Aktionen

KTB U 38 - 2. Unternehmung Seite 13

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 30. Januar 2025, 13:56 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 → Seite 13 → Seite 14 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.11.1939
Grün rot grün konnte erkannt werden. Angriff abgebrochen, ↙ abgelaufen, aus Sicht aufgetaucht. Der Dampfer lag noch eine Zeit lang an der gleichen Stelle, lief dann weiter.
Es muss nun mit Bekanntsein unseres Aufenthalts wahrscheinlich gerechnet werden. Ich entschliesse mich noch einige Tage vor Teriberka zu beobachten, dann nach Vardö zu gehen und den Dampfern dort aufzulauern. Ungesehener Angriff wird nicht möglich sein, ausser bei Tage.
Die bisherige Beobachtung so geringen Verkehrs ist sehr betrüblich. Besatzung enttäuscht aber fleissig beim Ausguck.
Radio-Nachrichten lassen Zuspitzung Konflikt Russland-Finnland erkennen. Ich vermute, dass die Bewachung und der geringe Verkehr auf diese Tatsache zurückzuführen ist.
2400 69° 45' N - 33° 32' O. S.S.O. 2-3, bedeckt, gute Sicht. Vor Kola-Bucht ausserhalb Warngebiet.
29.11.1939
0400 69° 54' N - 33° 21,5' O. S.O. 2. Vor Warngebiet u. Teriberka Bucht. Die Nacht über an N.W. Ecke des Warngebietes auf und ab gestanden.
0800 69° 54' N - 33° 21,5' O. S.W. 2 Marsch zur Teriberka-Bucht angetreten.
1241 F.T. an B.d.U. über bisherige Beobachtungen, die sich auf einen Zeitraum von Tagen erstreckten.
1200 69° 40' N - 34° 01' O. S.W. 2 Auf dem Marsch zur Teriberka-Bucht und während der Beobachtungszeit bis zum 30.11. mittags verschiedentlich Fischerfahrzeuge und wieder die Bewacher mit weiss-roten Licht gesichtet. Kein Dampferverkehr.
1600 69° 22,5' N - 34° 44' O. S.W. 1
2000 69° 17' N - 35° 01' O. S.W. 2
2400 69° 17,5' N - 35° 00' O. W.z.S. 2-3
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14