größe festzustellen. Die Fahrzeuge sind gegen die dunkle Küste nur sehr schlecht zu sehen und verschwinden zeitweise ganz. Fahrt etwa 7 sm/h, Kurs 315 Grad, Größe etwa 300 - 500 t, wahrscheinlich Küfas. Vorgesetzt und zum Schuß aufgedreht. Entfernung etwa 2000 m. Die Fahrzeuge verschwinden plötzlich vor einem Taleinschnitt und werden nicht wieder gesichtet. Um ein Entkommen nach Tuapse zu verhindern, mit Höchstfahrt bis zur südl. Sperrgrenze vorgelaufen und dort erneut auf Lauer gelegt. Die Fahrzeuge kommen bis zum Hellwerden nicht wieder in Sicht. Es wird angenommen, daß die Fahrzeuge eine der zahlreichen Flußmündungen angelaufen haben.
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0220 - Wegtreten von Gefechtsstationen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0330 - Bei Dämmerungsbeginn getaucht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 4|Seite 4]] ← Seite 5 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 6|Seite 6]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 10:19 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 18U 18

30.03.1944
Mit Wetterbesserung Wiedereinsetzen des Küstenflugverkehrs.
1600 - Op.-Gebiet.
1745 Aufgetaucht.
1810 - Ladung eingelegt.
2000 - Op.-Gebiet, OSO 1, 1, c 3, 1022, 7,5. Mit L.F. Marsch ins neue Op.-Gebiet.
2231 - Nordgrenze Op.-Gebiet "Sau" und Südgrenze "Tapir" mit Kurs 315 Grad überschritten. Boot steht im neuen Op.-Gebiet "Tapir".
2235 - Ladung beendet. Nach Monduntergang wieder bis auf 1,5 sm an die Küste gegangen.
2400 - Op.-Gebiet "Tapir", OSO 1, 1, c 4, 1022, 7. Keine besonderen Vorkommnisse.
31.03.1944
0005 - 2 Schatten Stb. voraus.
0007 - Auf Gefechtsstationen. Abgedreht und auf Parallelkurs mitgelaufen, um Art und Größe festzustellen. Die Fahrzeuge sind gegen die dunkle Küste nur sehr schlecht zu sehen und verschwinden zeitweise ganz. Fahrt etwa 7 sm/h, Kurs 315 Grad, Größe etwa 300 - 500 t, wahrscheinlich Küfas. Vorgesetzt und zum Schuß aufgedreht. Entfernung etwa 2000 m. Die Fahrzeuge verschwinden plötzlich vor einem Taleinschnitt und werden nicht wieder gesichtet. Um ein Entkommen nach Tuapse zu verhindern, mit Höchstfahrt bis zur südl. Sperrgrenze vorgelaufen und dort erneut auf Lauer gelegt. Die Fahrzeuge kommen bis zum Hellwerden nicht wieder in Sicht. Es wird angenommen, daß die Fahrzeuge eine der zahlreichen Flußmündungen angelaufen haben.
0220 - Wegtreten von Gefechtsstationen.
0330 - Bei Dämmerungsbeginn getaucht.

Seite 4 ← Seite 5 → Seite 6 → → → KTB´s U 18U 18