Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …hiff auf bis zu 35 kn (65 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 134 Mann.
    5 KB (654 Wörter) - 13:20, 23. Sep. 2023
  • …f auf bis zu 35,25 kn (65 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 134 - 142 Mann.
    5 KB (648 Wörter) - 15:52, 26. Sep. 2023
  • [[U 132]] ← U 133 → [[U 134]] | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 43 319
    9 KB (1.179 Wörter) - 07:29, 8. Mai 2024
  • | || '''Länge:''' || 183.26 m | || '''Breite:''' || 22.91 m
    5 KB (679 Wörter) - 12:49, 31. Mär. 2021
  • | Länge: || colspan="3" | 134.57 m | Breite: || colspan="3" | 17.34 m
    6 KB (809 Wörter) - 17:55, 14. Jun. 2024
  • | || [[Feldpostnummer:]] || M - 49 305 …TB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - Eigenverlag - S. 134. [https://www.amazon.de/Kurzfassung-Kriegstageb%C3%BCcher-Deutscher-U-Boote
    5 KB (573 Wörter) - 11:10, 22. Okt. 2023
  • | || [[Feldpostnummer:]] || M-52 331 …lbst versenkt. Es wurde 1947 gehoben und abgebrochen. Das Boot verlegte im März 1945, im unfertigen Zustand, geschleppt, von Danzig nach Bremen, wo die
    5 KB (578 Wörter) - 15:16, 25. Okt. 2023
  • | || [[Feldpostnummer:]] || M - 49 281 …TB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - Eigenverlag - S. 134. [https://www.amazon.de/Kurzfassung-Kriegstageb%C3%BCcher-Deutscher-U-Boote
    5 KB (588 Wörter) - 11:13, 22. Okt. 2023
  • …hiff auf bis zu 34 kn (63 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 134 Mann. …Vidette und die B-7 EG in mehrere entscheidende Schlachten verwickelt. Im März 1943 kam es zu Kämpfen um die Konvois HX-231, bei denen sechs Schiffe
    5 KB (736 Wörter) - 15:48, 25. Sep. 2023
  • | Baunummer: || colspan="3" | 134 | Feldpostnummer: || colspan="3" | M-52 909
    5 KB (671 Wörter) - 14:36, 24. Jun. 2024
  • | || [[Feldpostnummer:]] || M - 49 267 …TB Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - Eigenverlag - S. 134. [https://www.amazon.de/Kurzfassung-Kriegstageb%C3%BCcher-Deutscher-U-Boote
    5 KB (639 Wörter) - 11:22, 22. Okt. 2023
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 28 568 …- Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag - 1996 - S. 17, 95, 134, 179. [https://www.amazon.de/U-Boot-Krieg-1939-1945-Die-Deutschen-U-Boot-K
    5 KB (676 Wörter) - 17:22, 15. Jun. 2024
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 52 456 …U 792 war ein Walter-Versuchsboot vom Typ [[Wa 201]]. Das Boot diente seit März 1945 in Rendsburg als schwimmender Treibstoff-Bunker. Es wurde am 26.05
    5 KB (673 Wörter) - 09:31, 17. Jun. 2024
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 52 496 …39 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag - 1997 - S. 134, 195. [https://www.amazon.de/U-Boot-Krieg-1939-1945-Bd-1-5-U-Boot-Bau/dp/38
    5 KB (685 Wörter) - 09:29, 17. Jun. 2024
  • | || '''Länge:''' || 129.15 m | || '''Breite:''' || 16.89 m
    6 KB (772 Wörter) - 11:55, 26. Apr. 2021
  • | Feldpostnummer: || colspan="3" | M - 55 209 …1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag - 1997 - S. 133, 134, 250. [https://www.amazon.de/U-Boot-Krieg-1939-1945-Bd-1-5-U-Boot-Bau/dp/38
    6 KB (781 Wörter) - 16:08, 23. Jun. 2024
  • …Angriff. 18:33 - Ein Kreuzer passiert das Boot in zirka 3000 m Entfernung. Mündungsklappen können nicht mehr rechtzeitig geöffnet werden. Angriff fä | || [[U 134]] - Nordatlantik - ().
    11 KB (1.396 Wörter) - 06:52, 1. Jun. 2021
  • …hiff auf bis zu 36 kn (67 km/h) beschleunigen. Die Besatzungsstärke betrug 134 Mann.
    6 KB (845 Wörter) - 18:04, 8. Okt. 2023
  • …ine Ausbildungsflottille in Kiel gegründet. Sie erhielt die Feldpostnummer M-42 766. Die Flottille existierte bis zum Kriegsende am 08.05.1945. Nach der | || [[U 11]] || [[U 38]] || [[U 86]] || [[U 91]] || [[U 92]] || [[U 134]] || [[U 135]] || [[U 142]] || [[U 208]] || [[U 210]]
    6 KB (547 Wörter) - 09:45, 6. Dez. 2023
  • …it anschließender Offiziershauptprüfung an der [[Marineschule]], Flensburg-Mürwik. …3" | [[Torpedolehrgang]] für Fähnriche an der [[Torpedoschule]], Flensburg-Mürwik.
    8 KB (853 Wörter) - 10:40, 8. Mai 2024

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)