Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
17.06.1940
|
|
|
|
|
|
Mit N- und S-Kursen auf und ab gestanden. Keine Beobachtungen.
|
|
|
1745 F.T. von B.d.U. betr. neue Op.-Gebiete.
|
|
|
1800 Marsch ins Op.-Gebiet angetreten mit der Absicht, dort nach Osten zu gehen.
|
2000 |
47° 52' N - 12° 06' W. NNO 3, gute Sicht. |
2016 FT von B.d.U. auf Truppentransporter an franz. Westküste operieren.
|
2400 |
Etmal 254 (2804) |
|
|
|
|
18.06.1940
|
|
|
|
0000 |
47° 26' N - 11° 25' W. NNO 4, gute Sicht. |
Keine Vorkommnisse.
|
0400 |
47° 06' N - 10° 45' W. NNO 3, gute Sicht. |
Keine Vorkommnisse.
|
0800 |
47° 06' N - 09° 51' W. NO 4, gute Sicht, Kimm diesig. |
Keine Vorkommnisse.
|
1200 |
47° 06' N - 08° 55' W. NNO 4, Dünung, Kimm diesig. |
Keine Vorkommnisse.
|
1600 |
47° 09,5' N - 08° 11' W. NO 3, Kimm diesig. |
1750 im Qu. 4632 BF Geleitzug von etwa 10 Dampfern mit 3 Zerstörern in Sicht.
|
|
|
Da Kimm diesig, waren Schiffe nicht an Masten zu erkennen, sondern konnten erst gesehen werden, wenn sie zum Teil schon mit Aufbauten raus waren. Besonders schwierig war deswegen Fühlunghalten wegen der im Dunst schwer sichtbaren Zerstörer. Sie waren stellenweise so weit heran, daß weißer Ring am Schornstein ausgemacht werden konnte.
|
|
|
Auf Grund dieser Sichtverhältnisse konnte nur schwer genauere Kursangaben beobachtet werden. Boot wurde durch Nähe Zerstörer immer wieder abgedrängt, ohne jedoch gesehen worden sein. Ich Laufe des Fühlungshaltens ist Boot nördlich um Geleitzug auf Ostseite hinüber gekommen. Zeitweilig wurde Fühlung verloren wegen sehr diesiger Kimm. Schließlich stand als endgültige Beobachtung nördl. Kurs und Vormarschgeschwindigkeit von 7 sm fest. Geleitzug zackt anscheinend stark. Fühlungshalter-F.T.´s wurden abgegeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|