Aktionen

Belmoira

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 17. Juni 2024, 14:27 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bello ← Belmoira → Ben and Josephine

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
Datenblatt: Belmoira
Schiffsnamen: Belmoira (1928)
Nationalität: Norwegen
Typ: Motorfrachtschiff
Baujahr: 1928
Bauwerft: Sir W.G. Armstrong, Whitworth &. Company Limited, Newcastle upon Tyne
Reederei: Christen Smith (Skibs-Aktieselskab Belship Company Limited), Oslo
Heimathafen: Oslo
Kapitän: Morton Mortensen
Schiffsmaße
Tonnage: 3.214 BRT
Tragfähigkeit: 4.518 t
Länge: 106.37 m
Breite: 14.98 m
Tiefgang: 6.01 m
Geschwindigkeit: 11 kn
Bewaffnung: Nein
Route &. Fracht
Route: Rufisque (Senegal) - Dakar (Senegal) - Southampton (Großbritannien)
Fracht: Ballast
Geleitzug: OA-175
Der Angriff erfolgte durch:
U-Boot: U 26
Kommandant: Heinz Scheringer
Datum: 30.06.1940
Ort: Nordatlantik, westlich von Brest (Frankreich)
Position: 48° 15' Nord - 10° 30' West
Planquadrat: BF 4123
Waffe: Torpedo
Verluste des Schiffes
Tote: 0
Überlebende: 25
Ursache im Detail
U 26 versenkte am 30.06.1940 in Planquadrat BF 4123 das norwegische Motorschiff BELMOIRA. Der geschossene Torpedo traf das Schiff an Steuerbord, es zerbrach in zwei Teile und versank sehr schnell. Da auch U 26 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (01.07.1940), liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Es gab keine Verluste. Der Kapitän und 24 Besatzungsmitglieder wurden von den spanischen Trawlern MIGUEL VEIGA und WEYLER N° 2 gerettet und am 02.07.1940 in La Coruna (Spanien) an Land gesetzt.
Literaturverweise
Rainer Busch/Hans Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 28. | → Amazon
Erich Gröner "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 34, 534. | → Amazon
Roger W. Jordan "The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 335, 557. | → Amazon
Jürgen Rohwer "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 21. | → Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

Bello ← Belmoira → Ben and Josephine