Aktionen

KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 16: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''<small>!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher]] !!!</small>'''
 +
 
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
 
[[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 15|Seite 15]] ← Seite 16 → [[KTB U 18 - 12. Unternehmung Seite 17|Seite 17]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
Zeile 5: Zeile 7:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | '''noch 10.04.1944'''
+
| || colspan="3" | '''10.04.1944'''
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1400-1600 - Rohr I und II belüftet. Keine Vorkommnisse.
 
| || colspan="3" | 1400-1600 - Rohr I und II belüftet. Keine Vorkommnisse.
Zeile 24: Zeile 26:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet, SO 3, 2, c 4, 1025, 8. Zur Landung etwas von der Küste abgesetzt, da heller Mondschein.
 
| || colspan="3" | 2400 - Op.-Gebiet, SO 3, 2, c 4, 1025, 8. Zur Landung etwas von der Küste abgesetzt, da heller Mondschein.
 +
|-
 +
| ||
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | '''11.04.1944'''
 
| || colspan="3" | '''11.04.1944'''
 
|-
 
|-
| || colspan="3" | 0023 - Eingang F.T. 2011/10/x17: -SSD-: Boot 18 -nachr. alle Funkstellen auf U-Welle:
+
| || colspan="3" | 0023 - Eingang F.T. 2011/10/x17: -SSD-: Boot 18 - nachr. alle Funkstellen auf U-Welle:
 
|-
 
|-
 
| || colspan="3" | 1.) Zur Klärung Sachlage gem. x11 am 11.4. 02.30 Uhr 3 mal Buchstaben x abgeben, wenn dort voll Einsatzklar. 3 mal Otto, wenn beschädigt, aber Operation fortgesetzt wird. Keine Verschlüsselung, keine Unterschrift.
 
| || colspan="3" | 1.) Zur Klärung Sachlage gem. x11 am 11.4. 02.30 Uhr 3 mal Buchstaben x abgeben, wenn dort voll Einsatzklar. 3 mal Otto, wenn beschädigt, aber Operation fortgesetzt wird. Keine Verschlüsselung, keine Unterschrift.
Zeile 39: Zeile 43:
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-
|}
 
 
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken]]
 
|-
 
 
| ||
 
| ||
 
|-
 
|-

Aktuelle Version vom 13. Dezember 2023, 10:30 Uhr

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 18U 18

10.04.1944
1400-1600 - Rohr I und II belüftet. Keine Vorkommnisse.
1900 - Aufgetaucht.
2000 - Op.-Gebiet, SO 3, 1, c 4, 1022, 8,5. Ladung eingelegt. Keine bes. Vorkommnisse.
2206 - Eingang F.T. 1949/10/x16: -KR- -Alle-: Ab sofort Aufgabe ausser Angriff auf lohnendes Ziel, sofort Meldung über auffallende Feindbewegungen und Sichten von Feindstreitkräften vom Zerstörer an aufwärts. -Flo-Chef-
2241 - Eingang F.T. 1723/10/x11: -Alle Boote-:
1.) MPHS meldet: S-Bootbrigade Gelendschik meldet 1430 Uhr durch 3 bis 4 Volltreffer U-Boot vernichtet.
2.) Falls mit Wabo-Verfolgung übereinstimmend, bei Gelegenheit mit F.T, sonst im K.T.B. melden.
-Chef-
2400 - Op.-Gebiet, SO 3, 2, c 4, 1025, 8. Zur Landung etwas von der Küste abgesetzt, da heller Mondschein.
11.04.1944
0023 - Eingang F.T. 2011/10/x17: -SSD-: Boot 18 - nachr. alle Funkstellen auf U-Welle:
1.) Zur Klärung Sachlage gem. x11 am 11.4. 02.30 Uhr 3 mal Buchstaben x abgeben, wenn dort voll Einsatzklar. 3 mal Otto, wenn beschädigt, aber Operation fortgesetzt wird. Keine Verschlüsselung, keine Unterschrift.
2.) Bestätigung betrieblich und Inhaltlich wie Kurzsignal.
3.) Leitung 03.15 Uhr Füll-F.T. zur Abstimmung. 02.30 Uhr alle Stellen verschärfte Aufmerksamkeit, "Ohlenburg" gegebenenfalls als Funkwiederholer.
-U-Chef-

Seite 15 ← Seite 16 → Seite 17 → → → KTB´s U 18U 18