Seite 5 → Seite 6 → Seite 7
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
21.11.1939
|
|
|
|
0400 |
67° 37,5' N - 14° 4' O. NNW 1. |
3 Fahrzeuge aus Richtung innerer Vestfjord (Narvik), einlaufend nach Landegode Innenschärenfahrwasser.
|
|
|
2 Fahrzeuge aus dem Napstraumen-Sund nach Landegode.
|
|
|
Sämtliche Fahrzeuge zusammen werden auf etwa 30 000 ts geschätzt. Nähere Einzelheiten, besonders Nationalität, konnten nicht festgestellt werden, ohne den Aufenthalt zu verraten. Sie fuhren alle aufgeblendet.
|
|
|
Diese Beobachtung bestätigt die Vermutung, dass alle Dampfer das Innenfahrwasser benutzen, zumal auch beim Anmarsch keine Schiffe gesehen wurden.
|
|
|
Wahrscheinlich ist, dass die Schiffe das Fahrwasser in Drontheim oder südlicher verlassen. Diese Angaben decken sich mit denen im Segelhandbuch.
|
|
|
Unklar ist der Aufenthalt des Bewachers vor dem Asvärfjord. Ich beschloss deshalb nochmals, dort den Verkehr zu überwachen, weil die Vermutung besteht, dass dort das Innenfahrwasser schon verlassen wird.
|
0800 |
67° 11' - 12° 54' O. SSW 3-5, auffrischend |
Beobachtung Vest-Fjord unbemerkt durchgeführt.
|
|
|
Auf dem Marsch zum Asvärfjord.
|
|
|
0825 unter Land ein Dampfer mit Nordkurs in Sicht. Zum Unterwasserangriff zu weit. Es handelt sich scheinbar um einen Norweger, da er seine Reederei-Abzeichen am Schornstein führt.
|
|
|
Unterwasser nicht nahe genug rangekommen.
|
1200 |
66° 53,5' N - 12° 35' O. SW 6 |
Keine Vorkommnisse. Es brist schnell auf.
|
1600 |
66° 41,5' N - 11° 49' O. SW 7, etwas diesig |
Keine Vorkommnisse.
|
2000 |
66° 24' N - 11° 49,5' O |
In den Asvärfjord eingesteuert, doch keine Beobachtung gemacht. Bei dem stürmischen Wetter ist auch ein Verkehr nicht zu erwarten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 5 → Seite 6 → Seite 7
|