Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …inenräumen in Küstenbereichen eingesetzt wurden. Erster Kommandant war bis Oktober 1940 Rudolf Lell. …enräumschiff 11 den deutschen Vormarsch im Baltikum. Dabei kam es am 06.07.1941 zu einem Gefecht mit zwei sowjetischen Zerstörern, die in der Irbenstraße
    3 KB (430 Wörter) - 09:56, 3. Apr. 2024
  • …und bis September 1939 zwischen Norwegen und England verkehrte. Sie wurde 1941 von der deutschen Kriegsmarine beschlagnahmt. …lagnahmt. Sie wurde in WEGA umbenannt, in Bergen überholt und dann ab Juni 1941 bei der [[1. U-Lehrdivision]] in Pillau als Zielschiff eingesetzt. Ab März
    4 KB (619 Wörter) - 14:34, 11. Apr. 2024
  • …Seiten der Achsenmächte zu Beginn des Deutsch-Sowjetischen Krieges im Juni 1941. Während des Zweiten Weltkrieges unternahm die DELFINUL von ihrer Basis Ko …t befand sich zu diesem Zeitpunkt immer noch in der Reparatur und wurde im Oktober zunächst nach Balaklawa geschleppt. Ein Jahr später, am 12.10.1945, wurde
    3 KB (405 Wörter) - 18:01, 15. Mär. 2024
  • …S.O. aus. Neu aufgestellt wurde dafür der Bewachungsverband der Ostsee. Im Oktober 1940 verlegte der Stab des Befehlshabers der Sicherung Ost nach Frankreich, …rak und Kattegat. In Vorbereitung auf den Rußlandfeldzug entstanden im Mai 1941 im Bereich der östlichen Ostsee neue Sicherungsstrukturen, die nicht im Be
    4 KB (564 Wörter) - 16:54, 15. Mär. 2024
  • …hre Beteiligung an der Kaperung des deutschen U-Bootes [[U 570]] im August 1941. | || colspan="3" | Im Oktober 1943 wurde Burwell in die Reserve zurückgezogen und zu einem Luftzielschif
    5 KB (655 Wörter) - 11:10, 22. Sep. 2023
  • | || '''Datum:''' || [[27.08.1941]]
    4 KB (532 Wörter) - 11:01, 2. Mai 2021
  • …t Group, die immer noch im Hafen von Londonderry stationiert war. Am 29.11.1941 eskortierte WESTON den Geleitzug OS-12, als er vom deutschen U-Boot [[U 43] …ff dann zur Escort Group 55, die ebenfalls in Freetown stationiert war. Im Oktober 1944 wurde WESTON zur Überholung nach Bermuda geschickt und kehrte im Janu
    5 KB (710 Wörter) - 13:58, 8. Dez. 2023
  • | || colspan="3" | Nach der Reparatur wurde der Zerstörer Ende Oktober 1940 ins Mittelmeer verlegt und traf am 06.10.1940 in Gibraltar an, wo sie …vakuierung des griechischen Festlandes (Operation Demon) beteiligt. Im Mai 1941 wurde der Zerstörer zu einem weiteren Geleit herangezogen, das durch das g
    6 KB (876 Wörter) - 14:47, 22. Sep. 2023
  • …stsee und ab April 1938 die Hochseeerprobung in der nördlichen Nordsee. Im Oktober lief die PAUL JACOBI gemeinsam mit dem Panzerschiff ADMIRAL GRAF SPEE zu ei …in der Werft. Erst am 29.09.1939 lief der Zerstörer in die Ostsee aus. Im Oktober 1939 führte die PAUL JACOBI gemeinsam mit anderen Zerstörern Handelskrieg
    5 KB (788 Wörter) - 10:40, 3. Apr. 2024
  • …lican zum Konvoischutz zurück, verbrachte jedoch einen Großteil des Jahres 1941 mit Reparaturen nach feindlichen Aktionen und Unfallschäden. …senkung von [[U 136]] beteiligt, während sie den Konvoi OS 33 sicherte. Im Oktober 1942 war sie Teil der Begleittruppe der bei der Operation Torch.
