Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → U 18 {| style="background…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 09.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 09.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet, SSO 1, o, c 7, 1025, 8. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
2400 - Op.-Gebiet, SSO 1, o, c 7, 1025, 8. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | '''10.04.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">10.04.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0400 - Op.-Gebiet, SSO 1, c 3, 1025, 8. Teilweise Mondschein. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
0400 - Op.-Gebiet, SSO 1, c 3, 1025, 8. Teilweise Mondschein. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 0408 - Getaucht.
 
+
|-
0408 - Getaucht.
+
| || colspan="3" | 0520 - Bewacher rw. 115 Grad, Kurs NW.
 
+
|-
0520 - Bewacher rw. 115 Grad, Kurs NW.
+
| || colspan="3" | 0800 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
 
+
|-
0800 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 0825 - 3 kleine bewaffnete Fahrzeuge von Pinas-Größe, Kurs SO. Sehr dicht unter Land.
 
 
0825 - 3 kleine bewaffnete Fahrzeuge von Pinass-Größe, Kurs SO. Sehr dicht unter Land.
 
 
 
0905 - Rw. 280 Grad 1 K-Boot, Kurs Ost.
 
 
 
0915 - im ganzen 5 K-Boote in Dwarslinie in rw. 280 Grad, Kurs Ost, geringe Fahrt. Es muss sich um einen Suchverband handeln, denn er kämmt ein jeweils durch Bojen bezeichnetes Gebiet mehrmals durch und zwar von See nach Land zu, langsam an uns herankommend. Auf 180 Grad gegangen und in dem Augenblick, als die Gruppe am weitesten von uns entfernt ist (3000 m), mit beiden Masch. H.F. nach See zu durchgebrochen.
 
 
 
1045 - Als die Suchgruppe gerade querab peilt, kommt aus Richtung Gelendschik ein anderer Verband von weiteren 5 großen K-Booten mit hoher Fahrt auf uns zugebraust. Der Verband passiert etwa 500 m hinter dem Boot. Schraubengeräusche waren im Turm sehr laut zu hören. Kurzzeitig auf 25 m gegangen. Die Suchgruppe sucht weiter auf und ab an der Küste. Jetzt in Kiellinie. Boot setzt sich zu Torpedoarbeiten (Rohr I und II belüften) etwas nach See ab.
 
 
 
1200 - Op.-Gebiet. Rege Bewachertätigkeit mit gleichzeitiger Luftüberwachung. Etmal: 4 sm über und 23,5 sm unter Wasser = 27,5 sm.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 0905 - Rw. 280 Grad 1 K-Boot, Kurs Ost.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 0915 - im ganzen 5 K-Boote in Dwarslinie in rw. 280 Grad, Kurs Ost, geringe Fahrt. Es muss sich um einen Suchverband handeln, denn er kämmt ein jeweils durch Bojen bezeichnetes Gebiet mehrmals durch und zwar von See nach Land zu, langsam an uns herankommend. Auf 180 Grad gegangen und in dem Augenblick, als die Gruppe am weitesten von uns entfernt ist (3000 m), mit beiden Masch. H.F. nach See zu durchgebrochen.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1045 - Als die Suchgruppe gerade querab peilt, kommt aus Richtung Gelendschik ein anderer Verband von weiteren 5 großen K-Booten mit hoher Fahrt auf uns zugebraust. Der Verband passiert etwa 500 m hinter dem Boot. Schraubengeräusche waren im Turm sehr laut zu hören. Kurzzeitig auf 25 m gegangen. Die Suchgruppe sucht weiter auf und ab an der Küste. Jetzt in Kiellinie. Boot setzt sich zu Torpedoarbeiten (Rohr I und II belüften) etwas nach See ab.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 12. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1200 - Op.-Gebiet. Rege Bewachertätigkeit mit gleichzeitiger Luftüberwachung. Etmal: 4 sm über und 23,5 sm unter Wasser = 27,5 sm.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 46: Zeile 33:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 14|Seite 14]] ← Seite 15 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 16|Seite 16]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Version vom 8. Dezember 2022, 15:21 Uhr

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 18U 18

noch 09.04.1944
2400 - Op.-Gebiet, SSO 1, o, c 7, 1025, 8. Keine besonderen Vorkommnisse.
10.04.1944
0400 - Op.-Gebiet, SSO 1, c 3, 1025, 8. Teilweise Mondschein. Keine besonderen Vorkommnisse.
0408 - Getaucht.
0520 - Bewacher rw. 115 Grad, Kurs NW.
0800 - Op.-Gebiet. Keine besonderen Vorkommnisse.
0825 - 3 kleine bewaffnete Fahrzeuge von Pinas-Größe, Kurs SO. Sehr dicht unter Land.
0905 - Rw. 280 Grad 1 K-Boot, Kurs Ost.
0915 - im ganzen 5 K-Boote in Dwarslinie in rw. 280 Grad, Kurs Ost, geringe Fahrt. Es muss sich um einen Suchverband handeln, denn er kämmt ein jeweils durch Bojen bezeichnetes Gebiet mehrmals durch und zwar von See nach Land zu, langsam an uns herankommend. Auf 180 Grad gegangen und in dem Augenblick, als die Gruppe am weitesten von uns entfernt ist (3000 m), mit beiden Masch. H.F. nach See zu durchgebrochen.
1045 - Als die Suchgruppe gerade querab peilt, kommt aus Richtung Gelendschik ein anderer Verband von weiteren 5 großen K-Booten mit hoher Fahrt auf uns zugebraust. Der Verband passiert etwa 500 m hinter dem Boot. Schraubengeräusche waren im Turm sehr laut zu hören. Kurzzeitig auf 25 m gegangen. Die Suchgruppe sucht weiter auf und ab an der Küste. Jetzt in Kiellinie. Boot setzt sich zu Torpedoarbeiten (Rohr I und II belüften) etwas nach See ab.
1200 - Op.-Gebiet. Rege Bewachertätigkeit mit gleichzeitiger Luftüberwachung. Etmal: 4 sm über und 23,5 sm unter Wasser = 27,5 sm.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 14 ← Seite 15 → Seite 16 → → → KTB´s U 18U 18