Aktionen

Geleitflottille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center" |- | style="width:2%" | |- | || colspan="3"…“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | Die '''Geleitflottille''' wurde 1938, durch die Zusammenlegung der [[1. Geleitflottille]] und [[2. Geleitflottille]] zum Einsatz in der Nordsee, aufgestellt.  
 
+
|-
Aufgestellt 1938 durch die Zusammenlegung der [[1. Geleitflottille]] und [[2. Geleitflottille]] zum Einsatz in der Nordsee.  
+
| || colspan="3" | '''Operationen'''
 
+
|-
'''Operationen:'''
+
| || colspan="3" | 1938 - 1940: Geleitaufgaben in der Nordsee
 
+
|-
1938 - 1940: Geleitaufgaben in der Nordsee
+
| ||
 
+
|-
'''Boote der Flottille:'''
+
| || colspan="3" | Aus Lexikon der Wehrmacht [https://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Gliederungen/Sicherungsflott/geleitflottillen.htm | → Geleitflottille]
 
+
|-
F1, F 2, F 4, F 5, F 7, F 8, F 9, F 10.
+
| ||
 
+
|-
(Aus Lexikon der Wehrmacht)
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 12. März 2024, 16:35 Uhr

Die Geleitflottille wurde 1938, durch die Zusammenlegung der 1. Geleitflottille und 2. Geleitflottille zum Einsatz in der Nordsee, aufgestellt.
Operationen
1938 - 1940: Geleitaufgaben in der Nordsee
Aus Lexikon der Wehrmacht | → Geleitflottille