Aktionen

Algeria

Aus U-Boot-Archiv Wiki


Allgemeine Daten
Nationalität: Schweden
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1921
Bauwerft: Oskarshamns Varft Aktie Bolag, Oskarshamn (Schweden)
Reederei: Rederi Aktie Bolag Svenske Lloyd, Göteborg
Heimathafen: Göteborg
Kapitän: -

Abmessungen
Länge: 82 m
Breite: 12,5 m
Tiefgang: 5,4 m
Tonnage: 1.619 BRT
Tragfähigkeit: 2.405 t
Bewaffnung: -

Weitere Informationen
Route: Göteborg (Schweden) - Genua (Italien)
Fracht: Roheisen und Zellulose
Geleitzug: Einzelfahrer

Schicksal
Versenkt von: U 36
Kommandant: Wilhelm Fröhlich
Datum: 27.09.1939 - 06:10 Uhr
Ort: Nordsee
Position: -
Planquadrat: AN 3181
Versenkt durch: als Priese eingebracht
Tote: -
Überlebende: -

Detailangaben zum Schicksal

U 36 hielt am 27.09.1939 um 06:10 Uhr den schwedischen Dampfer "Algeria" an um in auf Bannware zu untersuchen. Da Bannware an Bord gefunden wurde, schickte der Kommandant von U 36 ein Priesenkommando, unter Lt.z.S. Bassinger, an Bord und brachte das Schiff nach Kiel ein.


Anmerkungen

Die Namen der genannten Städte entsprechen der damals üblichen Schreibweise und Bezeichnung. Die Namen der genannten Staaten entsprechen der heutigen Bezeichnung.

Alle Maße, Werften und Reedereien nach Gröner Taschenbuch der Handelsflotten 1940, J.F. Lehmanns Verlag München. 1940 (und Ergänzungen).

Alfred JonesAlgeriaAlgier