1. Sicherungsdivision
Aus U-Boot-Archiv Wiki
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
|
|
|
Datenblatt
|
1. Sicherungsdivision
|
|
|
|
|
Die 1. Sicherungsdivision wurde als Sicherungsverband im Februar 1941 für den Bereich der südlichen Nordsee aufgestellt. Der Befehlsbereich der Division umfasste das Gebiet von Hanstholm bis zur Schelde. Die Division unterstand dem Befehlshaber der Sicherung West, ab dem 1. November 1941 dem Befehlshaber der Sicherung der Nordsee. Im März 1942 erfolgte die Unterstellung unter den Kommandierenden Admiral der Niederlande. Der Stab lag in Scheveningen bei den Haag, ab Juni 1942 dann in Utrecht-Oudenrijn und ab April 1945 in Haarlem. Bei Kriegsende lag der Stab in den Niederlanden und ging hier in alliierte Gefangenschaft.
|
|
|
|
|
Quellenangabe
|
|
|
Lexikon der Wehrmacht | → 1. Sicherungsdivision
|
|
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
|