Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …t. Der Stapellauf erfolgte am 09.04.1940 und die Indienststellung am 12.10.1940. | || colspan="3" | Bei der Indienststellung wurde Mendip im Oktober 1940 zur Erprobung dem Stützpunkt der Home Fleet in Scapa Flow zugeteilt, erlit
    5 KB (742 Wörter) - 13:24, 21. Sep. 2023
  • | || colspan="3" | Noch vor dem Beginn der Serienproduktion im Januar 1940 bestellte Frankreich 81 Flugzeuge für seinen Flugzeugträger Béarn. Das M …m noch mehr Staffeln mit dem neuen Modell ausrüsten zu können. Im November 1940 wurde zudem mit der Erprobung der XF4F-6 begonnen, die gegenüber den bishe
    11 KB (1.641 Wörter) - 11:48, 23. Nov. 2022
  • | Kiellegung: || colspan="3" | 17.06.1940 …nfeld "Beech-Garden" verloren ging, das von RAF-Flugzeugen nach dem August 1940 vor St. Nazaire abgeworfen wurde. ([[Dr. Axel Niestlé]] - S. 216).
    11 KB (1.458 Wörter) - 19:48, 6. Jun. 2024
  • …Einlaufen des polnischen Truppentransporters Chobry nach Namsos. Am 29.04.1940 evakuierte er mit den Zerstörern HMS Echo, Firedrake, Havelock und Arrow a …nd Havelock und zivilen Transportern eingesetzt, die vom 16. bis zum 18.06.1940 24.000 Soldaten, darunter viele Polen, trotz deutscher Luftangriffe evakuie
    8 KB (1.103 Wörter) - 12:15, 24. Sep. 2023
  • …ück, um in Wilhelmshaven in die Werft zu gehen. Der Zerstörer war am 11.06.1940 wieder einsatzbereit, marschierte nach Norwegen und geleitete das bei dem… …nach Deutschland (Unternehmen Zauberflöte) und ging anschließend bis Ende November zum Werftaufenthalt zu den Deutschen Werken in Kiel.
    5 KB (788 Wörter) - 10:40, 3. Apr. 2024
  • | || colspan="3" | Im April 1940 sollte das Schiff andere Zerstörer decken, die im Rahmen der Operation Wil …en, gelang es dem Schiff zusammen mit der Defender und der Dainty am 27.06.1940, das italienische U-Boot Liuzzi zu versenken. Gemeinsam mit dem letztgenann
    6 KB (813 Wörter) - 15:56, 26. Sep. 2023
  • …ehrte das Torpedoboot in die Heimat zurück. Die LEOPARD war im Oktober und November 1936 sowie im Mai und Juni 1937 erneut vor Spanien im Einsatz. Unter andere …9.04.1940 gemeinsam mit der WOLF und der KÖLN wieder aus und traf am 11.04.1940 in Wilhelmshaven ein.
    6 KB (799 Wörter) - 13:03, 2. Apr. 2024
  • …uppentransporte nach Frankreich zu rechnen waren. Dabei gelang es am 05.02.1940, das deutsche U-Boot [[U 41]] südlich von Irland zu versenken. …ious zu der vor der norwegischen Küste operierenden Trägergruppe. Am 13.06.1940 fiel die Antelope für den weiteren Dienst bei der Trägergruppe aus, als s
    9 KB (1.343 Wörter) - 16:40, 26. Sep. 2023
  • …deten. Im November 1939 wurde eine Version mit Einziehfahrwerk erprobt und 1940 erschien eine Amphibienversion.
