Aktionen

KTB U 36 - 2. Unternehmung Seite 9

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 28. Januar 2025, 12:50 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 → Seite 9 → Seite 10 {| style="background-color:#FFFFE0;border-colo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
26.09.1939
Ich nehme an, daß das Flugzeug "U 36" nur bei dem Abwurf der ersten Bombe gesehen hat und die weiteren Bomben nur in den Strudel der ersten Bombe geworfen hat. Das Maschinengewehrfeuer wurde eröffnet, als der Turm eben im Unterschneiden war. Treffer sind nicht festzustellen.
1900 Aus dem Nachrichtendienst des deutschen Rundfunks entnehme ich, daß Zellulose von Deutschland als Bannware betrachtet wird. Der Zustand der Zellulose - ob Hydrogenerierte Z. - ist leider immer noch nicht daraus zu ersehen. Nach dem an Bord vorhandenen wissenschaftlichen Unterlagen (Chemielehrbuch) ist hydrogen. Zellul. nicht mehr zu Pulver zu verarbeiten.
27.09.1939
F.T. Anweisung von F.d.U.-West, nach der in Zukunft Lebensmittel mit Ausnahme von Frischgemüse und Obst als absolutes Banngut zu betrachten sind.
0610 Qu. 3181, NW 2-3, Seegang 3-4 An gleicher Stelle, an der vor zwei Tagen die "Silesia" versenkt wurde, wird heute der schwedische Dampfer "Algeria", Heimathafen Göteburg, angehalten. Er fährt mit Eisen und Zellulose von Schweden über Kirkwall nach Genua. Er wird gem. Art. 23,3 P.O. aufgebracht und mit Prisenkommando nach Kiel geschickt (Prisenkommandant Lt.z.S. Bassinger)
1005 Qu. 3187 Anhalten und Prüfen der Papiere des schwed. Dampfers "Milos", Heimathafen Helsingborg, fährt mit Zellulose von Gefle nach New York-Albany. Ist bereits um 0315 von kleinem deutschem U-Boot angehalten worden. Wird entlassen.
Während der Anhaltung dieses Dampfers wird "U 36" von 2 Flugzeugen, die es zunächst auf Grund ihres Typs und ihrer Kurse für deutsche hielten, aus der Sonne heraus, trotz von "U 36" abgegebenen Flieger-E.S.N., angeflogen. Alarmtauchen. Nach Aussagen des Dampferkapitäns waren es deutsche Flugzeuge.
28.09.1940
1030 Qu. 3582, NW 6-7, Seegang 7. Anhalten des schwedischen Dampfers "Rudolf", Heimathafen Göteburg. Der Dampfer stoppt auf wiederholtes Signal nicht und wird durch Granate zum stoppen gebracht. Fährt leer nach England, ist bereits durch deutschen Zerstörer untersucht worden, wird entlassen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10