Aktionen

KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus U-Boot-Archiv Wiki

(Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → U 18 {| style="background-colo…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]
  
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
Zeile 5: Zeile 5:
 
| style="width:1%" |
 
| style="width:1%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | '''noch 29.05.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">noch 29.05.1944</span>
+
| || colspan="3" | 2040-2105 - Starkes Scheinwerferleuchten in rw. 100 Gr. etwa alle 10 Minuten. (Vermute Kap Kodosch).
 
+
|-
2040-2105 - Strakes Scheinwerferleuchten in rw. 100 Gr. etwa alle 10 Minuten. (Vermute Kap Kodosch).
+
| || colspan="3" | 2400 - CL 6664, N 1, 1, c 2, 1021, 13,5, Mondschein. Im Op.-Gebiet auf- und abgestanden mit Ladung. Ab 2400 Uhr wieder Kurs auf die Küste. Keine bes. Vorkommnisse.
 
+
|-
2400 - CL 6664, N 1, 1, c 2, 1021, 13,5, Mondschein. Im Op.-Gebiet auf- und abgestanden mit Ladung. Ab 2400 Uhr wieder Kurs auf die Küste. Keine bes. Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | '''30.05.1944'''
 
+
|-
<span style="color:saddlebrown;">30.05.1944</span>
+
| || colspan="3" | 0105 - Ladung ausgeschaltet.
 
+
|-
0105 - Ladung ausgeschaltet.
+
| || colspan="3" | 0221 - Getaucht, Küstenabstand 1,2 sm.
 
+
|-
0221 - Getaucht, Küstenabstand 1,2 sm.
+
| || colspan="3" | 0300 - In rw. 235 Gr. 1 R-Boot mit hoher Fahrt Kurs 110 Gr.
 
+
|-
0300 - In rw. 235 Gr. 1 R-Boot mit hoher Fahrt Kurs 110 Gr.
+
| || colspan="3" | 0315 - In rw. 200 Gr. erscheint an der Kim kurzzeitig ein kleines Fahrzeug. Typ und Größe wegen E und Dämmerung nicht auszumachen.
 
+
|-
0315 - In rw. 200 Gr. erscheint an der Kim kurzzeitig ein kleines Fahrzeug. Typ und Größe wegen E und Dämmerung nicht auszmachen.
+
| || colspan="3" | 0400 - CL 6651, WNW 2, 1, c 3, 1020, 13,5. Lauerstellung dicht unter Land. Keine bes. Vorkommnisse.
 
+
|-
0400 - CL 6651, WNW 2, 1, c 3, 1020, 13,5. Lauerstellung dicht unter Land. Keine bes. Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 0754 - In rw. 330 Gr. bewaffnetes Fischerfahrzeug. Kurs 110 Gr., Fahrt 9 sm/h.
 
+
|-
0754 - In rw. 330 Gr. bewaffnetes Fischerfahrzeug. Kurs 110 Gr., Fahrt 9 sm/h.
+
| || colspan="3" | 0800 - CL 6651. Keine bes. Vorkommnisse.
 
+
|-
0800 - CL 6651. Keine bes. Vorkommnisse.
+
| || colspan="3" | 0846 - In rw. 110 Gr. 3 K-Boote (120 BRT) in Dwarslinie. Lage 0-15, Fahrt 12 - 15 sm/h, E = 2000 m. Ich ziehe mich unbemerkt zwischen mittl. und äußerstem Boot durch. Passierabstand an Bb.: 200 m, an Stb.: 150 m. Boote kommen mit Kurs 290 Gr. schnell aus Sicht.
 
+
|-
0846 - In rw. 110 Gr. 3 K-Boote (120 BRT) in Dwarslinie. Lage 0-15, Fahrt 12 - 15 sm/h, E = 2000 m. Ich ziehe mich unbemerkt zwischen mittl. und äußerstem Boot durch. Passierabstand an Bb.: 200 m, an Stb.: 150 m. Boote kommen mit Kurs 290 Gr. schnell aus Sicht.
+
| || colspan="3" | Ich nehme aus folgenden Überlegungen von einem T 5-Schuß Abstand. Ich bin bisher noch unbemerkt und beabsichtige erstes Überraschungsmoment gegen ein lohnendes Ziel einzusetzen. K-Boote fahren in diesem Gebiet fast täglich und ich kann also notfalls noch immer einen T 5 auf sie losmachen.
 
+
|-
Ich nehme aus folgenden Überlegungen von einem T 5-Schuß Abstand. Ich bin bisher noch unbemerkt und beabsichtige erstes Überraschungsmoment gegen ein lohnendes Ziel einzusetzen. K-Boote fahren in diesem Gebiet fast täglich und ich kann also notfalls noch immer einen T 5 auf sie losmachen.
+
| || colspan="3" | 1200 - CL 6656. Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse. Etmal: 10 sm über und 26,5 sm unter Wasser = 36,5 sm.
 
 
1200 - CL 6656. Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse. Etmal: 10 sm über und 26,5 sm unter Wasser = 36,5 sm.
 
 
 
1426 - 2 Flugzeuge in rw. 335 Gr. Kurs SO.
 
