Aktionen

KTB U 56 - 11. Unternehmung Seite 6

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 26. März 2025, 11:18 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 → Seite 6 → Seite 7 {| style="background-color:#FFFFE0;border-colo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
04.08.1940
1830 Geleitzug im Westen verschwunden. Einzelne Rauchwolken im Westen.
2000 Qu. 5345 Rauchfahnen im Osten kommen von einzelnen Fischdampfern.
Auftauchen und Abgabe eines FT nicht möglich
2300 Qu. 5346 Immer noch Luftaufklärung, darum Auftauchen verschoben.
2350 Qu. 5346, W 3, 2-3, Dünung, zeitweise sehr dunkel. Aufgetaucht. 4 Fischdampfer stehen im Qu. 5349. Boot läuft nach Norden ab um zunächst Batterien aufzuladen.
05.08.1940
0100 Fischdampfer kommen aus Sicht. Boot geht zunächst nach Westen und dann nach Süden.
0130 Qu. 5344 Schatten an Bb. Boot dreht darauf zu und versucht nach Feststellen der Auswanderung sich vorzusetzen. Gelingt nicht, da eigene Geschwindigkeit nicht ausreicht.
0400 Qu. 5344, W 2, 2, hohe Dünung, mittl. bis gute Sicht.
0600 Qu. 5345 Getaucht.
0800 Qu. 5345
0930 Qu. 5345 In rw. 170° großer Dampfer mit 2 Schornsteinen mit Ostkurs. Entfernung etwa 8-9000 m.
1130 Qu. 5346 In rw. 180° großer Dampfer auf Ostkurs Entfernung etwa 10000 m. Bei beiden Dampfern keine Angriffsmöglichkeit.
1200 Qu. 5346 Nach Süden abgelaufen.
Etmal: Über Wasser 39,8 sm, unter Wasser 49,1 sm.
1600 Qu. 5346 Einigen Fischdampfern unter Wasser ausgewichen.
2000 Qu. 5349, WNW 2, 2, mittl. Sicht.
2040 Qu. 5349 Einige Rauchfahnen in Sicht. Geleitzug in rw. 70° mit großer Lage in Sicht. Boot geht auf 0° und läuft zum Angriff an. Geleitzug ist durch 2 Zerstörer und Flugzeuge gesichert. Es scheint zunächst keine Angriffsmöglichkeit zu bestehen.
2138 Boot kommt an den Schluß des Geleitzuges auf etwa 1500 m heran. Ziel für den Doppelschuß ist ein Tanker 8-9000 BRT. Fehlschuß. Eine Detonation am Ende der Laufstrecke. Grund des Fehlschusses nicht erklärt. Neuer Angriff auf Geleitzug nicht mehr möglich, deshalb auf 40 m gegangen und Torpedo nachgeladen. Nach Süden abgelaufen.
06.08.1940
0000 Qu. 5373, NW 3, 3, hohe Dünung, wechselnde Sicht. Aufgetaucht. Im Norden einige Fahrzeuge mit Hecklichtern und unbeleuchtete Bewachungsfahrzeuge. Nach Süden, später nach Westen abgelaufen.
0400 Qu. 5269, WNW 3, hohe Dünung, mittl. Sicht.
0600 Qu. 5265 Getaucht.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7