Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …uß ab und liefen in die Ostsee ab. Am 04.09.1939 verlegte WOLFGANG ZENKER, wo der Zerstörer am 10.09.1939 in der Deutschen Bucht zur U-Boot-Jagd eingese …r ins Vorschiff lief. Das Boot ging nach seiner Rückkehr in die Westwerft, wo die Reparaturen bis zum 25.02.1940 dauerten.
    6 KB (881 Wörter) - 10:23, 5. Apr. 2024
  • …- Ostsee/Kiel - Eingelaufen in Kiel (AO 7727). Das Boot kam von Gotenhafen wo es Artillerie- und Torpedoschießen bei der [[25. U-Flottille]] durchführt
    3 KB (375 Wörter) - 13:03, 12. Jun. 2021
  • …43 den Panamakanal und trat ihren Dienst im Atlantik und im Mittelmeer an, wo sie während des gesamten Krieges verblieb. Am 13.03.1942 erreichte sie zun …Danach erfolgte im Februar 1945 eine erneute Verlegung in das Mittelmeer, wo vom 28.03. bis zum 21.04.1945 tagsüber der französisch-italienische Küst
    5 KB (649 Wörter) - 13:21, 31. Okt. 2023
  • …abstürzte, transportierte die Barry die Piloten nach Pictou, Nova Scotia, wo sie ein Ersatzflugzeug bestiegen, um ihren Heimflug über Boston und quer d …verließ die US-Ostküste am 13.04.1944 in Richtung Mers-el-Kebir, Algerien, wo sie am 30.04.1944 ankam. Bis zum 14.08.1944 wurden Übungen für eine amphi
    7 KB (1.040 Wörter) - 11:22, 24. Sep. 2023
  • …dzug dazu führte, dass die Black Swan der Heimatflotte angegliedert wurde, wo sie zur Flugabwehr für die alliiert Landung in Andalsnes diente. Die Black …hutz gegen die U-Boot-Bedrohung zu leisten. Danach ging sie ins Mittelmeer wo sie Geleitdienst von Malta aus und in der Adria leistete. Anschließen durc
    5 KB (648 Wörter) - 11:33, 26. Sep. 2023
  • …Bessel von der Kriegsmarine requiriert. Sie kam 1940 nach Vigo in Spanien, wo sie für die Dauer des Krieges blieb. Die Bessel wurde während des Krieges
    2 KB (297 Wörter) - 08:17, 29. Sep. 2023
  • …m New Yorker Hafen aus auf den Weg nach St. Thomas auf den Jungferninseln, wo sie bis zum 09.03.1942 an der Neutralitätspatrouille vor Fort de France au …aschinenraum wieder Kraft und dampfte mit 10 Knoten (20 km/h) nach Island, wo sie am 19.10.1942 ankam. Nach provisorischen Reparaturen machte sich die Ke
    6 KB (866 Wörter) - 13:52, 22. Sep. 2023
  • …ch ihrer Rückkehr nach Gibraltar machte sie sich auf den Weg nach New York wo sie am 30.11.1944, zur Überholung, eintraf. …der Karibik und in Pearl Harbor eine Gruppe von Transportern nach Saipan, wo sie am 13.09.1945 ankamen.
    6 KB (910 Wörter) - 14:05, 21. Sep. 2023
  • …ienst gestellte [[U 3536]]. Sie befanden sich auf dem Weg nach Eckernförde wo sie auf ihr Boot, U 3536, warten sollten, daß unfertig nach Westen geschle
    3 KB (350 Wörter) - 12:39, 3. Dez. 2021
  • …gebracht. Alle Überlebenden wurden schließlich nach Lissabon gebracht, von wo aus sie per Schiff nach Gibraltar reisten.
