Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 28: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 27 ← Seite 28 → Seite 29 → → → U 18 {| style="background…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] ← Seite 28 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] → → → [[U 18]]
+
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
 +
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] ← Seite 28 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''22.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 22.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | 2000-2400 - Artillerieschießen mit L'spur (4,5 sm) im Raum südl. Tuapse.
 
+
|-
2000-2400 - Artillerieschießen mit L'spur (4,5 sm) im Raum südl. Tuapse.
+
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet, WNW 2, 0, c 3, 1023, 10. Marsch nach "Iltis", keine bes. Vorkommnisse.
 
 
2400 - Op.-Gebiet, WNW 2, 0, c 3, 1023, 10. Marsch nach "Iltis", keine bes. Vorkommnisse.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">23.04.1944</span>
 
 
 
0140 - Op.-Gebietwechsel von "Tapir" nach "Iltis".
 
 
 
0239 - Ladung ausgelegt.
 
 
 
0325 - Getaucht.
 
 
 
0400 - Op.-Gebiet, NW 1, 0, c 2, 1025, 11. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
 
0633 - Rw. 60 Grad K-Boot, Kurs W.
 
 
 
0800 - Op-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
 
0902 - Rw. 300 Grad kleines Fischerfahrzeug dicht unter der Küste. Kurs W.
 
 
 
0923 - Rw. 300 Grad 1 U-Jäger mit wechselnden Kursen. Passierabstand 1000 m. 16 entfernte Detonationen.
 
 
 
0945 - 2 K-Boote in rw. 330 Grad, Kurs Ost, mittl. Fahrt (12 sm).
 
 
 
1200 - Op.-Gebiet. Rege Bewachertätigkeit mit Luftüberwachung. Etmal: 40 sm über und 22,5 sm unter Wasser = 62,5 sm.
 
 
 
1400 - 26 entfernte Detonationen. 2 MBR 2 kreisen wabobwerfend über einem Gebiet 10 sm westl. Tuapse. Wahrscheinlich auf B-Meldung Leit-Nr. x 89.
 
 
 
1422 - Eingang F.T. 1208/23/x89: -KR-: -Fleige-: B-Meldung 11.20 Uhr: 3 S-Boote erhalten deutschen U-Bootsstandort mit Ortungsuhrzeit 10.10 Uhr in 4412 Nord, 3850 Ost. -Flo-Chef-
 
 
 
1600 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
 
 
1640-1700 - 20 Wabos entfernt (5000 m).
 
 
 
1730 - Rw. 3 Grad Bewacher (R-Boot).
 
 
 
1915 - Aufgetaucht.
 
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''23.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
+
| || colspan="3" | 0140 - Op.-Gebietswechsel von "Tapir" nach "Iltis".
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
+
|-
 +
| || colspan="3" | 0239 - Ladung ausgelegt.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0325 - Getaucht.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0400 - Op.-Gebiet, NW 1, 0, c 2, 1025, 11. Keine besonderen Vorkommnisse.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0633 - Rw. 60 Grad K-Boot, Kurs W.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0800 - Op-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0902 - Rw. 300 Grad kleines Fischerfahrzeug dicht unter der Küste. Kurs W.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0923 - Rw. 300 Grad 1 U-Jäger mit wechselnden Kursen. Passierabstand 1000 m. 16 entfernte Detonationen.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 0945 - 2 K-Boote in rw. 330 Grad, Kurs Ost, mittl. Fahrt (12 sm).
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1200 - Op.-Gebiet. Rege Bewachertätigkeit mit Luftüberwachung. Etmal: 40 sm über und 22,5 sm unter Wasser = 62,5 sm.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1400 - 26 entfernte Detonationen. 2 MBR 2 kreisen wabobwerfend über einem Gebiet 10 sm westl. Tuapse. Wahrscheinlich auf B-Meldung Leit-Nr. x 89.
 +
|-
 +
| || colspan="3" | 1422 - Eingang F.T. 1208/23/x89: -KR-: -Fleige-: B-Meldung 11.20 Uhr: 3 S-Boote erhalten deutschen U-Bootsstandort mit Ortungsuhrzeit 10.10 Uhr in 4412 Nord, 3850 Ost. -Flo-Chef-
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1600 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1640-1700 - 20 Wabos entfernt (5000 m).
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1730 - Rw. 3 Grad Bewacher (R-Boot).
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1915 - Aufgetaucht.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| ||
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |
+
| ||
 
 
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
 
 
 
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] ← Seite 28 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 27|Seite 27]] ← Seite 28 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 29|Seite 29]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 11:58 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 27 ← Seite 28 → Seite 29 → → → KTB´s U 18U 18

22.04.1944
2000-2400 - Artillerieschießen mit L'spur (4,5 sm) im Raum südl. Tuapse.
2400 - Op.-Gebiet, WNW 2, 0, c 3, 1023, 10. Marsch nach "Iltis", keine bes. Vorkommnisse.
23.04.1944
0140 - Op.-Gebietswechsel von "Tapir" nach "Iltis".
0239 - Ladung ausgelegt.
0325 - Getaucht.
0400 - Op.-Gebiet, NW 1, 0, c 2, 1025, 11. Keine besonderen Vorkommnisse.
0633 - Rw. 60 Grad K-Boot, Kurs W.
0800 - Op-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
0902 - Rw. 300 Grad kleines Fischerfahrzeug dicht unter der Küste. Kurs W.
0923 - Rw. 300 Grad 1 U-Jäger mit wechselnden Kursen. Passierabstand 1000 m. 16 entfernte Detonationen.
0945 - 2 K-Boote in rw. 330 Grad, Kurs Ost, mittl. Fahrt (12 sm).
1200 - Op.-Gebiet. Rege Bewachertätigkeit mit Luftüberwachung. Etmal: 40 sm über und 22,5 sm unter Wasser = 62,5 sm.
1400 - 26 entfernte Detonationen. 2 MBR 2 kreisen wabobwerfend über einem Gebiet 10 sm westl. Tuapse. Wahrscheinlich auf B-Meldung Leit-Nr. x 89.
1422 - Eingang F.T. 1208/23/x89: -KR-: -Fleige-: B-Meldung 11.20 Uhr: 3 S-Boote erhalten deutschen U-Bootsstandort mit Ortungsuhrzeit 10.10 Uhr in 4412 Nord, 3850 Ost. -Flo-Chef-
1600 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
1640-1700 - 20 Wabos entfernt (5000 m).
1730 - Rw. 3 Grad Bewacher (R-Boot).
1915 - Aufgetaucht.

Seite 27 ← Seite 28 → Seite 29 → → → KTB´s U 18U 18