Aktionen

KTB U 38 - 9. Unternehmung Seite 37

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 10. Februar 2025, 11:54 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 36 → Seite 37 → Seite 38 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 36 → Seite 37 → Seite 38

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
09.06.1941
08.00 Qu. 9849 EH. N.O. 3. K.V.
12.00 Qu. 9819 EH. N.O. 3, dunstige Kimm. 13.21 Dampfer mit Zick-Zack-Kursen, Generalkurs 130 Grad in Sicht. Getaucht und Schiff auf 4-5000 m passiert. Größe 4000 t, bewaffnet mit Heckgeschütz.
16.00 Qu. 9587 EH. N.O. 3. K.V.
20.00 Qu. 9545 EH. N.O. 3. K.V.
24.00 Etmal: 140 (12 296) sm.
10.06.1941
0000 Qu. 9278 EH. NO 3, Vollmond. K.V.
0400 Qu. 9246 EH. NO 3. K.V.
0800 Qu. 9221 EH. NO 3. K.V.
1200 Qu. 6856 EH. NO 2-3. K.V.
1600 Qu. 6831 EH. NO 3. 1610 Eingang F.T. von B.d.U.: Versorgungsmöglichkeit auch Torpedos wird angestrebt vom 17. Mai an im Bereich Punkt "Weiss". Boote die bis zu diesem Zeitpunkt Rückmarsch noch nicht anzutreten brauchen und daher versorgen können sollen dies durch Kurzsignal über Standort sobald wie möglich melden. Bei Fehlschlagen dieser Versorgung muss Rückmarsch bis "Culebra" möglich bleiben.
2000 Qu. 6567 EH. N.O. 4. Diese Versorgung kann von mir nicht mehr in Anspruch genommen werden, weil bis zum Zeitpunkt der Übernahme mit Reserve 8-10 Tage gerechnet werden müssen, d.h. etwa 25-30 cbm Brennstoff verbraucht werden. Für die Strecke "Punkt Weiß" - "Culebra" werden 12-14 Tage benötigt, d.h. Brennstoffverbrauch von etwa 40 cbm. Zur Zeit haben wir noch 72 cbm Brennstoff. Diese Überlegung führt zum Entschluß, den Rückmarsch fortzusetzen und eine nochmalige Versorgung nicht vorzunehmen.
Wenn Brennstofflage für Rückmarsch brennend wird kann immer noch mit "Culebra" gerechnet werden.
2400 Etmal: 144 (12440) sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 36 → Seite 37 → Seite 38