Aktionen

Harvard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Hartlebury - - Harvard - - Harvey W. Scott - - - - Schiffe - - Handelsschiffe - - H - - Hauptseite <big><span style="color:saddleb…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Hartlebury]] - - [[Harvard]] - - [[Harvey W. Scott]] - - - - [[Schiffe]] - - [[Handelsschiffe]] - - [[H]] - - [[Hauptseite]]
 
[[Hartlebury]] - - [[Harvard]] - - [[Harvey W. Scott]] - - - - [[Schiffe]] - - [[Handelsschiffe]] - - [[H]] - - [[Hauptseite]]
  
<big><span style="color:saddlebrown;">SCHIFFSDATEN</span></big> <sup>(1*)</sup>
+
<big><span style="color:saddlebrown;">SCHIFFSDATEN</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
Zeile 36: Zeile 36:
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 +
|-
 +
| <br>
 +
|-
 +
| || '''[[BRT|Tonnage]]:''' || 114 BRT
 +
|-
 +
| <br>
 +
|-
 +
| || '''[[Tragfähigkeit]]:''' || -
 
|-
 
|-
 
| <br>
 
| <br>
 
|-
 
|-
 
| || '''Länge:''' || -
 
| || '''Länge:''' || -
 +
|-
 +
| <br>
 
|-
 
|-
 
| || '''Breite:''' || -
 
| || '''Breite:''' || -
 +
|-
 +
| <br>
 
|-
 
|-
 
| || '''Tiefgang:''' || -
 
| || '''Tiefgang:''' || -
 
|-
 
|-
| || '''[[BRT|Tonnage]]:''' || 114 BRT
+
| <br>
 
|-
 
|-
| || '''[[Tragfähigkeit]]:''' || -
+
| || '''Geschwindigkeit:''' || -
 
|-
 
|-
| || '''Geschwindigkeit:''' || -
+
| <br>
 
|-
 
|-
 
| || '''Bewaffnung:''' || -
 
| || '''Bewaffnung:''' || -
Zeile 68: Zeile 80:
 
|-
 
|-
 
| || '''Route:''' || Trinidad - Paramaribo (Suriname)
 
| || '''Route:''' || Trinidad - Paramaribo (Suriname)
 +
|-
 +
| <br>
 
|-
 
|-
 
| || '''Fracht:''' || 490 Fässer Benzin und 125 Fässer Kerosin
 
| || '''Fracht:''' || 490 Fässer Benzin und 125 Fässer Kerosin
 +
|-
 +
| <br>
 
|-
 
|-
 
| || '''Geleitzug:''' || Einzelfahrer
 
| || '''Geleitzug:''' || Einzelfahrer
Zeile 108: Zeile 124:
  
 
[[U 572]] versenkte am 14.07.1943 die ''HARVARD'' durch Artillerie. Kummetat hielt den Dampfer erst an, ließ die Besatzung in die Rettungsboote steigen und versenkte das Schiff mit Schüssen aus der Bordkanone. Da auch U 572 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (03.08.1943), gibt es keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch. Es gab keine Verluste. Der Kapitän und 7 Besatzungsmitglieder wurden vom US-Navy Schiff ''STATE OF VIGINIA'' gerettet und in Georgtown (Guyana) an Land gesetzt.
 
[[U 572]] versenkte am 14.07.1943 die ''HARVARD'' durch Artillerie. Kummetat hielt den Dampfer erst an, ließ die Besatzung in die Rettungsboote steigen und versenkte das Schiff mit Schüssen aus der Bordkanone. Da auch U 572 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (03.08.1943), gibt es keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch. Es gab keine Verluste. Der Kapitän und 7 Besatzungsmitglieder wurden vom US-Navy Schiff ''STATE OF VIGINIA'' gerettet und in Georgtown (Guyana) an Land gesetzt.
|-
 
|}
 
 
<big><span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:20%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
(1*) Bild der ''HARVARD'' ist nicht vorhanden.
 
 
<span style="color:red;">HINWEIS:</span> Alle <span style="color:blue;">BLAU</span>  hervorgehobenen Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen zur besseren Erklärung. <span style="color:green;">GRÜN</span>  hervorgehobene Wörter, Bezeichnungen und Personen sind Verlinkungen die noch nicht bearbeitet sind, aber in Zukunft noch bearbeitet werden. Ein Klick auf diese Stellen wird sie zu der entspechenden Erklärung führen.
 
|-
 
|}
 
 
<big><span style="color:saddlebrown;">IN EIGENER SACHE</span></big>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:25%" |
 
| style="width:95%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" |
 
 
'''Sie wollen diese Seiten unterstützen ?'''
 
