Seite 14 → Seite 15 → Seite 16
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
21.08.1940
|
|
|
|
0000 |
55° 36' N - 17° 35' W. W.N.W. 6. |
Starke See, bei Tage kein Tiefenhalten möglich.
|
0400 |
55° 05' N - 17° 56' W. W.N.W. 6. |
Eintreffen im neuen Operationsgebiet.
|
0800 |
55° 05' N - 17° 56' W. N.W. 6-7. |
Auf und ab gestanden auf Geleitzugkurs.
|
1200 |
55° 05' N - 18° 12' W. N.W. 7. |
Kein Unterwasserangriff möglich.
|
1600 |
54° 59' N - 18° 27' W. N.W.z.N 7-8. |
Sicht ist gut, Seegang schlecht.
|
2000 |
55° 09' N - 18° 27' W. N.W. 5-6, abflauend. |
Eingang F.T. betr. neue Op-Gebiete, Aufstellung im Norden. Die Aufstellung gefällt mir nicht. Man kommt wahrscheinlich bei St. Kilda aus der Flugzeugüberwachung nicht heraus, wie das bisher alle im Osten gestandenen Boote gemeldet haben.
|
|
|
Ich beabsichtige, diese Nacht noch hier zu bleiben, um evtl. den Geleitzug zu fassen.
|
2400 |
Etmal: 137 (3514) |
|
|
|
|
22.08.1940
|
|
|
|
0000 |
55° 08' N - 18° 27' W. N.W. 3-4. |
Mittlere Sicht, See beruhigt sich. 0300 auf 50°, weil von Geleitzug nichts zu sehen.
|
0400 |
54° 54' N - 18° 02' W. N.W. 3-4. Qu. 6565 AL. |
0535 Angriff auf kleinen Dampfer (3000 t). Fehlschuss. Vorgesetzt, nochmals um 0623 unter Wasser geschossen. Auch Fehlschuss. Das erste Mal vielleicht über Wasser gesehen worden. Der 2. Fehlschuss unverständlich.
|
0800 |
55° 14' N - 17° 52' W. W.N.W. 5, zunehmend sehr schlechte Sicht. |
Beim nochmaligen Vorsetzen voraus ein Dampfer mit Westkurs in Sicht. Dieser erscheint grösser, deshalb an ihn angehängt. Seegang nimmt wieder zu und die Sicht wird sehr schlecht, dass Dampfer verloren wurde. Diesig, (500 m) deswegen um 1000 Uhr Verfolgung abgebrochen und Kurs 60° in das neue Op-Gebiet gegangen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 14 → Seite 15 → Seite 16
|