Aktionen

KTB U 9 - 14. Unternehmung Seite 21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Zeile 7: Zeile 7:
 
| || colspan="3" |  
 
| || colspan="3" |  
  
<span style="color:saddlebrown;">10.10.1943</span>
+
<span style="color:saddlebrown;">noch 11.10.1943</span>
  
0400 - CL 5668, S 2, 0-1, teilweise bewölkt, 1016, mäßige Sicht.
+
0404 - Beginn der Morgendämmerung. Im Untergangsgebiet der Russenzerstörer starke Ölansammlung auf der Wasseroberfläche. Treibende Schwimmwesten.
  
0420 - BV nach Sternbesteck = 257 Grad, 8 sm.
+
0726 - Getaucht. Prügungstauchen. Im Laufe der Nacht trat starker Schmierölverlust am Stb.-Diesel auf. Durch das Stampfen des Bootes trat mehr Öl in das Kurbelgehäuse der Kühlwasserpumpe, Ölrücklaufbohrung zu eng. Öl tritt aus der Kolbendurchführung nach außen. Ölverlust in 10 Stunden 80 Liter.
  
0545 - Auf Kurs 57 Grad HF gegangen, um befohlene Position wieder zu erreichen. FT: Auf Nachtwelle war der Empfang teilweise möglich, Fremdstörer. Zur Standortbestimmung wurden in vielen Fällen Funkpeilungen (Sewastopol) (Sudak) herangezogen. Gute Ergebnisse, trotzdem durch das Jaila-Gebirge starke Wegablenkung zu befürchten war.
+
Entschluß: Reparatur unter Wasser durchzuführen. Maßnahme: Pumpenblock abgebaut, Ölrücklaufbohrung durch Bohren von 2 Löchern vergrößert. Dauer der Reparatur etwa 4 Stunden.
  
0800 - CL 5665, NO 2-3, 2, stark bewölkt, niedrige Wolken, 1017, Sicht gut.
+
0800 - CL 6492, NO 5-6, 5, tiefhängende Wolken, 1018, gute Sicht (Sehrohr).
  
1200 - CL 5665, NO 3, 2-3, teilweise bewölkt, 1018, Sicht gut. Etmal: über Wasser 136,2 sm, unter Wasser 7,4 sm = 143,6 sm.
+
1200 - CL 6493, getaucht. Etmal: über Wasser 113,9 sm, unter Wasser 12,5 sm = 126,4 sm.
  
1244 - Alarm vor Flugzeug rw. 310 Grad (270 Grad), E= 90 hm, H= 100 m, Kurs SO, Typ nicht erkannt.
+
1322 - Aufgetaucht. Dieselreparatur soweit möglich, durchgeführt.
  
1313 - Aufgetaucht.
+
1330 - Wind und See werden laufend stärker, so daß Boot sher stark rollt. "MZ ein" ist gefährdet. Grenze der Waffeneinsatzes erreicht.
  
1449 - Alarm vor 5 Flugzeugen rw. 310 Grad (270 Grad), E= 90-100 hm, H= 1-150 m, Kurs NO, Typ Douglas Boston III.
+
1600 - CL 6581, NO 6, 5, tiefe Wolken, 1018, Sicht mäßig.
  
1521 - Aufgetaucht.
+
1632 - Beginn der Abenddämmerung.
  
1532 - Alarm vor 2 Flugbooten (MBR 2) rw. 210 Grad (180 Grad), E= 40-50 hm, H= 150-200 m, Kurs SO. Boot blieb bei allen Alarmen ungesehen.
+
2000 - CL 6593, NO 6, 5, tiefe Wolken, 1018, Sicht mäßig.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||

Version vom 27. Januar 2022, 16:57 Uhr

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 → → → U 9

noch 11.10.1943

0404 - Beginn der Morgendämmerung. Im Untergangsgebiet der Russenzerstörer starke Ölansammlung auf der Wasseroberfläche. Treibende Schwimmwesten.

0726 - Getaucht. Prügungstauchen. Im Laufe der Nacht trat starker Schmierölverlust am Stb.-Diesel auf. Durch das Stampfen des Bootes trat mehr Öl in das Kurbelgehäuse der Kühlwasserpumpe, Ölrücklaufbohrung zu eng. Öl tritt aus der Kolbendurchführung nach außen. Ölverlust in 10 Stunden 80 Liter.

Entschluß: Reparatur unter Wasser durchzuführen. Maßnahme: Pumpenblock abgebaut, Ölrücklaufbohrung durch Bohren von 2 Löchern vergrößert. Dauer der Reparatur etwa 4 Stunden.

0800 - CL 6492, NO 5-6, 5, tiefhängende Wolken, 1018, gute Sicht (Sehrohr).

1200 - CL 6493, getaucht. Etmal: über Wasser 113,9 sm, unter Wasser 12,5 sm = 126,4 sm.

1322 - Aufgetaucht. Dieselreparatur soweit möglich, durchgeführt.

1330 - Wind und See werden laufend stärker, so daß Boot sher stark rollt. "MZ ein" ist gefährdet. Grenze der Waffeneinsatzes erreicht.

1600 - CL 6581, NO 6, 5, tiefe Wolken, 1018, Sicht mäßig.

1632 - Beginn der Abenddämmerung.

2000 - CL 6593, NO 6, 5, tiefe Wolken, 1018, Sicht mäßig.

LITERATURVERWEISE

U 9 - KTB Original Kriegstagebuch - 14. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 → → → U 9