Aktionen

KTB U 36 - 2. Unternehmung Seite 12

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13

Prisenbericht
des Kommandanten des Unterseebootes "U 36".
Am 25. September 1939 0600 Uhr wurde das schwedische Handelsschiff "Silesia" auf Breite 58° 27' Nord und Länge 04° 55' Ost angehalten und gem. Art. 54 ff der Prisenordnung seine Ladung an Hand der Papiere geprüft.
Untersuchungsergebnis:
Name und Größe des Schiffes: Silesia 1946,53 ts
Name des Eigentümers: Alb. Billner (Billner Line)
Heimathafen: Gothenburg
Abfahrtshafen: Halmstadt-Gothenburg
Bestimmungshafen: Hull
Bei der Anhaltung gezeigte Flagge: Schwedisch.
Das Schiff beförderte: Stahl, Eisen, Holz, Papier.
Hiervon sind als Banngut anzusehen: Stahl, Eisen, Holz.
Das Schiff ist ein neutrales , es beförderte Banngut, dessen feindliche Bestimmung gem. Art. 23 P.O. als nachgewiesen gilt.
Das Schiff beförderte Banngut, das nach Wert und Gewicht mehr als die Hälfte der Ladung ausmacht. Das Schiff unterliegt daher gem. Art. 28, Abs. 1 u. 2 der P.O. der Aufbringung und Einziehung.
Da eine Aufbringung des Schiffes das Unterseeboot "U 36" einer Gefahr aussetzen bezw. den Erfolg der Unternehmung in denen es begriffen ist, beeinträchtigen könnte, ist das Schiff gem. Art. 73 ff PO zu versenken.
Angaben über die Besatzung:
Die Besatzung ging in die Boote (2 Rettungsboote) und wurde von "U 36" nach der norwegischen Küste geschleppt. Entfernung beim Lösen der Schleppverbindung 4 sm. Das Wetter war gut, (NW 2, Seegang 2, leicht diesig).
Angaben über die Versenkung:
Durch Torpedo. Schiff sank innerhalb 2,5 Minuten.
Folgende Schiffs- und Ladepapiere wurden übernommen:
1.) Meßbrief.
2.) Schiffs- und Nationalitätszertifikat.
3.) Besatzungsliste.
4.) Zollpapiere.
5.) 8 (acht) Stöße Ladepapiere.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 11 → Seite 12 → Seite 13