Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 19: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 18 ← Seite 19 → Seite 20 → → → U 18 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 12.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 12.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | Auf beide Maschinen G.F. gegangen, um möglichst dicht an die Küste heranzukommen, wenn es sich tatsächlich um ein Geleit handeln sollte. Bei der Größe der Entfernung und Peilung zum Luftgeleit allerdings aussichtslos.
 
+
|-
Auf beide Maschinen G.F. gegangen, um möglichst dicht an die Küste heranzukommen, wenn es sich tatsächlich um ein Geleit handeln sollte. Bei der Größe der Entfernung und Peilung zum Luftgeleit allerdings aussichtslos.
+
| || colspan="3" | 0800 - Op.-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse.
 
+
|-
0800 - Op.-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 0824 - 27 entfernte Detonationen aus Richtung des vermutlichen Geleits.
 
+
|-
0824 - 27 entfernte Detonationen aus Richtung des vermutlichen Geleits.
+
| || colspan="3" | 0845 - in rw. 35 Grad Geleitzug Kurs 290 Grad, Fahrt 8 sm, Entfernung 10,5 sm. Wegen aussichtsloser Entfernung keine Schußmöglichkeiten. Geleit besteht aus: 11 K- oder R-Booten, 4 M-Booten (Typ Bui), 1 Dampfer 2000 t, 1 Dampfer 1000 t, 1 Küfa 800 t. Luftgeleit bestand aus 2 MBR 2 mit 2-stündlicher Ablösung.
 
+
|-
0845 - in rw. 35 Grad Geleitzug Kurs 290 Grad, Fahrt 8 sm, Entfernung 10,5 sm. Wegen aussichtsloser Entfernung keine Schußmöglichkeiten. Geleit besteht aus: 11 K- oder R-Booten, 4 M-Booten (Typ Bui), 1 Dampfer 2000 t, 1 Dampfer 1000 t, 1 Küfa 800 t. Luftgeleit bestand aus 2 MBR 2 mit 2-stündlicher Ablösung.
+
| || colspan="3" | 1200 - Op.-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse.
 
+
|-
1200 - Op.-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 1258 - Rw. 200 Grad 1 R-Boot Kurs 120 Grad.
 
+
|-
1258 - Rw. 200 Grad 1 R-Boot Kurs 120 Grad.
+
| || colspan="3" | 1320 - Rohr III belüftet.
 
+
|-
1320 - Rohr III belüftet.
+
| || colspan="3" | 1430 - U-Jäger mit hoher Fahrt Lage 0. Kurzfristig auf A - 20 gegangen.
 
+
|-
1430 - U-Jäger mit hoher Fahrt Lage 0. Kurzfristig auf A - 20 gegangen.
+
| || colspan="3" | 1527 - R-Boot rw. 225 Grad, Kurs 120 Grad.
 
+
|-
1527 - R-Boot rw. 225 Grad, Kurs 120 Grad.
+
| || colspan="3" | 1600 - Op.-Gebiet. Lebhafter Kleinbootsverkehr. 5 K- und 4 M-Boote (Bui-Klasse) in rw. 250 Grad, Kurs 120 Grad, hohe Fahrt (17,5 sm). Entfernung 9000 m. Es handelt sich um die zurückkehrenden Geleitfahrzeuge. Sie fahren im Gegensatz zum Vortage heute ganz dicht unter der Küste.
 
 
1600 - Op.-Gebiet. Lebhafter Kleinbootsverkehr. 5 K- und 4 M-Boote (Bui-Klasse) in rw. 250 Grad, Kurs 120 Grad, hohe Fahrt (17,5 sm). Entfernung 9000 m. Es handelt sich um die zurückkehrenden Geleitfahrzeuge. Sie fahren im Gegensatz zum Vortage heute ganz dicht unter der Küste.
 
 
 
1905 - Aufgetaucht. Bis Mondaufgang gestoppt gelegen.
 
 
 
2000 - Op-Geb. NO 1, 0, c 2, 1020, 8,5. Keine bes. Vorkommnisse.
 
 
 
2035 - Eingang F.T. 2006/12/x45: -Seeboote-:
 
 
 
1.) Zurücknahme Fronten auf Krim und Freiwerden größerer Truppenmengen erfordert
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1905 - Aufgetaucht. Bis Mondaufgang gestoppt gelegen.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 2000 - Op-Geb. NO 1, 0, c 2, 1020, 8,5. Keine bes. Vorkommnisse.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 2035 - Eingang F.T. 2006/12/x45: -Seeboote-:
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1.) Zurücknahme Fronten auf Krim und Freiwerden größerer Truppenmengen erfordert
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 18|Seite 18]] ← Seite 19 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 20|Seite 20]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Version vom 8. Dezember 2022, 15:18 Uhr

Seite 18 ← Seite 19 → Seite 20 → → → KTB´s U 18U 18

noch 12.04.1944
Auf beide Maschinen G.F. gegangen, um möglichst dicht an die Küste heranzukommen, wenn es sich tatsächlich um ein Geleit handeln sollte. Bei der Größe der Entfernung und Peilung zum Luftgeleit allerdings aussichtslos.
0800 - Op.-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse.
0824 - 27 entfernte Detonationen aus Richtung des vermutlichen Geleits.
0845 - in rw. 35 Grad Geleitzug Kurs 290 Grad, Fahrt 8 sm, Entfernung 10,5 sm. Wegen aussichtsloser Entfernung keine Schußmöglichkeiten. Geleit besteht aus: 11 K- oder R-Booten, 4 M-Booten (Typ Bui), 1 Dampfer 2000 t, 1 Dampfer 1000 t, 1 Küfa 800 t. Luftgeleit bestand aus 2 MBR 2 mit 2-stündlicher Ablösung.
1200 - Op.-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse.
1258 - Rw. 200 Grad 1 R-Boot Kurs 120 Grad.
1320 - Rohr III belüftet.
1430 - U-Jäger mit hoher Fahrt Lage 0. Kurzfristig auf A - 20 gegangen.
1527 - R-Boot rw. 225 Grad, Kurs 120 Grad.
1600 - Op.-Gebiet. Lebhafter Kleinbootsverkehr. 5 K- und 4 M-Boote (Bui-Klasse) in rw. 250 Grad, Kurs 120 Grad, hohe Fahrt (17,5 sm). Entfernung 9000 m. Es handelt sich um die zurückkehrenden Geleitfahrzeuge. Sie fahren im Gegensatz zum Vortage heute ganz dicht unter der Küste.
1905 - Aufgetaucht. Bis Mondaufgang gestoppt gelegen.
2000 - Op-Geb. NO 1, 0, c 2, 1020, 8,5. Keine bes. Vorkommnisse.
2035 - Eingang F.T. 2006/12/x45: -Seeboote-:
1.) Zurücknahme Fronten auf Krim und Freiwerden größerer Truppenmengen erfordert

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 18 ← Seite 19 → Seite 20 → → → KTB´s U 18U 18