    2 KB (285 Wörter) - 17:15, 12. Okt. 2023
  • …izöl und mit Proviant und lief zum Atoll Ailinglapalap der Marshallinseln, wo sie bis zum 10.10.1940 auf die Orion wartete. Da die ebenfalls als Versorge | || colspan="3" | Die Regensburg lief dann nach Dairen, wo sie zum Blockadebrecher ausgerüstet wurde. Mit einer Ladung Rohgummi und F
    10 KB (1.476 Wörter) - 17:24, 25. Sep. 2023
  • …ren und deutschen Ziviltechnikern an Bord, nach Portsmouth, New Hampshire, wo es zwei Tage später eintraf. Das Begleitschiff fuhr weiter nach New York C …ierte. Am 27.08.1945 verließ sie Mayport in Richtung Charleston Navy Yard, wo sie einen Tag später ankam.
    4 KB (605 Wörter) - 13:13, 21. Sep. 2023
  • …ch dem Abschluss der Reparaturen wurde der Kreuzer nach Trondheim verlegt, wo sich bereits die Schlachtschiffe [[Scharnhorst (Schlachtschiff)|SCHARNHORST | || colspan="3" | Danach wurde sie nach Kopenhagen verlegt, wo Saboteure des dänischen Widerstands das Schiff am 13.02.1945 mit Sprengsto
    5 KB (625 Wörter) - 17:33, 1. Apr. 2024
  • …i über den Atlantik zu eskortieren, bevor sie sich nach Bermuda aufmachte, wo sie auf der Royal Naval Dockyard zur U-Boot-Abwehr eingesetzt wurde. …ehlshaber Mittelmeer zugeteilt wurde und am 12.03.1944 in Gibraltar ankam, wo sie bis zum Ende des Krieges stationiert bleib.
    5 KB (662 Wörter) - 16:12, 24. Sep. 2023
  • …on Kiel aus verlegten Z 23 und Z 24 vom 16. bis zum 19.06.1941 nach Brest, wo die beiden Boote bis zum 23.10.1941 der 5. Zerstörerflottille unterstellt …in die Werft ging, und dann nach erfolgter Notreparatur nach Bremerhaven, wo es eingedockt wurde. Dort erhielt das Boot als erster Zerstörer anstatt de
    11 KB (1.573 Wörter) - 13:58, 2. Apr. 2024
  • …ief am 01.10.1939 von Kiel aus. Das Boot verlegte, von Kiel nach Neustadt, wo es als Ausbildungsboot eingesetzt wurde. Am 01.10.1939 lief U 4 in Neustadt …940 einlief. Später verlegte das Boot zur [[21. U-Flottille]] nach Pillau, wo es als Schulboot eingesetzt wurde.
    12 KB (1.461 Wörter) - 12:56, 5. Mai 2024
  • …nsporter der US-Armee und ein englisches Schiff nach Greenock, Schottland, wo sie am 12.07.1942 eintrafen. Anschließend operierte sie zwischen Schottlan …="3" | Am 20.04.1944 machte sich der Zerstörer auf den Weg ins Mittelmeer, wo er vor der algerischen Küste im U-Boot-Abwehreinsatz operierte. Am 18.05.1
    8 KB (1.090 Wörter) - 16:26, 21. Sep. 2023
  • …der Schiffsort kontrolliert ist, will ich getaucht in Frohavet einlaufen, wo meine neue Wartestellung ist.
    3 KB (309 Wörter) - 19:23, 2. Dez. 2023
  • …ie in Singapur stationiert, bis sie 1947 nach Großbritannien zurückkehrte, wo sie ausgemustert und zur Reserve versetzt wurde. Die Tay wurde 1956 auf die
    2 KB (271 Wörter) - 16:16, 21. Sep. 2023
  • …nd Nikobareninseln eingesetzt und später an den Küsten von Burma und Siam, wo sie Ende 1943 ihren Einsatzdienst aufnahm. Während ihrer ersten Patrouille …| Ihre letzte Patrouille mit der Flottille fand in der Sundastraße statt, wo sie drei kleine Boote durch Überwasserangriffe versenkte. Die Tantivy lief
    5 KB (655 Wörter) - 10:44, 21. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)