Seite 23 → Seite 24 → Kriegstagebücher U 38
|
|
|
|
Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote
|
|
|
|
|
|
|
Sehr erfolgreiche Unternehmung, deren Durchführung jedoch im Sinne der notwendigen Zusammenarbeit der U-Boote zu Ausstellungen Anlaß gibt.
|
1.) Die Feindmeldung am 1. Oktober mit falschem Standort ist ein bedauerlicher Fehler.
|
2.) Die Fühlung am Geleitzug vom 1. Oktober hätte bei der vorlichen Position des Bootes in der Abenddämmerung nicht verloren zu gehen brachen.
|
3.) Der Kommandant hätte am 17. Oktober beim Sichten des Geleitzuges um 0110 Uhr, von den seit dem Morgen (U 48) keine Fühlungshaltermeldungen mehr vorlagen, sofort Meldung machen müssen. Diese Meldung ist überhaupt nicht erfolgt. Er hätte ferner, nachdem er vom Geleitzug abgedrängt worden war, versuchen müssen, nachzustoßen und die Fühlung wieder zu gewinnen.
|
|
|
|
|
|
|
Im Entwurf gez. Dönitz
|
Für den Befehlshaber der Unterseeboote
|
- Der Chef der Operationsabteilung -
|
Godt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 23 → Seite 24 → Kriegstagebücher U 38
|