Aktionen

KTB U 18 - 9. Unternehmung Seite 21

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 5. März 2022, 15:45 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → U 18 {| style="background-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → U 18

noch 12.09.1943

1) B-Meldung 0504 Uhr. Nach Funkverkehr 2 Torpedoboote im Seegebiet mittlere Ostküste.

2) Nicht nur "Iltis" bleiben, auch "Tapir" kontrollieren.

"Chef"

1600 - CL 6652. Wechselnde Kurse, Unterwasserlauerstelllung.

1855 - Aufgetaucht. Gem. F.T. 0813/12/x99 Kurs 140 Grad zum Op.-Gebiet "Tapir".

2000 - CL 6653/SW 5/4/c 6/1017/+ 21/Mondschein. Op.-Gebietwechsel.

2209 - Eingang F.T. 2108/12/x03: KR an "U 18": Falls bemerkt, beabsichtigen Rückmarschtag durch Kurzsignal, sonst weiter Funkstille. "Chef"

2300 - Austritt Op.-Gebiet "Iltis" und Eintritt Op.-Gebiet "Tapir".

2400 - CL 9177/SW 5/4/c 5/1017/+ 21/Regenschauer/Mondschein. Kursänderung auf 95 Grad auf Küste zu.

13.09.1943

0300 - L.Qu. 96163, Kurs 140 Grad längs der Küste.

0415 - CL 9322/SW 5/4/c 9/1018/+ 20/Dünung 3. Getaucht, auf Sehrohrtiefe.

0800 - CL 9322/Dünung 3. Unterwasserlauerstellung, wechselnde Kurse, kein Verkehr.

1200 - CL 9187. Etmal: 55 sm über und 22 sm unter Wasser = 77 sm.

1310 - Eingang F.T. 0916/13/x06: An U-Fleige: Ab 15.9. folgende Änderung:

a) Schlüssel Hanno: In Zahlenreihentafel Zahlenreihen von rechts nach links rückwärts lesen. In Tauschtafelweiser Kennzahlen links und rechts umdrehen, so daß bisherige Zahl 1 jetzt Zahl 26 wird.

LITERATURVERWEISE

U 18 - KTB Original Kriegstagebuch - 9. Unternehmung (als Kopie vorliegen)

ANMERKUNGEN

Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken

In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken

Seite 20 ← Seite 21 → Seite 22 → → → U 18