Seite 34 → Seite 35 → Seite 36
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
07.06.1941
|
|
|
|
00.00 |
Qu. 5386 ER. N.O. 3-4. |
00.37 F.T. an B.d.U.: "Egerland" Punkt Rot gesunken. Überlebende anscheinend aufgenommen, weil 3 leere Flöße und Boote.
|
|
|
Suche bei Dunkelheit abgebrochen. Rückmarsch. Brennstoff reicht. "Esso" nicht gesehen.
|
|
|
Dieser Funkspruch ist, wie sich später herausstellte , falsch geschlüsselt worden.
|
|
|
03.24 h F.T. von B.d.U.: Funkspruch 00.07 unklar neu hergeben.
|
04.00 |
Qu. 5365 ER. N.O. 3-4, bedeckt, hell. |
04.24 neuen F.T. an B.d.U.: Rückmarsch - Egerland gesunken. Absuchen erfolglos.
|
08.00 |
Qu. 6114 ER. N.O. 3. |
11.53 h F.T. von B.d.U. an Südboote: Versorgung innerhalb 10 Tagen in Frage gestellt. Rückmarsch bis "Culebra" muß für alle Boote stets gewährleistet sein. Entsprechend aus Op.-Gebiet abmarschieren.
|
|
|
Absicht, den Rückmarsch fortzusetzen, bleibt bestehen.
|
|
|
1.) Aufsuchen Op. Gebiet wegen Brennstoff nicht mehr möglich. Nach Eintreffen dort müßte sofort "Culebra" angesteuert werden.
|
|
|
2.) Aufenthalt im augenblicklich befahrenen Gebiet bis zum Eintreffen neuen Versorgungsdampfers müßte 10 Tage dauern. In dieser Zeit wird soviel Brennstoff verbraucht, daß Anlaufen "Culebra" gerade noch möglich. Wird neuer Versorgungspunkt in ein anderes Gebiet verlegt, was anzunehmen ist, reicht Brennstoff nicht mehr aus.
|
12.00 |
Qu. 3773 ER. N.O. 3 |
13.35 h F.T. von B.d.U.: Sobald möglich melden, ob Sinken "Egerland" sicher, oder Aufbringung möglich. Ob Feindstreitkräfte gesehen, was über "Esso" bekannt ist, wann Boot "Punkt Rot" gestanden hat.
|
|
|
Wegen Lautstärke muß mit der Antwort bis zur Nacht gewartet werden.
|
|
|
Folgender F.T. soll abgegeben werden: "Punkt Rot" gesunken. Überlebenden anscheinend aufgenommen. Feind und "Esso" nicht gesehen.
|
|
|
17.00 Uhr Rückmarsch wegen Brennstoff.
|
16.00 |
Qu. 3719 ER. N.O. 3, gute Sicht. |
K.V.
|
20.00 |
Qu. 3485 ER. N.O. 3, dunstige Kimm, helle Mondnacht, fast Vollmond. |
20.45 großer Dampfer im Osten in Sicht. Fühlunghalten durch Beleuchtungsverhältnisse und seinen hellen Aufbauten sehr schwierig.
|
|
|
Schiff steuert Zick-Zack, Generalkurs Süd.
|
|
|
Nach der Dämmerung keine Zick-Zack-Kurse mehr.
|
24.00 |
|
Etmal: 162 (10 022) sm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 34 → Seite 35 → Seite 36
|