Aktionen

KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 23: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 22 ← Seite 23 → Seite 24 → → → U 18 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] ← Seite 23 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] ← Seite 23 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 23.02.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 23.02.1944</span>
+
| || colspan="3" | 1550 - W 4, 3, o, r, 1008, 10, Dünung 4. Aufgetaucht. Keinen Verkehr gesehen.
 
+
|-
1550 - W 4, 3, o, r, 1008, 10, Dünung 4. Aufgetaucht. Keinen Verkehr gesehen.
+
| || colspan="3" | 1600 - Qu. CL 9488. Kurs 310 Grad. Auf Pizunda zu.
 
+
|-
1600 - Qu. CL 9488. Kurs 310 Grad. Auf Pizunda zu.
+
| || colspan="3" | 1607. Eingang F.T. 1334/23/x52: "Fleige":
 
+
|-
1607. Eingang F.T. 1334/23/x52: "Fleige":
+
| || colspan="3" | 1.) 23.2. 19.00 Uhr Antritt Rückmarsches aus "Schlange" durch Op.-Gebiete über LQu. 9483, 9431, 8415 auf Südkante Nordweg.
 
+
|-
1.) 23.2. 19.00 Uhr Antritt Rückmarsches aus "Schlange" durch Op.-Gebiete über LQu. 9483, 9431, 8415 auf Südkante Nordweg.
+
| || colspan="3" | 2.) So einrichten, daß Boot 26. vormittags Sewa eintrifft.
 
+
|-
2.) So einrichten, daß Boot 26. vormittags Sew eintrifft.
+
| || colspan="3" | 3.) Ansteuern über SS 1, Eintreffen SS 1 spätestens 12 Stunden vorher durch Kurzsignal melden.
 
+
|-
3.) Ansteuern über SS 1, Eintreffen SS 1 spätestens 12 Stunden vorher durch Kurzsignal melden.
+
| || colspan="3" | -U-Chef-
 
+
|-
-U-Chef-
+
| || colspan="3" | 1640 - Austritt aus Op.-Gebiet "Schlange".
 
+
|-
1640 - Austritt aus Op.-Gebiet "Schlange".
+
| || colspan="3" | 1900 - Rückmarsch auf befohlenem Weg angetreten.
 
+
|-
1900 - Rückmarsch auf befohlenem Weg angetreten.
+
| || colspan="3" | Der Rückmarsch mußte einige Tage früher angetreten werden, da nach 14 Tagen bei den Dieseln Lager ausfielen und hierdurch ein mehr an Schmieröl brachten. Auch die eingebauten Reservelager wurden unbrauchbar. So wurden aus Stb.-Diesel Lager ausgebaut und damit Bb.-Diesel fahrklar gemacht. Durch tägliche Triebswerkskontrolle und unermüdliche Arbeit des Maschinenpersonals ist es zu verdanken, daß Boot Unternehmung durchhielt.
 
+
|-
Der Rückmarsch mußte einige Tage früher angetreten werden, da nach 14 Tagen bei den Dieseln Lager ausfielen und hierdurch ein mehr an Schmieröl brachten. Auch die eingebauten Reservelager wurden unbrauchbar. So wurden aus Stb.-Diesel Lager ausgebaut und damit Bb.-Diesel fahrklar gemacht. Durch tägliche Triebswerkskontrolle und unermüdliche Arbeit des Maschinenpersonals ist es zu verdanken, daß Boot Unternehmung durchhielt.
+
| || colspan="3" | 2000 - Qu. CL 9387, WNW 3, 3, 0, r, 1008, 9,5. Rückmarsch nach Sewastopol.
 
 
2000 - Qu. CL 9387, WNW 3, 3, 0, r, 1008, 9,5. Rückmarsch nach Sewastopol.
 
 
 
2400 - Qu. CL 9364, NW 4, 3, o, r, 1010, 8,5. Keine Vorkommnisse.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">24.02.1944</span>
 
 
 
0400 - Qu. CL 9312, WNW 3, 3, o, r, 1008, 9. Kurs 310 Grad. 05.30 Uhr Kursänderung auf 270 Grad.
 
 
 
0800 - Qu. CL 9631, WzN 2, 1, o, s, 1016, 5,5. Sonst keine Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 2400 - Qu. CL 9364, NW 4, 3, o, r, 1010, 8,5. Keine Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | '''24.02.1944'''
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0400 - Qu. CL 9312, WNW 3, 3, o, r, 1008, 9. Kurs 310 Grad. 05.30 Uhr Kursänderung auf 270 Grad.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 11. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0800 - Qu. CL 9631, WzN 2, 1, o, s, 1016, 5,5. Sonst keine Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 54: Zeile 41:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] ← Seite 23 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 22|Seite 22]] ← Seite 23 → [[KTB U 18 - 11. Unternehmung Seite 24|Seite 24]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Version vom 8. Dezember 2022, 14:20 Uhr

Seite 22 ← Seite 23 → Seite 24 → → → KTB´s U 18U 18

noch 23.02.1944
1550 - W 4, 3, o, r, 1008, 10, Dünung 4. Aufgetaucht. Keinen Verkehr gesehen.
1600 - Qu. CL 9488. Kurs 310 Grad. Auf Pizunda zu.
1607. Eingang F.T. 1334/23/x52: "Fleige":
1.) 23.2. 19.00 Uhr Antritt Rückmarsches aus "Schlange" durch Op.-Gebiete über LQu. 9483, 9431, 8415 auf Südkante Nordweg.
2.) So einrichten, daß Boot 26. vormittags Sewa eintrifft.
3.) Ansteuern über SS 1, Eintreffen SS 1 spätestens 12 Stunden vorher durch Kurzsignal melden.
-U-Chef-
1640 - Austritt aus Op.-Gebiet "Schlange".
1900 - Rückmarsch auf befohlenem Weg angetreten.
Der Rückmarsch mußte einige Tage früher angetreten werden, da nach 14 Tagen bei den Dieseln Lager ausfielen und hierdurch ein mehr an Schmieröl brachten. Auch die eingebauten Reservelager wurden unbrauchbar. So wurden aus Stb.-Diesel Lager ausgebaut und damit Bb.-Diesel fahrklar gemacht. Durch tägliche Triebswerkskontrolle und unermüdliche Arbeit des Maschinenpersonals ist es zu verdanken, daß Boot Unternehmung durchhielt.
2000 - Qu. CL 9387, WNW 3, 3, 0, r, 1008, 9,5. Rückmarsch nach Sewastopol.
2400 - Qu. CL 9364, NW 4, 3, o, r, 1010, 8,5. Keine Vorkommnisse.
24.02.1944
0400 - Qu. CL 9312, WNW 3, 3, o, r, 1008, 9. Kurs 310 Grad. 05.30 Uhr Kursänderung auf 270 Grad.
0800 - Qu. CL 9631, WzN 2, 1, o, s, 1016, 5,5. Sonst keine Vorkommnisse.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 22 ← Seite 23 → Seite 24 → → → KTB´s U 18U 18