    4 KB (511 Wörter) - 15:43, 23. Sep. 2023
  • …t. Der Stapellauf erfolgte am 22.02.1941 und die Indienststellung am 21.10.1941. …die Morden Einsatzbereit in Halifax angekommen war, wurde sie im November 1941 für einen Konvoi dem Newfoundland Command zugeteilt, bevor sie sich auf de
    3 KB (452 Wörter) - 15:01, 21. Sep. 2023
  • …fax nach Esquimalt an der Pazifikküste, wo sie am 07.11.1938 eintrafen. Im Oktober 1939 verlegte die Ottawa als dritter der vier im Pazifik eingesetzten Zerst …e später auch der Ottawa und der HMS Harvester zugeordnet. Als im Frühjahr 1941 entschieden wurde, die kanadischen Schiffe zurück an die Ostküste Kanadas
    5 KB (790 Wörter) - 07:41, 5. Okt. 2023
  • …n Hawker Siddeley Aircraft Co. Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs ab 1941 von der Royal Air Force (RAF) eingesetzt. Die Maschine gehörte mit ihrer N | || colspan="3" |Der R-Typ, Hawker Tornado genannt, flog im Oktober 1939 und die RAF bestellte sofort 1000 Stück. Schnell zeigten sich Mängel
    6 KB (878 Wörter) - 12:57, 23. Nov. 2022
  • | || '''Datum:''' || [[20.05.1941]] …ließend wurde der Tanker in New York wiederhergestellt und nahm im Oktober 1941 seinen Dienst wieder auf. Es gab keine Verluste.
    5 KB (579 Wörter) - 09:10, 5. Mai 2021
  • …a. Der Stapellauf erfolgte am 22.08.1940 und die Indienststellung am 04.02.1941. …keena beschädigten das deutsche U-Boot [[U 85]] mit Wasserbomben. Am 10.09.1941 wurde der Konvoi durch das Eintreffen von zwei weiteren kanadischen Korvett
    6 KB (860 Wörter) - 15:03, 21. Aug. 2023
  • | || colspan="3" | Ab Ende Oktober 1939 wurde die IMPULSIVE bei der Home Fleet in Scapa Flow eingesetzt und si …folgreich durchgeführt und 2917 Soldaten nach England evakuiert. Bis April 1941 diente der Zerstörer weiter als Minenleger und legte sowohl defensive wie
    10 KB (1.477 Wörter) - 15:32, 25. Nov. 2023
  • | || colspan="3" | Im Oktober 1939 wurde die Wivern zur 16. Zerstörer Flottille in Harwich versetzt, um …n ersten Wochen des Jahres 1941 als Konvoischutz im Nordatlantik. Am 26.02.1941 wurde sie während der Operation JH, einer Minenlegeoperation im Ärmelkana
    14 KB (2.124 Wörter) - 15:47, 21. Sep. 2023
  • …sten. Danach war die ILTIS Bestandteil der internationalen Seeblockade. Im Oktober des gleichen Jahres lief die ILTIS nach Deutschland zurück, um im Folgemon …ießlich der ILTIS, wurden der 5. T-Flottille unterstellt. Am 21. und 22.03.1941 war die ILTIS neben der JAGUAR erneut Begleitschutz für die in Brest einla
    8 KB (1.057 Wörter) - 12:28, 2. Apr. 2024
  • …während sie wegen ihres Bombenschadens repariert wurde. Sie lief im August 1941 zur Reparatur und zum Umbau in die Werft Green and Silley Weir in London ei …panula, Clematis, Gentian, Heather, Mignonette und Sweetbriar anschloß. Im Oktober 1942 eskortierte sie den Konvoi HX-213, den sie Anfang November 1942 verlie
    7 KB (958 Wörter) - 13:41, 24. Sep. 2023
  • …y zum Abschluss ihrer Tests eine Fahrt nach Freetown. Dort war sie im Juni 1941 wieder einsatzbereit und übernahm Sicherungsaufgaben an Geleitzügen nach …rer Avon Vale und der Wishart auf dem Rückweg nach Gibraltar war. Am 26.07.1941 lief der beschädigte Kreuzer mit seiner Sicherung dort ein.
    10 KB (1.419 Wörter) - 15:52, 25. Sep. 2023

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)