Seite 6 → Seite 7 → Seite 8
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
21.11.1939
|
|
|
|
|
|
Bis 0000 Uhr im Fjord geblieben, keine Beobachtungen. Es vertieft sich der Eindruck, dass es sich bei dem vor 3 Tagen hier gesichteten Fischdampfer um ein harmloses Fahrzeug handelte, zumal sonst nirgends Bewachung festgestellt werden konnte.
|
2400 |
66° 23,5' N - 11° 42,5' O. SW 7 |
Kurs westlich der Lofoten genommen.
|
|
|
|
22.11.1939
|
|
|
|
0400 |
66° 48' N - 11° 32' O. SW 7-8, diesig. |
Starker Seegang. Brückenwache wird eingezogen bis auf W.O. und Brückenmaat. See läuft von achtern in den Turm. Wache angeschnallt.
|
|
|
An Südspitze Lofoten unsicheres Besteck.
|
|
|
Es muss teilweise gegen die See gelaufen werden, um von Lofoten Raum zu gewinnen. Das Boot bewährte sich in dieser Lage gut. Die Maschinen machen Schwierigkeiten. Nicht genügend Luft, zuviel Wasser. Mit Hauptlenzpumpe lässt sich die Bilge gerade lens halten. Die Lage wird besser als gegen Mittag auf nördl. Kurs gedreht und mit 2 Maschinen H.F. gelaufen werden kann.
|
0800 |
Westlich Lofoten. SW 9-10, starker Seegang, unsichtig. |
Es bleibt so bis zum 23. Nachts. Die Lenzmittel können Wassereinbruch durch Luftmasten halten.
|
|
|
Es wird Kurs gut frei von Land (30 sm) gehalten.
|
1200 |
|
Auf dem Boot geht einiges in Trümmer. Luken schlagen, das Torpedogeschirr unter Oberdeck hat sich aus den Halterungen gelöst und schlägt. 2 Oberdecksbehälter gehen über Bord, ohne anderen Schaden anzurichten. Sie schwammen achteraus.
|
1600 |
67° 42' N - 11° 10' O. SW 9-10. |
1530 Uhr Funkspruch von B.d.U. über Beobachtung vor und im Vest-Fjord abgeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 6 → Seite 7 → Seite 8
|