Aktionen

Bayou

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 17. Juni 2024, 14:42 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bayard ← Bayou → Beacon Grange

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
Datenblatt: Bayou
Schiffsnamen: Lake Fairfax (1919) - Bayou (1940)
Nationalität: Panama
Typ: Dampffrachtschiff
Baujahr: 1919
Bauwerft: American Shipbuilding Company, Detroit
Reederei: Süd Americano de Vapores Societâ Anonima, Panama
Heimathafen: Panama
Kapitän: Nicht ermittelt
Schiffsmaße
Tonnage: 2.605 BRT
Tragfähigkeit: Nicht ermittelt
Länge: 77.00 m
Breite: 13.30 m
Tiefgang: Nicht ermittelt
Geschwindigkeit: Nicht ermittelt
Bewaffnung: Nicht ermittelt
Route &. Fracht
Route: Rio de Janeiro (Brasilien) - Trinidad - Kanada
Fracht: Manganerz
Geleitzug: Einzelfahrer
Der Angriff erfolgte durch:
U-Boot: U 129
Kommandant: Asmus-Nicolai Clausen
Datum: 28.02.1942
Ort: Mittelatlantik, nordöstlich von Georgetown (Britisch Guyana)
Position: 08° 08' Nord - 55° 14' West
Planquadrat: EO 2991
Waffe: Torpedo
Verluste des Schiffes
Tote: 24
Überlebende: 1
Ursache im Detail
U 129 sichtete am 27.02.1942 um 13:55 Uhr einen Dampferschatten und lief zum Angriff vor. Am 28.02.1942 um 04:06 Uhr schoß Clausen einen Torpedo auf das Schiff, der fehl ging. Um 07:45 Uhr folgte der zweite Torpedo. Dieser traf die BAYOU und das Schiff sank innerhalb von 25 Sekunden. 24 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der einzige Überlebende wurde am 05.03.1943 gerettet und in Georgetown (Britisch Guyana) an Land gesetzt.
Literaturverweise
Rainer Busch/Hans Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 110. | → Amazon
Erich Gröner "Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 33. | → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 125 - U 170" - Eigenverlag - S. 61. | → Amazon
Jürgen Rohwer "Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 82. | → Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

Bayard ← Bayou → Beacon Grange