Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
19.04.1941
|
|
|
|
0800 |
Qu. 6215 D.H. Stille, Dünung aus Nord. |
K.V.
|
1200 |
Qu. 6272 D.H. Still. |
Längstwellenerprobung gem. F.T.-Befehl.
|
1600 |
Qu. 6278 D.H. NO 1-2, gute Sicht. |
K.V.
|
2000 |
Qu. 6459 D.H. NO 1, gute Sicht. |
K.V.
|
2400 |
Etmal: 174 (1883) sm. |
|
|
|
|
20.04.1941
|
|
|
|
0000 |
6486 D.H. NO 1, gute Sicht. |
Aus den Funksprüchen U 103 geht hervor, dass das Boot von Bojador entlang der Küste Canaren nach Süden gegangen ist, aber ausser dem gemeldeten Kreuzer keinen Verkehr angetroffen hat. Ich beabsichtige deshalb nach Passieren der Canarischen Inseln zunächst nach Cap Bojador anzusteuern, dann aber, wenn kein Verkehr angetroffen wird, weiter im ....... (nicht lesbar) nach Süden zu laufen.
|
0400 |
Qu. 6761 D.H. NO 2, gute Sicht. |
K.V.
|
0800 |
Qu. 6795 D.H. NO 1-2, bedeckt, gute Sicht. |
0910 - 1135 Uhr auf eine Rauchwolke operiert, die sich dann als Fischdampfer herausstellte.
|
1200 |
Qu. 9244 D.H. NO 1, gute Sicht. |
K.V.
|
1600 |
Qu. 9278 D.H. NO 2, gute Sicht. |
1630 Uhr im Dunst in Insel Fuerteventura später Gran Canaria in Sicht.
|
2000 |
Qu. 9542 D.H. NO 1-2, bedeckt, gute Sicht. |
2300 Uhr Netzgerät für K.W.-Empfänger ausgefallen. Durch Schaltung auf andere Spannungsquellen (Kreisel, Batterie) täglich für etwa 6 Stunden klar. Weitere Reparatur vorläufig nicht möglich. Seitdem Längstwelle dauernd besetzt.
|
|
|
Zwischen den Canarischen Inseln durchgesteuert. Feuer brennen.
|
2400 |
Etmal: 165 (2048) sm. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 8 → Seite 9 → Seite 10
|