Aktionen

KTB U 38 - 7. Unternehmung Seite 9

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 5. Februar 2025, 12:12 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 → Seite 9 → Seite 10 {| style="background-color:#FFFFE0;border-colo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
05.10.1940
2400 Etmal: 85 (1921)
06.10.1940
0000 51° 00' N - 19° 04' W, W 3. Qu. 9799 AL 0000 Winterschaltung FT.
0400 51° 00' N - 19° 34' W, WNW 4. Qu. 9789 AL Keine Vorkommnisse.
0800 51° 00' N - 21° 04' W, NNW 3. Qu. 9779 AL 0929 Zerstörer auf SW-Kurs bei Hellwerden in Sicht. Kein Geleitzug gesehen, es mußte getaucht werden.
1035 aufgetaucht, nachdem Zerstörer abgelaufen in S-Richtung durch Sehrohr und Horchpeilung verloren.
Nach Auftauchen Zerstörer etwa 2000 m ab. Sofort Alarm. Keine Verfolgung. Danach erst 1615 wieder aufgetaucht, weil bei Dünung der Zerstörer im Sehrohr nicht gesehen wurde, aber im Horchgerät noch zu hören war.
1600 50° 38' N - 20° 14' W, WNW 4. Qu. 2143 AL 1615 aufgetaucht, in Richtung befohlener Standlinie nach Westen gelaufen.
Bei dem Zerstörer muß es sich um ein allein fahrendes Fahrzeug gehandelt haben, weil keine weiteren Beobachtungen gemacht werden konnten.
2000 50° 34' N - 20° 58' W, W 4. Qu. 1364 AL 1930 FT-Befehl zur Einnahme der Standlinie AL - 3566 - AM 1985.
2400 Etmal: 130 (2051)
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10