Aktionen

KTB U 38 - 9. Unternehmung Seite 34

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 10. Februar 2025, 11:56 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 33 → Seite 34 → Seite 35 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 33 → Seite 34 → Seite 35

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
05.06.1941
12.00 Qu. 4538 ES. N.O. 2-3, gute Sicht. Endlich hört der Regen auf.
12.13 h im Süden Dampfer in Sicht. Vorgesetzt. 13.12 h getaucht und 14.39 h Angriff bei E. = 1000 m abgebrochen, weil Schiff (2-3000 t) spanische Hoheitsabzeichen und Flagge führt.
16.00 Qu. 4326 ES. N.O. 2-3, gute Sicht. K.V.
20.00 Qu. 4434 ES. N.O. 2, gute Sicht. K.V.
24.00 Etmal: 226 (9660) sm.
06.06.1940
00.00 Qu. 6632 ES. N.O. 2, gute Sicht. K.V.
04.00 Qu. 6611 ES. N.W. 2, gute Sicht. K.V.
08.00 Qu. 6521 ES. N 2-3. K.V.
12.00 Qu. 6188 ER. N.N.O. 3. K.V.
16.00 Qu. 5398 ER. N.N.O. 3, gute Sicht. Um 17.00 Uhr muß Punkt Rot erreicht sein.
16.45 h großen Ölfleck, der an Stärke zunimmt.
17.00 h Wrackstücke, umgekipptes Boot, Ölkanister, Floß in Sicht. Braune Ölflecke auf dem Wasser. Es wird klar, daß hier Egerland gesunken ist. Quadrat 5388.
Suche nach Überlebende aufgenommen. 18.10 h einen Rettungsring aufgenommen, und nach Abwichen der Farbe, als von Egerland stammend, festgestellt.
Auf der weiteren Suche 3 Flöße, 2 Rettungsboote und 2 Schlauchboote im guten Zustand, aber leer, aufgefunden. Dieser Fund berechtigt zur Annahme, daß Überlebende aufgenommen wurden. Bis zur Dunkelheit weitergesucht. Danach Rückmarsch angetreten, wozu Brennstoff gerade ausreicht.
Es ist anzunehmen, daß Egerland überrascht wurde, weil Untergangsstelle genau auf Punkt Rot. Nach Kentniss von der früheren Versorgung her, war mir bekannt, daß der Kmdt. beim Sichten von Fahrzeugen diese achteraus nahm und ablief. Über die Art des Feindes, Hilfskreuzer, Kriegsschiff, Trägerflugzeug, kann nichts gesagt werden. Doch spricht die vermutliche Aufnahme von Überlebenden für ein Schiff.
24.00 Etmal: 200 (9860) sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 33 → Seite 34 → Seite 35