    6 KB (764 Wörter) - 10:27, 23. Nov. 2022
  • …zurück nach Dover geschleppt, die Fahrt dauerte 11 Stunden. Bis September 1940 wurde sie auf der Sheerness-Werft und in Leith repariert. Die Gelegenheit… …rsenkt. Die Sharpshooter rettete während der Operation 101 Überlebende. Im November 1942 eskortierte die Sharpshooter den Rückkonvoi QP 15 nach Island, und ko
    9 KB (1.223 Wörter) - 16:04, 21. Sep. 2023
  • …icklung der zivilen Lockheed Model 18 (Lodestar) zu beschaffen. Im Februar 1940 wurde daraufhin ein erster Auftrag seitens der RAF über 25 Maschinen (Mode | || colspan="3" | Zwischen November 1942 und September 1943 setzten die RAF und die Royal New Zealand Air Force
    6 KB (839 Wörter) - 13:11, 23. Nov. 2022
  • …tand ebenfalls am 1. Mai 1939 in Königgrätz aus der II./KG 255. Im Oktober 1940 entstand die IV. (Ergänzungs-)Gruppe in Laon-Couvron. Das Geschwader war a | || colspan="3" | Nachdem das Geschwader gegen die im November 1942 in Nordwestafrika gelandeten alliierten Truppen (Operation Torch) eing
    6 KB (951 Wörter) - 10:45, 12. Mär. 2024
  • …1934 auch an einer Übung mit Landungstruppen in Guantanamo Bay teil. Ende November verließ der Zerstörer die Karibik und verlegte zum 03.12.1934 in den Norf …erstörer ab Juni 1940 wieder zur Kadetten-Ausbildung genutzt. Im September 1940 verlegte das Schiff nach New London (Connecticut) zur intensiven U-Boot-Abw
    13 KB (1.995 Wörter) - 07:59, 21. Sep. 2023
  • …- 12,7-mm-Fla-MG, 4 x 3 - 533-mm-Torpedorohre (4 × 3, an Oberdeck) und ab 1940: [[Radar]] Typ 286M. …den deutschen Schlachtschiffen Scharnhorst und Gneisenau abgesehen, die im November 1939 gegen die Northern Patrol einen kurzen Vorstoß unternommen hatten, ve
    14 KB (1.905 Wörter) - 11:56, 12. Okt. 2023
  • | || colspan="3" | 1940 nahm das nagelneue Boot an der Evakuierung von Narvik teil, um dann in Scap …ienst an die US-amerikanische Ostküste beordert und war vom 12.03.1942 bis November 1942 in New York stationiert.
    7 KB (914 Wörter) - 12:07, 22. Sep. 2023
  • …t übernahm sie Geleit- und Patrouillenaufgaben in der Nordsee, die sie bis November 1939 fortsetzte. Im Dezember 1939 wurde sie zum Western Approaches Command …h am selben Tag den Konvoi, und kehrten zu ihrem Stützpunkt zurück. Im Mai 1940 wurde die Wimpelnummer der Whitehall in I.94 geändert.
    22 KB (3.139 Wörter) - 11:49, 24. Sep. 2023
  • …vier B-24-Bombern der US Navy Squadron VB 107 von Natal, Brasilien. Am 5. November hielten die Besatzung einer B-24 der Navy, geflogen von Charles A. Baldwin,
    11 KB (1.558 Wörter) - 10:38, 18. Jun. 2024
  • …pen in Mo i Rana und geriet dabei in einen schweren Luftangriff. Am 27.05.1940 half die Fleetwood bei der Bewachung des schwer beschädigten Zerstörers E …ießend nahm die Fleetwood den Dienst auf der Freetown-Route wieder auf. Im November 1942 wurde die Fleetwood, nach der Operation Torch, der alliierten Landung
    7 KB (1.033 Wörter) - 09:56, 23. Sep. 2023
  • …nisch Ostafrikas und der dortigen italienischen Marineeinheiten zurück. Im November lief der Zerstörer wieder ins Mittelmeer und wurde in Malta überholt. Dan | || colspan="3" | Ab Ende Januar 1940 wurde die Daring in den Gewässern um die Britischen Inseln eingesetzt. Das
    7 KB (1.054 Wörter) - 18:02, 19. Dez. 2023
  • …dem Prisenkommando der Jervis geentert werden konnte. Bis in das Frühjahr 1940 blieb der Zerstörer bei der Home Fleet im Einsatz, sicherte Vorstöße der …de in der 5. Zerstörer Flottille zusammengefasst, während die ab Mitte Mai 1940 ins Mittelmeer verlegten Einheiten der beiden Klassen dort mit der 14th ein
    25 KB (3.710 Wörter) - 13:33, 25. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)