Aktionen

Marine-Artillerieabteilung 201

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 7. Februar 2025, 15:33 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:100%;align:center" |- | || colspan="3" | {| class="wikitable…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Datenblatt Marine-Artillerieabteilung 201
Die Abteilung wurde im Mai 1940 in Den Helder mit fünf Batterien aufgestellt. Anschließend wurde sie nach Wijk am Zee verlegt und dem Marine-Artillerie-Regiment 21 unterstellt. Ab Juni 1940 unterstand die Abteilung dem Kommandanten der Seeverteidigung von Nordholland. 1941 wurde die Abteilung wurde die Abteilung auf 8 Batterien und 1942 auf 14 Batterien erweitert. Im August 1942 gab die Batterie 7 Batterien an die Marine-Artillerie-Abteilung 607 ab. Im November 1944 wurde die Abteilung dem Seekommandanten Mittelholland unterstellt und auf 9 Batterien erweitert.
Quellenangabe
Lexikon der Wehrmacht | → Marine-Artillerieabteilung 201
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132