 
 
1435 - Boston 3 rw. 10 Gr. Kurs SO.
 
 
 
1555 - DB 3 rw. 240 Gr. Kurs 0.
 
 
 
1600 - CL 6656. Unterwasserlauerstellung im Op.-Geb. Außer reger Luft keine bes. Vorkommnisse.
 
 
|-
 
|-
| ||
+
| || colspan="3" | 1426 - 2 Flugzeuge in rw. 335 Gr. Kurs SO.
 
|-
 
|-
|}
+
| || colspan="3" | 1435 - Boston 3 rw. 10 Gr. Kurs SO.
 
 
<span style="color:saddlebrown;">LITERATURVERWEISE</span>
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
 
|-
 
|-
| style="width:2%" |
+
| || colspan="3" | 1555 - DB 3 rw. 240 Gr. Kurs 0.
 
|-
 
|-
| || U 18 - KTB || '''Original Kriegstagebuch - 13. Unternehmung''' (als Kopie vorliegen)
+
| || colspan="3" | 1600 - CL 6656. Unterwasserlauerstellung im Op.-Geb. Außer reger Luft keine bes. Vorkommnisse.
 
|-
 
|-
 
| ||
 
| ||
Zeile 58: Zeile 45:
 
|}
 
|}
  
<span style="color:saddlebrown;">ANMERKUNGEN</span>
+
Anmerkungen
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
{| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:3px;border-style:double;width:80%;align:center"
 
|-
 
|-
 
| style="width:2%" |
 
| style="width:2%" |
 
|-
 
|-
| || colspan="3" |  
+
| || colspan="3" | [[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch Bitte hier Klicken]]
 
+
|-
[[Anmerkungen Kriegstagebuch|Anmerkungen Kriegstagebuch - - Bitte hier Klicken]]
+
| || colspan="3" | [[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse Bitte hier Klicken]]  
 
+
|-
[[In eigener Sache|In eigener Sache und Kontaktadresse - Bitte hier Klicken]]
+
| ||
 
|-
 
|-
 
|}
 
|}
  
[[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[U 18]]
+
[[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 5|Seite 5]] ← Seite 6 → [[KTB U 18 - 13. Unternehmung Seite 7|Seite 7]] → → → [[KTB-U 18|KTB´s U 18]] → [[U 18]]

Version vom 8. Dezember 2022, 15:44 Uhr

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 18U 18

noch 29.05.1944
2040-2105 - Starkes Scheinwerferleuchten in rw. 100 Gr. etwa alle 10 Minuten. (Vermute Kap Kodosch).
2400 - CL 6664, N 1, 1, c 2, 1021, 13,5, Mondschein. Im Op.-Gebiet auf- und abgestanden mit Ladung. Ab 2400 Uhr wieder Kurs auf die Küste. Keine bes. Vorkommnisse.
30.05.1944
0105 - Ladung ausgeschaltet.
0221 - Getaucht, Küstenabstand 1,2 sm.
0300 - In rw. 235 Gr. 1 R-Boot mit hoher Fahrt Kurs 110 Gr.
0315 - In rw. 200 Gr. erscheint an der Kim kurzzeitig ein kleines Fahrzeug. Typ und Größe wegen E und Dämmerung nicht auszumachen.
0400 - CL 6651, WNW 2, 1, c 3, 1020, 13,5. Lauerstellung dicht unter Land. Keine bes. Vorkommnisse.
0754 - In rw. 330 Gr. bewaffnetes Fischerfahrzeug. Kurs 110 Gr., Fahrt 9 sm/h.
0800 - CL 6651. Keine bes. Vorkommnisse.
0846 - In rw. 110 Gr. 3 K-Boote (120 BRT) in Dwarslinie. Lage 0-15, Fahrt 12 - 15 sm/h, E = 2000 m. Ich ziehe mich unbemerkt zwischen mittl. und äußerstem Boot durch. Passierabstand an Bb.: 200 m, an Stb.: 150 m. Boote kommen mit Kurs 290 Gr. schnell aus Sicht.
Ich nehme aus folgenden Überlegungen von einem T 5-Schuß Abstand. Ich bin bisher noch unbemerkt und beabsichtige erstes Überraschungsmoment gegen ein lohnendes Ziel einzusetzen. K-Boote fahren in diesem Gebiet fast täglich und ich kann also notfalls noch immer einen T 5 auf sie losmachen.
1200 - CL 6656. Wechselnde Kurse im Op.-Gebiet. Keine bes. Vorkommnisse. Etmal: 10 sm über und 26,5 sm unter Wasser = 36,5 sm.
1426 - 2 Flugzeuge in rw. 335 Gr. Kurs SO.
1435 - Boston 3 rw. 10 Gr. Kurs SO.
1555 - DB 3 rw. 240 Gr. Kurs 0.
1600 - CL 6656. Unterwasserlauerstellung im Op.-Geb. Außer reger Luft keine bes. Vorkommnisse.

Anmerkungen

Anmerkungen Kriegstagebuch → Bitte hier Klicken
In eigener Sache und Kontaktadresse → Bitte hier Klicken

Seite 5 ← Seite 6 → Seite 7 → → → KTB´s U 18U 18