Aktionen

KTB U 56 - 12. Unternehmung Seite 13

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 28. März 2025, 11:51 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 → Seite 13 → Seite 14 {| style="background-color:#FFFFE0;border…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
12.09.1940
1900 Bergen Abgelegt zum Marsch nach Kiel.
2132 Marstein querab. Im Sperrgebiet ausgelaufen.
Sperrgeleit entlassen.
2344 - 2355 Trimmversucht.
13.09.1940
0000 Qu. 2379, SSO 3-4, Regen.
0400 Qu. 2846, SSO 3.
0637 Qu. 2879 Getaucht.
1200 Qu. 3116 Etmal: Über Wasser 91,5 sm, unter Wasser 11,5 sm.
1600 Qu. 3119
2003 Qu. 3119, O 1, 1. Aufgetaucht.
2252 F.T. Aufforderung Funkfeuer Lister und Feierstein. Anforderung geschah, da ich zwischen dem Warngebiet und der Stelle, an der von "U 43" 6 Detonationen beobachtet wurden, hindurch will.
14.09.1940
0000 Qu. 3423, 0, Regen. Funkfeuer Lister wurde gepeilt. Funkfeuer Feierstein ist nicht gehört worden.
0400 Qu. 3492, OSO 2, Regen.
0800 Qu. 3841, OSO 3, 2-3, Regen. Da Boot auf flachem Wasser nicht mehr getaucht, da in diesem Gebiet erhöhte Gefahr von Grundminen.
1200 Qu. 3887, SzW 3, Regen. Etmal: Über Wasser 167,5 sm, unter Wasser 16,0 sm.
1600 Qu. 9147, WzS 6-7, Regen.
2000 Qu. 9312, W 9, 7.
2100 Qu. 9314, W 9, 7. Boot liegt vor der See nicht so trocken wie a, 10./11., da die See erheblich kürzer ist. Turm wird verschiedentlich von achtern überlaufen.
15.09.1940
0000 Qu. 9328, WzS 5, 5, mittl. Sicht.
0400 Qu. 9398
0540 Helgoland in Sicht.
0700 Helgoland. Da Signalstelle Sperrgeleit zu 0800 Uhr meldete, vor Helgoland auf und ab gestanden.
0912 Helgoland festgemacht, da Sperrgeleit nicht zur Stelle.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14