Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 18: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → U 18 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 11.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 11.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | 7,5 - 8 sm.
 
+
|-
7,5 - 8 sm.
+
| || colspan="3" | 1200 - Op.-Gebiet. Etmal: 32 sm über und 25,5 sm unter Wasser = 57,5 sm. Mit Kurs 180 Grad auf 5 sm Küstenabstand gegangen, um evtl. zurückkommende M-Boote abfangen zu können.
 
+
|-
1200 - Op.-Gebiet. Etmal: 32 sm über und 25,5 sm unter Wasser = 57,5 sm. Mit Kurs 180 Grad auf 5 sm Küstenabstand gegangen, um evtl. zurückkommende M-Boote abfangen zu können.
+
| || colspan="3" | 1345 - 4 K-Boote in rw. 320 Grad, Kurs 120 Grad, hohe Fahrt. Boot wird auf 18 m überlaufen. 4 M-Boote in rw. 300 Grad, Kurs 120 Grad, mit beiden Masch. H.F. nach See zu abgestaffelt, um Schußmöglichkeit zu haben. Der ganze Verband zackt noch mal auf uns zu und überläuft das Boot wieder auf 18 m.
 
+
|-
1345 - 4 K-Boote in rw. 320 Grad, Kurs 120 Grad, hohe Fahrt. Boot wird auf 18 m überlaufen. 4 M-Boote in rw. 300 Grad, Kurs 120 Grad, mit beiden Masch. H.F. nach See zu abgestaffelt, um Schußmöglichkeit zu haben. Der ganze Verband zackt noch mal auf uns zu und überläuft das Boot wieder auf 18 m.
+
| || colspan="3" | 1600 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
1600 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 1915 - Aufgetaucht.
 
+
|-
1915 - Aufgetaucht.
+
| || colspan="3" | 2000 - Op.-Gebiet, WNW 1, 0, c 4, 1021, 8,5. Keine besonderen Vorkommnisse. Bis zum Mondaufgang bleibt Boot gestoppt unter der Küste liegen.
 
+
|-
2000 - Op.-Gebiet, WNW 1, 0, c 4, 1021, 8,5. Keine besonderen Vorkommnisse. Bis zum Mondaufgang bleibt Boot gestoppt unter der Küste liegen.
+
| || colspan="3" | 2125 - Ladung eingelegt und von der Küste abgesetzt. Heller Mondschein.
 
+
|-
2125 - Ladung eingelegt und von der Küste abgesetzt. Heller Mondschein.
+
| || colspan="3" | 2207 - 2 Leuchtfallschirme in rw. 90 Grad. Hart dem Mond zugedreht, auf E-Masch. gegangen und gehorcht, um Anflugrichtung feststellen zu können. Nur ganz entfernt und in großer Höhe Motorengeräusche. Das Boot wird einmal umflogen, dann nichts mehr zu hören. Vermutlich eigener Aufklärer.
 
+
|-
2207 - 2 Leuchtfallschirme in rw. 90 Grad. Hart dem Mond zugedreht, auf E-Masch. gegangen und gehorcht, um Anflugrichtung feststellen zu können. Nur ganz entfernt und in großer Höhe Motorengeräusche. Das Boot wird einmal umflogen, dann nichts mehr zu hören. Vermutlich eigener Aufklärer.
+
| || colspan="3" | 2232 - Ladung fortgesetzt.
 
+
|-
2232 - Ladung fortgesetzt.
+
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet, WNW 1, 0, c 1, 1020, 8. Keine bes. Vorkommnisse. Mondschein.
 
 
2400 - Op.-Gebiet, WNW 1, 0, c 1, 1020, 8. Keine bes. Vorkommnisse. Mondschein.
 
 
 
<span style="color:saddlebrown;">12.04.1944</span>
 
 
 
0210 - Ladung beendet.
 
 
 
0400 - Op.-Gebiet, NO 1, 0, c 2, 1022, 8,5. Getaucht. Boot steht wegen ungewöhnlicher Helligkeit etwa 14 sm von Land ab.
 
 
 
0750 - In rw. 50 Grad 2 MBR 2. Es scheint sich wieder um ein Luftgeleit zu handeln. Da die Maschinen wieder typische Suchkurse fliegen.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | '''12.04.1944'''
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0210 - Ladung beendet.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 0400 - Op.-Gebiet, NO 1, 0, c 2, 1022, 8,5. Getaucht. Boot steht wegen ungewöhnlicher Helligkeit etwa 14 sm von Land ab.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 0750 - In rw. 50 Grad 2 MBR 2. Es scheint sich wieder um ein Luftgeleit zu handeln. Da die Maschinen wieder typische Suchkurse fliegen.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 52: Zeile 39:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] ← Seite 18 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 19|Seite 19]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Version vom 8. Dezember 2022, 15:19 Uhr

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 18U 18

noch 11.04.1944
7,5 - 8 sm.
1200 - Op.-Gebiet. Etmal: 32 sm über und 25,5 sm unter Wasser = 57,5 sm. Mit Kurs 180 Grad auf 5 sm Küstenabstand gegangen, um evtl. zurückkommende M-Boote abfangen zu können.
1345 - 4 K-Boote in rw. 320 Grad, Kurs 120 Grad, hohe Fahrt. Boot wird auf 18 m überlaufen. 4 M-Boote in rw. 300 Grad, Kurs 120 Grad, mit beiden Masch. H.F. nach See zu abgestaffelt, um Schußmöglichkeit zu haben. Der ganze Verband zackt noch mal auf uns zu und überläuft das Boot wieder auf 18 m.
1600 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
1915 - Aufgetaucht.
2000 - Op.-Gebiet, WNW 1, 0, c 4, 1021, 8,5. Keine besonderen Vorkommnisse. Bis zum Mondaufgang bleibt Boot gestoppt unter der Küste liegen.
2125 - Ladung eingelegt und von der Küste abgesetzt. Heller Mondschein.
2207 - 2 Leuchtfallschirme in rw. 90 Grad. Hart dem Mond zugedreht, auf E-Masch. gegangen und gehorcht, um Anflugrichtung feststellen zu können. Nur ganz entfernt und in großer Höhe Motorengeräusche. Das Boot wird einmal umflogen, dann nichts mehr zu hören. Vermutlich eigener Aufklärer.
2232 - Ladung fortgesetzt.
2400 - Op.-Gebiet, WNW 1, 0, c 1, 1020, 8. Keine bes. Vorkommnisse. Mondschein.
12.04.1944
0210 - Ladung beendet.
0400 - Op.-Gebiet, NO 1, 0, c 2, 1022, 8,5. Getaucht. Boot steht wegen ungewöhnlicher Helligkeit etwa 14 sm von Land ab.
0750 - In rw. 50 Grad 2 MBR 2. Es scheint sich wieder um ein Luftgeleit zu handeln. Da die Maschinen wieder typische Suchkurse fliegen.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 17 ← Seite 18 → Seite 19 → → → KTB´s U 18U 18