Aktionen

KTB U 38 - 5. Unternehmung Seite 6

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
15.06.1940
100 sm westl. Scilly.
0000 50° 10' N - 08° 55' W. Qu. 1347 BF. 0101 Angriff auf Tanker in Mitte des Geleitzuges. 2er Fächer vorn, E. ungefähr 1500 m weit. Nach zwar dunkel aber sichtig. Anscheinend 1 Torpedo im Grundlauf versagt. Fehlschuß. Jedoch nach etwa 4 Minuten ein anderer Tanker getroffen, der mit Stichflammen, die die ganze Umgebung weithin erleuchteten, aufbrannte.
Nach 1. Anlauf abgedreht und um 0105, fast gleichzeitig mit dem 1. Treffer, traf der G 7a Einzelschuß den letzten Dampfer des Geleitzuges. Wegen der Helligkeit mußte getaucht werden, zumal ein Bewacher gesichtet wurde, der auf zuhielt. Keine W.B. 0229 aufgetaucht und nach SW abgelaufen. Hinter uns noch alles hell erleuchtet durch den weithin sichtbaren Fackelschein des brennenden Tankers. Tanker wird auf 12000 t oder mehr geschätzt, der Frachtdampfer auf etwa 6000 t.
0400 50° 20' N - 09° 19' W. W 2-3, wechselnde Sicht, Regen. 0730 in Qu. 1168 BF zahlreiche Wrackstücke gefunden, unter denen sich in Kisten verpackte Flugzeuge (Bomber) befanden. Die Kisten, die gesichtet wurden, trugen die Nummern 60 und 70. Voraussichtlich aus gleichem Geleitzug durch U 47 abgeschossener Dampfer.
Auf dem Marsch zu der befohlenen Position für den 16.6.40.
0800 50° 19' N - 10° 40' W. Qu. 1182 BF. 0900 Prüfungstauchen. Vor dem Auftauchen ein kleines Fahrzeug, das wie ein Lotsendampfer aussah, in der Nähe gesichtet.
Dieses Fahrzeug hat uns bis 1315 unter Wasser gedrückt, ohne uns gesehen zu haben. Es stand im Qu. 1182 BF auf und ab.
1200 50° 04' N - 11° 05' W. NW 2, gute Sicht. 1315 aufgetaucht. Weit im Norden stehen zwei dieser kleinen Dampfer an der Kimm.
Abgelaufen. Marsch fortgesetzt.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 5 → Seite 6 → Seite 7