 
Wenn sie Bilder, sowie weiterführende Daten von U-Booten, Kommandanten, Besatzungsmitgliedern, Schiffen, Flugzeugen, Kopien von Kriegstagebüchern oder Informationen jeglicher Art die diese Seiten ergänzen und weiter führen würde, entbehren könnten, würde ich mich darüber freuen.
 
 
Auch der Hinweis auf Schreib- oder andere Fehler ist ausdrücklich erwünscht und erbeten !!!. Bei der Masse an Informationen ist es mir, als Einzelperson, fast schon nicht mehr möglich alles Korrektur zu Lesen. DANKE !
 
 
Infos über meine Person und die Verwendung von zur Verfügung gestellten Daten und Dokumenten finden sie hier: [[Über mich|Über meine Person]].
 
 
Weitere Suchadressen für die Suche nach Angehörigen, Klicke hier : [[Adressen|Such-Adressen]]
 
 
Weitere Interessante Seiten im Internet, siehe hier [[Internetseiten]]
 
 
Klicke hier U-Boot-Archiv-Wiki: [[Kontaktadresse]]
 
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
Zeile 186: Zeile 160:
 
|-
 
|-
 
|<br>
 
|<br>
 +
|-
 +
|}
 +
 +
<big><span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span></big>
 +
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 +
|-
 +
| style="width:2%" |
 +
| style="width:25%" |
 +
| style="width:20%" |
 +
| style="width:80%" |
 +
|-
 +
| || colspan="3" |
 +
 +
Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet.
 +
 +
[[Anmerkungen für Schiffe|Anmerkungen für Schiffe - - Bitte hier Klicken]]
 +
 +
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
 
[[Hartlebury]] - - [[Harvard]] - - [[Harvey W. Scott]] - - - - [[Schiffe]] - - [[Handelsschiffe]] - - [[H]] - - [[Hauptseite]]
 
[[Hartlebury]] - - [[Harvard]] - - [[Harvey W. Scott]] - - - - [[Schiffe]] - - [[Handelsschiffe]] - - [[H]] - - [[Hauptseite]]

Version vom 6. April 2020, 05:25 Uhr

Hartlebury - - Harvard - - Harvey W. Scott - - - - Schiffe - - Handelsschiffe - - H - - Hauptseite

SCHIFFSDATEN


Nationalität: Großbritannien
Typ: Segelschiff
Baujahr: 1891
Bauwerft: A.D. Story, Essex
Reederei: G.W. &. A.E. Graham, Georgetown
Heimathafen: Georgetown
Kapitän: Lawson Hooper

SCHIFFSMAßE


Tonnage: 114 BRT

Tragfähigkeit: -

Länge: -

Breite: -

Tiefgang: -

Geschwindigkeit: -

Bewaffnung: -

ROUTE UND FRACHT


Route: Trinidad - Paramaribo (Suriname)

Fracht: 490 Fässer Benzin und 125 Fässer Kerosin

Geleitzug: Einzelfahrer

DER ANGRIFF ERFOLGTE DURCH


U-Boot: U 572
Kommandant: Heinz Kummetat
Datum: 14.07.1943
Ort: Mittelatlantik südöstlich Port of Spain (Trinidad)
Position: 10°05' Nord - 60°20' West
Planquadrat: EO 1466
Waffe: Artillerie
Tote (Schiff): 0
Überlebende (Schiff): 8

U 572 versenkte am 14.07.1943 die HARVARD durch Artillerie. Kummetat hielt den Dampfer erst an, ließ die Besatzung in die Rettungsboote steigen und versenkte das Schiff mit Schüssen aus der Bordkanone. Da auch U 572 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (03.08.1943), gibt es keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch. Es gab keine Verluste. Der Kapitän und 7 Besatzungsmitglieder wurden vom US-Navy Schiff STATE OF VIGINIA gerettet und in Georgtown (Guyana) an Land gesetzt.

LITERATURVERWEISE


Rainer Busch/Hans J. Röll Der U-Boot-Krieg 1939 – 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945
2008 - Mittler Verlag - ISBN-978-3813205138
Seite 248.

Herbert Ritschel Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 561 – U 599
Eigenverlag - ohne ISBN
Seite 167.

Jürgen Rohwer Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945
1998 - Greenhill Books Verlag - ISBN- 978-1853673405
Seite 169.

ANMERKUNGEN

Hinweis: Alle blau hervorgehobenen Textabschnitte sind Verlinkungen zum besseren Verständnis. Wenn sie auf diese Textabschnitte klicken werden sie zu einer Beschreibung des Bergriffes weitergeleitet.

Anmerkungen für Schiffe - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Hartlebury - - Harvard - - Harvey W. Scott - - - - Schiffe - - Handelsschiffe - - H - - Hauptseite