Aktionen

KTB U 38 - 5. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
19.06.1940
1356 zum Angriff getaucht. Dampfer dreht auf etwa 4000 m ab und bleibt gestoppt liegen. Dieses merkwürdige Verhalten macht mir das Fahrzeug verdächtig. Rangelaufen und festgestellt, daß Dampfer ganz wenig Fahrt macht. Trotzdem sind im Horchgerät die ganze Zeit über die gleichen Umdrehungen wahrnehmbar. (Geräuschboje).
Weil Dampfer verdächtig, auf etwa 1800 - 2000 mit Fahrt 3 sm 1 Torpedo geschossen. Im Augenblick des Schusses geht Dampfer an und läuft nach NO ab. Fehlschuß. Größe etwa 4000 t, schwarzer Rumpf mit gelben Aufbauten, schwedisches Hoheitszeichen an Bordwand, achtern ein Geschütz, das durch die gelben Aufbauten gut getarnt wird. Ich vermute in diesem Dampfer eine Falle und habe deshalb die Verfolgung auch nicht aufgenommen.
1735 aufgetaucht, nach Süden gelaufen.
1845 Dampfer mit NO-Kurs in Sicht. Beim Vorsetzen läuft uns ein kleines Fahrzeug, etwa 1500 t, in Sichtweite. Kurz darauf kommt ein Flugzeug so nahe, daß getaucht werden muß. Nach dem Auftauchen gegen 2000 Uhr ist der Dampfer, dem Angriff galt, so nahe, daß er als unbedeutendes Ziel erkannt wird. Zudem standen wir nun achteraus von ihm. Mehrstündiges Verfolgen lohnte sich bei diesem Fahrzeug nicht.
2000 48° 27' N - 06° 47' W. NO 3. 2043 Eingang Geleitzugmeldung von U 65.
Geleitzug operiert.
2330 etwa 10-15 sm auf der Kurslinie vor dem Geleitzug gestanden. Keine Spur von dem Geleitzug zu sehen.
2400 Etmal 259 (3311)
20.06.1940
0000 48° 42' N - 07° 39' W. NO 3, stellenweise mondhell, helle Nacht. 0010 beleuchtetes Fahrzeug mit NW-Kurs gesichtet. Beim Herangehen als Japaner ausgemacht und daraufhin wieder abgedreht.
0030 im Mondschein südl. unbeleuchteten Dampfer in Sicht. Überwasserangriff, weil Mond gerade hinter den Wolken verschwand.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11