Aktionen

U 1202

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. Juni 2024, 13:15 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

U 1201 ← U 1202 → U 1203

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen für U-Boote !!!
Datenblatt: Unterseeboot U 1202
Typ: VII C
Bauauftrag: 14.10.1941
Bauwerft: F. Schichau Werft GmbH, Danzig
Baunummer: 1576
Serie: U 1191 - U 1210
Kiellegung: 28.04.1943
Stapellauf: 11.11.1943
Indienststellung: 27.01.1944
Kommandant: Rolf Thomsen
Feldpostnummer: M-49 757
Kommandanten
27.01.1944 - 08.05.1945 Kapitänleutnant - Rolf Thomsen
Flottillen
27.01.1944 - 31.08.1944 Ausbildungsboot - 8. U-Flottille, Danzig
01.09.1944 - 08.05.1945 Frontboot - 11. U-Flottille, Bergen
Verlegungsfahrt
21.10.1944 - 24.10.1944 Ausgelaufen von Kiel - Eingelaufen in Horten
U 1202, unter Kapitänleutnant Rolf Thomsen, lief am 21.10.1944 von Kiel aus. Das Boot verlegte nach Horten. Am 24.10.1944 lief U 1202 in Horten ein. Dort führte es Schnorchelerprobungen im Oslofjord durch.
1. Unternehmung
26.10.1944 - 27.10.1944 Ausgelaufen von Horten - Eingelaufen in Kristiansand
30.10.1944 - 01.01.1945 Ausgelaufen von Kristiansand - Eingelaufen in Bergen
U 1202, unter Kapitänleutnant Rolf Thomsen, lief am 26.10.1944 von Horten aus. Nach Ergänzungen in Kristiansand, operierte das Boot im Nordatlantik, um Großbritannien und im Bristol Kanal. Nach 67 Tagen lief U 1202 in Bergen ein.
U 1202 konnte auf dieser Unternehmung 1 Schiff mit 7.176 BRT versenken.
Klicke hier → Versenkte oder beschädigte Schiffe
Klick hier → Original KTB für die 1. Unternehmung
2. Unternehmung
03.03.1945 - 26.04.1945 Ausgelaufen von Bergen - Eingelaufen in Bergen
U 1202, unter Kapitänleutnant Rolf Thomsen, lief am 03.03.1945 von Bergen aus. Das Boot operierte im Nordatlantik, südwestlich von Irland und im Ärmelkanal. Nach 54 Tagen, lief U 1202 am 26.04.1945 wieder in Bergen ein.
U 1202 konnte auf dieser Unternehmung keine Schiffe versenken oder beschädigen.
Klick hier → Original KTB für die 2. Unternehmung
Verlustursache
Datum: 09.05.1945
Letzter Kommandant: Rolf Thomsen
Ort: Bergen
Position: 60° 23.34' Nord - 05° 18.44' Ost
Planquadrat: AN 2467
Verlust durch: Außer Dienst gestellt
Tote: 0
Überlebende: -
Klick hier → Besatzungsliste U 1202
Verlustursache im Detail
U 1202 wurde am 09.05.1945, in Bergen, außer Dienst gestellt. Es wurde britische Beute. Im Oktober 1948 wurde das Boot Norwegen zugesprochen, und am 17.01.1951 als KINN wieder in Dienst genommen. U 1202 (KINN) wurde am 01.06.1961 aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen und 1963 zum Abbruch nach Hamburg überführt.
U 1202 konnte auf 2 Unternehmungen 1 Schiff mit 7.176 BRT versenken.
Literaturverweise
Clay Blair "Der U-Boot-Krieg - Die Gejagten 1942 - 1945" - Heyne Verlag - 1999 - S. 738, 778. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag - 1996 - S. 241. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag - 1997 - S. 143, 240. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag - 2008 - S. 406. → Amazon
Rainer Busch/Hans-Joachim Röll "Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 319 - 320. → Amazon
Axel Niestlé "German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 95. → Amazon
Herbert Ritschel "Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - S. 37 - 38. → Amazon
Jens Rohde "Die Spur des Löwen - U 1202". → Amazon
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
● ● U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki ● ●

U 1201 ← U 1202 → U 1203